neuer Auspuff ... LD verändert

Da das Ding eine Ladedruckregelung hat, wird die nicht zu viel Luft fördern, da dreht sich der Propeller nicht zu schnell.... :)
 
Da das Ding eine Ladedruckregelung hat, wird die nicht zu viel Luft fördern, da dreht sich der Propeller nicht zu schnell.... :)

so weit waren wir schon am anfang dieser geschichte, und die ladedruckreglung funktioniert wie?!!
bitte nicht beantworten hatten wir auch schon!
das sind doch nur 4 seiten, es dauert doch nicht so lange, mal näher darauf einzugehen und mal alles zu lesen.
bevor halbwahrheiten im Raum stehen !!
 
schon richtig nur die turbine fördert dann zu viel luft, weil sie zu viel drehzahl macht.......was im tunning erwünscht ist und die software angepasst wird Turborohr,drosselklappe fühlmengen usw

Da das Ding eine Ladedruckregelung hat, wird die nicht zu viel Luft fördern, da dreht sich der Propeller nicht zu schnell.... :)

Ja aber da hat er doch Recht?! Ursprünglich war ja auch zu wenig Ladedruck bis 3000 1/min da. Zu viel kann nicht passieren, da die Trionic bei Luftmasse Istwert größer als Luftmasse Sollwert sofort sagt: "Wastegate aufmachen!", und dann wird die Turbine umgangen. Sie dreht dann nicht höher und erzeugt auch nicht mehr Ladedruck.
 
da habe ich es jeeeehhhhh klick ...........Danke!!!
 
nun kommt doch glatt die nächste frage: wo nimmt er den soll- und wo den ist- wert? okay zum einem könnte ich mir den luftmassenmesser vorstellen und weiter?
 
Richtig, Luftmassenmesser. Habe es gerade nicht genau auf dem Schirm ob die Trionic das macht, aber die Luftmasse ließe sich auch mit Saugrohrdruck und Drehzahl noch auf Plausibilität prüfen.
 
T5 hat Luftmassenmesser?
 
weiß ich doch :cool: trotzdem Danke!
weder Mutters 9-3 mit T5 noch der 9k mit T5 haben das olle Ding... mir ging es eher um

Dachte ich mir :)
Und physikalisch ist hier anscheinend generell viel möglich ;)

VG,
Stephan
 
Alter Schalter was ist das für ein Blödsinn hier ?!?!?! :-)

Ich hatte eine SEHR simple Frage ^^

Wann ist (Sabb 9-3, 2 Liter Hubraub, FPT!!! ;-) ) bei euch der volle Ladedruck aufgebaut?

Ich hab mir nochmal die Programmierung angesehen, bei 2100 müsste es bei mir mit der Leistung losgehen ... und ich meine, dem war auch so.
Leider hab ich das nie geloggt / die Logs habe ich nicht mehr ... daher die Frage!

Nicht das ich hier völligem Blödsinn nachlaufe, und die Kiste immer erst bei 3000 Schub gemacht hat?!??!

Grüße!
 
Es ist besser, ein paar Fragen (LMM) zu stellen, als alle Antworten zu wissen.
Byepass ventil zu verschenken! denn staudruck gebt es ja nicht, regelt doch alles das westgate oder war es doch der LMM?


könnten wir uns bitte pauschal einigen


falscher auspuff kann den ladedruck verfälschen? genauer ungünstig verlagern?:biggrin::biggrin:
 
Alter Schalter was ist das für ein Blödsinn hier ?!?!?! :-)

Ich hatte eine SEHR simple Frage ^^

Wann ist (Sabb 9-3, 2 Liter Hubraub, FPT!!! ;-) ) bei euch der volle Ladedruck aufgebaut?

Ich hab mir nochmal die Programmierung angesehen, bei 2100 müsste es bei mir mit der Leistung losgehen ... und ich meine, dem war auch so.
Leider hab ich das nie geloggt / die Logs habe ich nicht mehr ... daher die Frage!

Nicht das ich hier völligem Blödsinn nachlaufe, und die Kiste immer erst bei 3000 Schub gemacht hat?!??!

Grüße!

Ähm, wie bitte? Lies Dir vielleicht nochmal Dein eigenes Eingangs-Post durch.
Dann könnte klar werden, weshalb das hier auf diese von Dir als Blödsinn betitelte Diskussion hinauslaufen konnte.

Da stellst Du es eher als Fakt hin, dass das Ding bei 2100 U/min den vollen, im Kennfeld bedateten, Ladedruck hatte. Ich sehe in dem Satz keine Frage.
Nach x Seiten wird daraus auf einmal eine "SEHR simple" Frage gepaart mit Zweifeln.

Die restlichen Fragen aus Deinem Eingangs-Post mal als Zitat:

=> zu hoher Gegendruck des Auspuffs, und damit zu wenig Differenzdruck am Lader? Oder woran kann das liegen?
Wenn am Auspuff ... kann ich da was messen? Gibt es Werte, wo welcher Diff.Druck anliegen darf? Wer ist meist Schuld? ESD oder der MittelSD?

Der Wagen (B204L) macht mit 100% Sicherheit vor 3000 U/min den vollen Ladedruck, der in der OEM Kalibrierung bedatet wurde.
Frage beantwortet. Hat sich dann ja wohl erledigt.

VG,
Stephan

PS: Sorry, musste mal raus.
 
Moment, kenne bei Saab nur K-Jet und Trionic 7. Also arbeitet die Trionic 5 mit p/n-Regelung? Alpha/n und Luftmengenmessung kann ich mir nicht vorstellen.

Ja, richtig, "speed density" mit Druckgeber und Temperaturgeber.
Kann die T7 übrigens auch, im Notfall.

VG,
Stephan
 
Die Bilder beantworten nicht meine Frage, da sie einen Trionic 7-Motor zeigen. Trionic 7 hat einen Luftmassenmesser, ein Poti für die Drosselklappe, einen Drucksensor vor Dresselklappe und einen Drucksensor nach Drosselklappe, also alles was man irgendwie braucht, um den Lastzustand zu erfassen.

EDIT: Einen Temperatursensor nach LLK vor Drosselklappe gibt es auch noch.

Habe mir bislang nur das WIS für den 9-5 geladen (brauche ja nicht mehr), offenbar sollte ich das mal für den 9-3 mit T5 nachholen.
 
Zurück
Oben