Off-Topics momentan schlimm

Was ist jetzt eigentlich aus dem Weltrettergrillen geworden?
 
Diese Frage beantwortet der Weltretter sicherlich nach seiner Rückkunft, gut erholt und voller neuer Energie. Die Terminverdichtung bezieht sich auf Ende Mai :rolleyes:
 
Hallo!
Da habe ich auch von gehört.......lach.....
Gruß,Thomas
 
Diese Frage beantwortet der Weltretter sicherlich nach seiner Rückkunft, gut erholt und voller neuer Energie. Die Terminverdichtung bezieht sich auf Ende Mai :rolleyes:

Ich versuche mir vorzustellen, was denn eine "Terminverdichtung" ist....:biggrin:. In welchem Verhältnis wird den da verdichtet?
 
Monatsweise. Also grob 30,5 zu 1.

Woran wir erkennen: Grillen ist ein Selbstzünder!
 
Ich versuche mir vorzustellen, was denn eine "Terminverdichtung" ist....:biggrin:. In welchem Verhältnis wird den da verdichtet?

Hey, Daniel, ganz simpel ... mit Dir wäre die Kompression resp. Kompressivität bei der Auswahl von Terminen im Verhältnis zur größeren Personenzahl natürlich wenigstens zum Quadrat angestiegen.

Aber wie bei Motoren gibt es auch bei diesen, ach so säkularen Anlässen bestimmte Grundbedingungen, die die Terminverdichtung restriktiv beeinflussen, in diesem Fall die Frage, welche zeitlichen Ressourcen den einzelnen Teilnehmenden unter Einbeziehung ihres Zeitmanagements - das ja mitunter von Fremdfaktoren in Anspruch genommen wird - verbleiben. :tongue:
 
Hallo!
Also unter solchen Bedingungen hatte ich das noch nie betrachtet.......lach......aber lohnt einen Gedanken.......
Gruß,Thomas
 
Monatsweise. Also grob 30,5 zu 1.

Woran wir erkennen: Grillen ist ein Selbstzünder!

Was passiert im Februar...:biggrin:???

Hey, Daniel, ganz simpel ... mit Dir wäre die Kompression resp. Kompressivität bei der Auswahl von Terminen im Verhältnis zur größeren Personenzahl natürlich wenigstens zum Quadrat angestiegen.

Aber wie bei Motoren gibt es auch bei diesen, ach so säkularen Anlässen bestimmte Grundbedingungen, die die Terminverdichtung restriktiv beeinflussen, in diesem Fall die Frage, welche zeitlichen Ressourcen den einzelnen Teilnehmenden unter Einbeziehung ihres Zeitmanagements - das ja mitunter von Fremdfaktoren in Anspruch genommen wird - verbleiben. :tongue:

Na also, endlich eine vernünftige Erklärung! Geht ja...:smile:
 
Hey, Daniel, ganz simpel ... mit Dir wäre die Kompression resp. Kompressivität bei der Auswahl von Terminen im Verhältnis zur größeren Personenzahl natürlich wenigstens zum Quadrat angestiegen.

Aber wie bei Motoren gibt es auch bei diesen, ach so säkularen Anlässen bestimmte Grundbedingungen, die die Terminverdichtung restriktiv beeinflussen, in diesem Fall die Frage, welche zeitlichen Ressourcen den einzelnen Teilnehmenden unter Einbeziehung ihres Zeitmanagements - das ja mitunter von Fremdfaktoren in Anspruch genommen wird - verbleiben. :tongue:

Also.... wenn hier weiterhin soviele Buchstabengruppen mit Migrationshintergrund verwendet werden (= Fremdwörter :biggrin:)
....zur Kompensation wovon eigentlich...
Kommunikationsschwäche ? Konversationsmangel ? Kompressionsdenken ? Konzentrationsschwäche ?

dann sehe ich mich dem Ganzen intellektmässig nicht mehr gewachsen....:tongue::tongue::tongue:
 
Also.... wenn hier weiterhin soviele Buchstabengruppen mit Migrationshintergrund verwendet werden (= Fremdwörter :biggrin:)
....zur Kompensation wovon eigentlich...
Kommunikationsschwäche ? Konversationsmangel ? Kompressionsdenken ? Konzentrationsschwäche ?

dann sehe ich mich dem Ganzen intellektmässig nicht mehr gewachsen....:tongue::tongue::tongue:

so bildet man ELITEN !!
und Randgruppen

aber schreib doch mal nen Kommentar in Lautschrift Deiner Alltagssprache,
versteht hier kein Schwein:biggrin:
 
D a s glaube ich D i r nicht :biggrin:. Wo Du solche Worte kennst wie Kom ... pensa ... ti ... on. Und dann noch die ganzen Schwächen. Mensch. :smile:

alles bei wiki nachgeschlagen...:biggrin:.....oder selbst erfunden...:tongue:

oder habt Ihr schon irgendwann vorher vom "Kompressionsdenken" gehört ? :cool: :redface:
 
alles bei wiki nachgeschlagen...:biggrin:.....oder selbst erfunden...:tongue:

oder habt Ihr schon irgendwann vorher vom "Kompressionsdenken" gehört ? :cool: :redface:

Leider ja, kommt immer öfters vor: "Zu kurz gedacht, zu früh geredet.....":rolleyes:

oder zu früh geschrieben:smile:

stelle mir entsprechende Menschen immer so vor, wie die "verhinderten Bankräuber" die sich Strümpfe
über die Birne ziehen, nur eben "Kompressionsstrümpfe"
 
@ stock car:

Du hast ein aktuelle Thema aufgegriffen.
Ein Landsmann von Dir, Kabaretist ( Name wird nachgeliefert ) hat gestern in München einen Preis erhalten.
Er sagte:
Es ist ja schon riskant hier zu reden, ich weiß ja nicht ob sie alles verstehen, wenn man an die Ergebnisse der PISA Studie bedenkt.
Und es gilt mit einem Irrtum aufzuräumen. Viele sagen, Deutsche und Österreicher sprechen die gleiche Sprache, das stimmt nicht.
Die Deutschen sagen, wir gehen zur Schule.
In Wien sagen wir, wir gehen in die Schule.

Vielleicht ist der Unterschied in den PISA - Ergebnissen darin begründet, dass wir Österreicher auch in die Schule rein gehen!!

:smile:
 
@ stock car:

Du hast ein aktuelle Thema aufgegriffen.
Ein Landsmann von Dir, Kabaretist ( Name wird nachgeliefert ) hat gestern in München einen Preis erhalten.
Er sagte:
Es ist ja schon riskant hier zu reden, ich weiß ja nicht ob sie alles verstehen, wenn man an die Ergebnisse der PISA Studie bedenkt.
Und es gilt mit einem Irrtum aufzuräumen. Viele sagen, Deutsche und Österreicher sprechen die gleiche Sprache, das stimmt nicht.
Die Deutschen sagen, wir gehen zur Schule.
In Wien sagen wir, wir gehen in die Schule.

Vielleicht ist der Unterschied in den PISA - Ergebnissen darin begründet, dass wir Österreicher auch in die Schule rein gehen!!
:smile:

Ein glasklares GLOING....:biggrin:
 
also gut,
da ich aufgrund widriger Umstände nicht weiss, wie gerade ICH bei wikipedia etwas eintragen soll,
hier exklusiv für Euch meine Definition für das "Kompressionsdenken" :biggrin: .... (ohne Copyright) :cool:

Kompressionsdenken, das...:rolleyes:

dieser ausschliesslich im Fahrzeugbereich, Unterabteilung Otto-Motoren gebräuchliche Ausdruck wird verwendet, wenn jemand aufgrund verrusster Ventile (die übrigens vornehmlich durch zu untertourige Fahrweise oder durch Einbau falscher Zündkerzen oder dem Verwenden von Treibstoff mit zu schlechter Qualität auftreten können) aufgrund eines gut gemeinten Hinweises in einem der zahlreichen Autoforen darüber nachdenkt, einen Kompressionstest durchführen zu lassen.....

technische Ergänzung :
Falls der Ölmesstab beim Starten des Motors eine Delle in die Motorhaube schlägt, erübrigt sich der Kompressionstest :eek:

so und jetzt warte ich, bis das bei wiki erscheint.... :tongue: :tongue: :tongue:
 
Zurück
Oben