- Registriert
- 11. Dez. 2014
- Beiträge
- 680
- Danke
- 258
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2009
- Turbo
- FPT
#160. Gäbe es hier nicht ein Gewährleistungsproblem?
Mein Vorschlag ist, die LPG-Frage zunächst hintanzustellen.
Der Zylinderkopf und der Einlass -Sektion ist montiert, es taucht eine Merkwürdigkeit auf: Die Kette ist zw. Auslass-Nockenrad und Kurbelwelle etwas zu lasch, so ca 1/3 Kettenglied zu lang, wenn die "Nullpunkte" der Wellen exakt stimmen. Jetzt isses so, daß in # 61 die Auslass einen Itz neben der Marke liegt, das ist der Grund? Oder anders gefragt: ist das Zahnrad an der Kurbelwelle justierbar, damit ein wenig mehr Zug anliegt?
Ein weiteres Problem ist die Vernietung der einzuziehenden Kette. Da sind wir uneins wie das zu machen ist, deswegen soll die alte drinbleiben und später die ganze Kettenkur erfolgen.
Gruß
PG2
Mein Vorschlag ist, die LPG-Frage zunächst hintanzustellen.
Der Zylinderkopf und der Einlass -Sektion ist montiert, es taucht eine Merkwürdigkeit auf: Die Kette ist zw. Auslass-Nockenrad und Kurbelwelle etwas zu lasch, so ca 1/3 Kettenglied zu lang, wenn die "Nullpunkte" der Wellen exakt stimmen. Jetzt isses so, daß in # 61 die Auslass einen Itz neben der Marke liegt, das ist der Grund? Oder anders gefragt: ist das Zahnrad an der Kurbelwelle justierbar, damit ein wenig mehr Zug anliegt?
Ein weiteres Problem ist die Vernietung der einzuziehenden Kette. Da sind wir uneins wie das zu machen ist, deswegen soll die alte drinbleiben und später die ganze Kettenkur erfolgen.
Gruß
PG2
Zuletzt bearbeitet: