Off-Topics momentan schlimm

:adore:oh vergebung... ot is ja hier program

ok, aber nicht nochmal, ja:biggrin:

Sach' ma', 42, geht's Euch so schlecht? Warum nehmt Ihr denn jetzt "Wegezoll"? :biggrin:

Ratingen fordert Kilometergeld

Google Street View soll eine Sondernutzungsgebühr zahlen Ratingen. Der US-Gigant Google soll künftig für jeden Kilometer Straße, den er in der Stadt Ratingen bei Düsseldorf fotografiert, 20 Euro zahlen. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Stadtrat mit großer Mehrheit, teilte eine Sprecherin am Mittwoch mit.

Da das Abfotografieren von Straßenzügen durch das Unternehmen Google Street View mit Sitz in Hamburg rechtlich erfahrungsgemäß nicht zu verhindern sei, verlange die Stadt nun eine „Sondernutzungsgebühr“, wie sie etwa auch für Marktstände erhoben wird. Bei insgesamt 309 Kilometern kommunaler Straßen müsste Google demnach eine Gebühr von 6180 Euro zahlen.

Durch viele Gemeinden fahren nach Angaben der Stadt Autos von Google Street View, die mit einer 360-Grad-Kamera auf dem Dach Straßen filmen. Die Bilder werden ins Internet gestellt, so dass Nutzer einen virtuellen Spaziergang durch die betreffenden Städte machen können.

Für die Stadt Ratingen sei aktuell zwar noch keine Befahrung vorgesehen, allerdings sei dies früher oder später zu erwarten, heißt es in der Beschlussvorlage des Stadtrats. Ähnliche Vorhaben von konkurrierenden Firmen könnten ebenfalls nicht ausgeschlossen werden.

20 Euro pro Kilometer

In einer ausführlichen rechtlichen Beurteilung beruft sich die Stadt bei ihrer Zahlungsforderung auf das Straßen- und Wegegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen. Um die Gebühr erheben zu können, änderte die Stadt zudem die Sondernutzungssatzung.

Künftig muss für das Abfotografieren von Ratingens Straßen zum Zweck der digitalen Weiterverbreitung eine Erlaubnis eingeholt werden. Außerdem werden pro Kilometer fotografierter Straße 20 Euro verlangt – nach Ansicht der Stadt „eine relativ niedrige Gebühr, die in einem angemessenen Verhältnis zum wirtschaftlichen Interesse steht“. (dpa)

wir sind ganz schön clever, oder? Ích seh die bei Google schon mächtig zittern :biggrin:
 
Wir hätten da sonst noch Erfahrungswerte zum Weitergeben...http://de.wikipedia.org/wiki/Gesslerhut

ich wusste, dass da doch irgendwie wieder eine schweizer Idee dahinter steckt :biggrin:

"Nach der Legende ließ Hermann Gessler in Altdorf einen Hut aufstellen, den jeder Vorbeikommende zu grüßen hatte"

Wunderbar! Das sollten wir auf alle Saabfahrer/innen umsetzen. Das wird ein Gegrüße ... :biggrin:

Saab-Fahrer grüßen einander doch eh immer :smile:
 
Wir hätten da sonst noch Erfahrungswerte zum Weitergeben...http://de.wikipedia.org/wiki/Gesslerhut

Wir, in unserer Bundesrepublik Verwaltistan haben zur untertänigen Nötigung unserer Bewohner deshalb das "Formular" erfunden. Im Gegensatz zu Hüten kann man dies in beliebig langer, mehrseitig bedruckter Variante unter's Volk werfen und somit die Bewohner des Landes durch die ständige Vollbeschäftigung der Bewohner Verwaltistans beim Ausfüllens prima von revolutionärem Gedankengut abhalten. Selbst das einfache, simple Nachdenken und Hinterfragen von aktuellen Zuständen in unserem Land wird hierdurch nachhaltig verhindert.

Weiterhin - *unsere* Version kann man lochen, abheften, falten - und recht simpel mit der Post versenden. Mach das mal mit einem Hut...

Zusätzlich, zu regelmäßigen hohen Feiertagen von Verwaltistan, haben unsere DemoKRÖTEN und DemokRATTEN das Ankreuzel-Formular erfunden. Alle vier Jahre dürfen wir sogar alle gemeinsam an einem gemeinsamen Feiertag ankreuzeln. Zur Feier des Tages braucht man dort ausnahmsweise nichts reinzuschreiben, nur das Kreuzel-Muster zählt. Wo man ankreuzelt ist übrigens egal, wir wissen ja dass es keinen Einfluß auf das Land hat - deshalb macht das Ankreuzeln ja auch so viel Spaß.

Also, einen Hut haben wir somit auch, aber den sieht man nicht öffentlich. Der ist aber *bestimmt* irgendwo gut aufgehoben, denn kurz nach dem Ankreuzeln ziehen dann unsere DemoKRÖTEN und DemokRATTEN irgendeine lustige Überaschung aus diesem Hut. Dieses Jahr war es das Wachstumsbeschleunigungsgesetz und ein lustiges Online-Spiel namens Bka-Gesetz - frühere Überaschungen hießen Hartz IV oder Föderalismusreform. Und weil wir das alle so lustig finden, haben wir auch ein Bankenrettungspaket eingeführt und machen künftig alle in Brüssel Urlaub, weil da ja ganz besonders viele DemoKRÖTEN und DemokRATTEN rumlaufen - da kann man dann bestimmt auch noch eine Extra-Portion Formulare schnorren...

Also, Ihr seht - Formulare haben nur Vorteile. Wer bei uns arbeiten will, aber nichts geeignetes findet, der füllt halt einfach ein Formular aus, bekommt dann eine nette Nummer zugeteilt und regelmäßige Einladungen zu lustigen Veranstaltungen. Leichter geht's doch wohl nicht mehr, oder...?!?

Ich hoffe, daß niemand unseren Bundeshut klaut.
Sonst haben wir bald keine Formulare mehr....

...und dann geht's abwärts mit unserem Land !!
 
Wir, in unserer Bundesrepublik Verwaltistan haben zur untertänigen Nötigung unserer Bewohner deshalb das "Formular" erfunden. Im Gegensatz zu Hüten kann man dies in beliebig langer, mehrseitig bedruckter Variante unter's Volk werfen und somit die Bewohner des Landes durch die ständige Vollbeschäftigung der Bewohner Verwaltistans beim Ausfüllens prima von revolutionärem Gedankengut abhalten. Selbst das einfache, simple Nachdenken und Hinterfragen von aktuellen Zuständen in unserem Land wird hierdurch nachhaltig verhindert.

Weiterhin - *unsere* Version kann man lochen, abheften, falten - und recht simpel mit der Post versenden. Mach das mal mit einem Hut...

Zusätzlich, zu regelmäßigen hohen Feiertagen von Verwaltistan, haben unsere DemoKRÖTEN und DemokRATTEN das Ankreuzel-Formular erfunden. Alle vier Jahre dürfen wir sogar alle gemeinsam an einem gemeinsamen Feiertag ankreuzeln. Zur Feier des Tages braucht man dort ausnahmsweise nichts reinzuschreiben, nur das Kreuzel-Muster zählt. Wo man ankreuzelt ist übrigens egal, wir wissen ja dass es keinen Einfluß auf das Land hat - deshalb macht das Ankreuzeln ja auch so viel Spaß.

Also, einen Hut haben wir somit auch, aber den sieht man nicht öffentlich. Der ist aber *bestimmt* irgendwo gut aufgehoben, denn kurz nach dem Ankreuzeln ziehen dann unsere DemoKRÖTEN und DemokRATTEN irgendeine lustige Überaschung aus diesem Hut. Dieses Jahr war es das Wachstumsbeschleunigungsgesetz und ein lustiges Online-Spiel namens Bka-Gesetz - frühere Überaschungen hießen Hartz IV oder Föderalismusreform. Und weil wir das alle so lustig finden, haben wir auch ein Bankenrettungspaket eingeführt und machen künftig alle in Brüssel Urlaub, weil da ja ganz besonders viele DemoKRÖTEN und DemokRATTEN rumlaufen - da kann man dann bestimmt auch noch eine Extra-Portion Formulare schnorren...

Also, Ihr seht - Formulare haben nur Vorteile. Wer bei uns arbeiten will, aber nichts geeignetes findet, der füllt halt einfach ein Formular aus, bekommt dann eine nette Nummer zugeteilt und regelmäßige Einladungen zu lustigen Veranstaltungen. Leichter geht's doch wohl nicht mehr, oder...?!?

Ich hoffe, daß niemand unseren Bundeshut klaut.
Sonst haben wir bald keine Formulare mehr....

...und dann geht's abwärts mit unserem Land !!

Psssst....nicht weitersagen, aber bei uns gibt's Guerilliakurse in direkter Demokratie. Vertusche Dein bisheriges Dasein, lass Dir Dein Gesicht operieren und nimm eine fiktive Identität an.Vorteilhafterweise nimmst Du dann eine Position als unschuldiger (aber subversiver) Verwaltungsbeamten an und verbringst einige Jahre in völliger Willenlosigkeit. Nach 4 Jahren Wartezeit huschst Du dann an einem Donnerstag im Februar um 23:52 Uhr über die grüne (oder eben weisse) Grenze exakt zwischen Flüh und Bättwil und gelangst ins gelobte Land. Unbemerkt wanderst Du dann als Asylant getarnt in ein Zwischenlager am Gotthard. Von dort aus nimmst Du mit Deinem illegalen Ei-Phone Kontakt zur hiesigen Geheimloge P21 auf. Das Erkennungswort lautet "Volksabstimmung". Nach weiteren 3 Monaten wirst Du von einem unauffälligen Herrn in einem grauen Opel Ascona abgeholt. Nun bist Du fast am Ziel. In den nächsten 3 Jahren wird Dir in einem stillgelegten Bunker bei Kandersteg alles über direkte Demokratie beigebracht, Du wirst lernen, dass es eine Welt gibt, die nicht nur aus Kreuzchen und Formularen besteht, sondern auch aus Ricola und Volksinitiativen. Nach Bestehen der obligaten Abschlussprüfung wirst Du dann wieder in Deiner unwirtlichen Heimat ausgesetzt und darfst Dich fortan helvetischer Revolutionär nennen.

Es liegt dann an Dir, Deine Heimat vor dem Abgrund zu bewahren....:biggrin:
 
Psssst....nicht weitersagen, aber bei uns gibt's Guerilliakurse in direkter Demokratie. Vertusche Dein bisheriges Dasein, lass Dir Dein Gesicht operieren und nimm eine fiktive Identität an.Vorteilhafterweise nimmst Du dann eine Position als unschuldiger (aber subversiver) Verwaltungsbeamten an und verbringst einige Jahre in völliger Willenlosigkeit. Nach 4 Jahren Wartezeit huschst Du dann an einem Donnerstag im Februar um 23:52 Uhr über die grüne (oder eben weisse) Grenze exakt zwischen Flüh und Bättwil und gelangst ins gelobte Land. Unbemerkt wanderst Du dann als Asylant getarnt in ein Zwischenlager am Gotthard. Von dort aus nimmst Du mit Deinem illegalen Ei-Phone Kontakt zur hiesigen Geheimloge P21 auf. Das Erkennungswort lautet "Volksabstimmung". Nach weiteren 3 Monaten wirst Du von einem unauffälligen Herrn in einem grauen Opel Ascona abgeholt. Nun bist Du fast am Ziel. In den nächsten 3 Jahren wird Dir in einem stillgelegten Bunker bei Kandersteg alles über direkte Demokratie beigebracht, Du wirst lernen, dass es eine Welt gibt, die nicht nur aus Kreuzchen und Formularen besteht, sondern auch aus Ricola und Volksinitiativen. Nach Bestehen der obligaten Abschlussprüfung wirst Du dann wieder in Deiner unwirtlichen Heimat ausgesetzt und darfst Dich fortan helvetischer Revolutionär nennen.

Es liegt dann an Dir, Deine Heimat vor dem Abgrund zu bewahren....:biggrin:

Oder Du reagierst überhaup auf nichts, dann bekommst Du automatisch einen neuen Pass , rot mit weißem Kreuz drauf und die Zukunft ist gesichert :cool::eek:

michel
 
Oder Du reagierst überhaup auf nichts, dann bekommst Du automatisch einen neuen Pass , rot mit weißem Kreuz drauf und die Zukunft ist gesichert :cool::eek:

michel

Hab damals, als ich einen *massiven* Weltreise-Fimmel hatte - also zu meinen Lehr- und Wanderjahren - erstaunlicherweise feststellen müssen, daß man mit einem deutschen Paß manchmal wesentlich unkomplizierter unterwegs ist. Aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen bestand (...vielleicht auch heute noch...) in vielen Ländern der Welt für Schweizer ein Visums-Zwang, während die lärmenden und rumpöbelnden pauschalreisenden Gerümpel-Deutschen höchstens einen Stempel mit Einreisedatum bekamen - oder einfach durchgewunken wurden.

Vielleicht hatten ja auch die Reiseveranstalter auf irgendeine Weise die Zöllner "überzeugt" - Die Schweizer reisten allerdings, genau so wie ich das zu tun pflege, fast immer alleine - also individuell. Vielleicht lag's ja daran...
 
Hab damals, als ich einen *massiven* Weltreise-Fimmel hatte - also zu meinen Lehr- und Wanderjahren - erstaunlicherweise feststellen müssen, daß man mit einem deutschen Paß manchmal wesentlich unkomplizierter unterwegs ist. Aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen bestand (...vielleicht auch heute noch...) in vielen Ländern der Welt für Schweizer ein Visums-Zwang, während die lärmenden und rumpöbelnden pauschalreisenden Gerümpel-Deutschen höchstens einen Stempel mit Einreisedatum bekamen - oder einfach durchgewunken wurden.

Vielleicht hatten ja auch die Reiseveranstalter auf irgendeine Weise die Zöllner "überzeugt" - Die Schweizer reisten allerdings, genau so wie ich das zu tun pflege, fast immer alleine - also individuell. Vielleicht lag's ja daran...

Ja , kann gut möglich sein :rolleyes: , wir müssen ja nicht die Einzigsten auf der Erde sein, welche aus Fehlern nicht lernen :biggrin:

michel
 
Tjooo...
*äääääääääschebääääätsch*

Kein Mitleid.
Sorry.

Ich weiß, es sieht *uncool* aus - aber ich bin trotzdem immernoch mit 195/65er-Tellerminen auf den Achsen unterwegs - und zwar ganzjährig.

...und lach mir wintertags die Fußnägel krumm, wenn sich *wieder-mal-einer* in irgend so einem Schneehäuflein den Plastiknippes abfährt. Von Tiefgaragen oder mittleren Riegelankern von Toren diverser Grundstückseinfahrten mit etwas runtergefrästen Fahrspuren gar nicht zu reden...

Wenn es für den 9k einen "Höherlegungssatz" gäbe, er würde sofort eingebaut.

Hmmmm... - Vielleicht werd' ich doch irgendwann einmal die Federn noch ein paar Zentimeter ziehen lassen...

Meister: fürchte das hast Du ( "ideologisch geblendet ?? ) falsch verstanden !:smile:

Die Tellerminen für den 901 benutze ich übrigens auch - wobei mir 195/65 noch nicht begegnet sind !
185/65 und 195/60 sind mein Mass.
 
Hey, Mädels und Junx :smile:

musste mich zuerst stress- und dann krankheitshalber etwas zurückschrauben, dann kam zur Lungenentzündung noch eine nette Medikamenten-allergie samt Krankenhausaufenthalt hinterher,

kurzum, die letzten Wochen waren nicht so toll, aber jetzt gehts wieder bergauf und die Krankenschwestern haben sicher auch noch lange Gesprächsstoff :biggrin:

übrigens habt Ihr wieder tolle Themen aufgerissen, nur Carmen macht mir noch etwas Sorgen mit der Mode...:tongue:
 
Hey, welcome back! Mann, mann, mann, das hört sich ja - abgesehen von den Krankenschwestern - nicht so toll an. :cool:

Carmens Modetipp hat mir auch schon Kopfzerbrechen bereitet. Die Spinnen, die Chinesen äh, Chinesinnen :biggrin:
 
Zurück
Oben