Neuerwerb SAAB 96 V4 BJ 78

Hej Majoja ;o)

RESPEKT!!!

Als ich den 96er live gesehen habe, dachte ich nur "Mein Gott....ob der dieses Jahrzehnt noch laufen wird....".
Dann muss ich wohl nochmal rumkommen demnächst....den will ich nochmal sehen...

LG
 
Hej Majoja ;o)

RESPEKT!!!

Als ich den 96er live gesehen habe, dachte ich nur "Mein Gott....ob der dieses Jahrzehnt noch laufen wird....".
Dann muss ich wohl nochmal rumkommen demnächst....den will ich nochmal sehen...

LG

Hat er schnell hin bekommen :cool::smile: , aber : nen bissssschen meckern muß man, sonst wachsen sie sich aus dem Himmel - die Brüder :biggrin:

michel
 
Einen hab ich noch:
Ist die Zierleiste der rechten Tür tatsächlich überlackiert oder liegts an meinem Bildschirm?:confused:
 

Anhänge

  • 100_2663.jpg
    100_2663.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 70
Mich irritiert das merkwürdige Blaulicht auf dem Dach:biggrin:

Wird der Wagen für die Freiwillige Feuerwehr in Betrieb genommen ?:dontknow:

Gruß an Topic->
 
Hallo,

hattest du die Kotflügel jetzt garnicht ab? Da war doch sichtbarer Rost an den Nahtstellen, oder hat das auf den Bildern nur so ausgesehen?

Grüße!
 
Einen hab ich noch:
Ist die Zierleiste der rechten Tür tatsächlich überlackiert oder liegts an meinem Bildschirm?:confused:
Ohhhh, ja klar , raufjejaucht hat er da , wie im Radkasten ooch :biggrin::biggrin::biggrin:

War halt ne Schnellnummer und keene Restauration , aber die hat er ja ooch nich anjekündicht , aber : er war mal nich untätich die Tage :cool::smile:.

Nach den Feinarbeiten wird der SAAB schon ne gute Nummer werden :cool:

michel
 
Hallo,

hattest du die Kotflügel jetzt garnicht ab? Da war doch sichtbarer Rost an den Nahtstellen, oder hat das auf den Bildern nur so ausgesehen?

Grüße!

Tja , Du siehst aber ooch allet ....tyisch 96 Schrauber :biggrin::biggrin::biggrin: Du weisst auch, wann er spätestens da6t Schweissjerät wieder anpacken muß :eek::biggrin:.

Doch ich finde trotzdem ist es ihm gelungen, in sehr kurzer Zeit die Karre flott zu bekommen und : damit kann er sich schon sehen lassen :cool::smile:

michel
 
die scheinwerferwischer rauben die zeit! wie sollen die bloß funktionieren, mache ich die Zündung an laufen die wischer dauerhaft. wie schalten die wischer? wie wird das an und abschalten geregelt? Ist ein Relais dafür zuständig?

könnte mir jemand dabei weiterhelfen?

danke
 
Ja, neben dem Lichtrelais soll ein orangenfarbiges Relais angeschraubt sein (#49);

schem-ruitenwissers.jpg
 
Danke für den schaltplan, jedoch gebe ich offen und ehrlich zu das ich damit nicht soooooo wirklich umgehen kann, jedoch werde ich mich auf die relais stürzen und hoffen das richtige zu finden, zur not hoffe ich auf deiner hilfe mit einem bild meiner relaisanordnung. denn die relais sehen farblich alle gleich aus. danke!!
 
schön wäre es wenn es bei meiner elektrik soooooo aufgeräumt aussehen würde. ich mache morgen ein foto und hoffe das dieses problem ein ende findet. das mittlere (größere relais) ist vorhanden. nur links und rechts sind metalfarbende relais. bitte lass mich ein foto machen, DANKE voerst.

gruß achim
 
ich muss gestehen das du recht hast, nach intensiven putzen war nun auch die farbe zu erkennen. werde mir mal ein relais besorgen und schauen ob es daran lag.

danke
 

Anhänge

  • 100_2684.jpg
    100_2684.jpg
    232,5 KB · Aufrufe: 67
  • 100_2689.jpg
    100_2689.jpg
    188,7 KB · Aufrufe: 69
  • 100_2685.jpg
    100_2685.jpg
    225,5 KB · Aufrufe: 66
  • 100_2686.jpg
    100_2686.jpg
    198,4 KB · Aufrufe: 68
[video=youtube;Vv-wq-prqNk]http://www.youtube.com/watch?v=Vv-wq-prqNk[/video]
 
Zurück
Oben