Januar 30, 200520 j Autor ich habe mein schätzchen gestern zum ersten mal betankt . da ich ihn netterweise mit vollem tank ausgehändigt bekam , war es vorher noch nicht nötig gewesen . ich fahre also an die tankstelle , steige aus und stecke den (extra-)schlüssel in das schloss des tankdeckels . naja, besser gesagt habe ich es erstmal probiert , denn er wollte partout nicht passen !! mit leichter gewaltanwendung ließ er sich dann doch überreden und machte den weg frei ... ich tankte ........ und wollte den tank wieder verschließen . nun wollte der deckel den schlüssel absolut nicht mehr freigeben . ich habe bestimmt 2min gebraucht , bis ich ihn mit einer mischung aus gewalt und feingefühl wieder rausbekam .......... nun meine frage . gibt es eine möglichkeit den tankdeckel einzeln zu tauschen . da er ja über einen eigenen schlüssel verfügt müsste das doch eigentlich recht preiswert (sprich nur neuer deckel plus 2 schlüssel) machbar sein . hat da evtl. jemand eine gute und günstige bezugsquelle oder einen anderen tip ??? wäre klasse .......... Gruß Alex
Januar 30, 200520 j Hallo! Es gibt da zwei Möglichkeiten: 1. Neuen Tankdeckel mit Schlüssel direkt aus der Saapotheke (zu wahrscheinlich lächerlichem Preis), 2. Gebraucht kaufen, von jemandem, der einen alten 900er schlachtet. Ich würde zu 2. tendieren. Also einfach mal eine Anzeige hier im Forum und im Gelb-Schwarzen Forum schalten. Da wird sicherlich was bei rumkommen. :daumenhoch: Gruß, Erik
Januar 30, 200520 j Gelegentlich finden sich die Deckel auch neu zu moderaten Preisen beim online-schrottplatz.
Januar 30, 200520 j [quote] nun wollte der deckel den schlüssel absolut nicht mehr freigeben . ich habe bestimmt 2min gebraucht , bis ich ihn mit einer mischung aus gewalt und feingefühl wieder rausbekam .......... [/quote] Wie wär's mit einem letzten Versuch vor dem Wegschmeissen: Röhrchen von Sprühöl-Spraydose in's Tankdeckel-Schlüsselloch drücken und Schloss reichlich mit Sprühöl (z.B.WD40) fluten. Eine Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen geht's wieder, oder nicht ;-) Das funktioniert übrigens auch manchmal bei alten Gurtschlössern, Türschlössern und sogar Zündschlössern ! Meine Oma sagte immer: " Schmieren und salben hilft allenthalben" ! ;-) Gruss und gut N8 Fritz
Januar 31, 200520 j Das mit "neu vom Schrottplatz" musst du mir jetzt noch etwas erklären, cfu! Meinst du Schwedenteile?
Januar 31, 200520 j Autor vielen dank erstmal für eure hilfe !!! werde erstmal das von fritz vorgeschlagene probieren und etwas (oder etwas mehr ;-)) öl ins schloss sprühen - mal schaun , vielleicht hilft es ja noch . weiß jemand zufällig den original-teilepreis aus der saapotheke ?? ist zwar nur meine letzte option , aber fände ich einfach mal interessant zu wissen . @metalldetektor : "online-schrottplatz" - ebay ?!?!
Januar 31, 200520 j @Metalldetektor, sirakey: Genau, Online-Schrottplatz=Ebay Tankverschluss hab ich hier nen Saab-Preis von €21 ohne Steuer, allerdings keine Ahnung, ob mit oder ohne Schloss.
Januar 31, 200520 j Besser als Sprühöl ist Vergaserreiniger - löst Schmutz und schmiert. Abschließbare Tankdeckel gibt's (gab's?) bei Flenner/Skandix usw. Gruß Helmut
Januar 31, 200520 j Von meinem sich gerade in der Verwertung befindenden alten hätte ich noch einen n i c h t abschließbaren Tankdeckel, also nur mit Griff dran, da hat sich auch nie jemand bedient. . . den kannste für Portoersatz haben.
Januar 31, 200520 j Autor @metalldetektor : danke für das angebot , aber verschlossen wüsste ich ihn schon gerne . geht mir weniger darum das jemand etwas rausholt als das jemand irgend einen scheiß reinkippt !! werde heute nachmittag mal etwas öl (vergaserreiniger habe ich leider keinen) reinsprühen , dann morgen mal schaun und wenn es nicht besser ist wohl einen neuen bei skandix bestellen . und gleich noch ein problem hinterher :D : die liebe elektrische antenne will nicht mehr reinfahren . knattert nur noch ordentlich (also motor arbeitet) aber die mechanik greift nicht mehr richtig . kann man das beheben oder muss eine neue her ?? falls neu , wo gibt es sowas ? hab im inet noch nix passendes gefunden :sad:
Januar 31, 200520 j Autor [quote=Men-gi]...hat er einen Glück, mein hatte ich gleich abgebrochen ! :cry:[/quote] schlüssel vom tankdeckel ?? :shock: das ist bitter !!! davor habe ich eben auch angst ......
Januar 31, 200520 j Autor dann musst du das rote s in deiner signatur wohl wieder streichen , der war nämlich serie *dummschwätz und fett grins* ;-)
Januar 31, 200520 j Nix gibbs. ;-) Ich denke dass der Vorbesitzer den mal getauscht hat. Werd ich vielleicht auch machen irgendwann. Wenn ich Lust hab. So wichtig ist das nicht.
Januar 31, 200520 j [quote=Metalldetektor]Das mit "neu vom Schrottplatz" musst du mir jetzt noch etwas erklären, cfu! Meinst du Schwedenteile?[/quote] he he Metallsucher...lass das mal den Tim Oelschläger nicht hören... :bayer: naja ein kleinwenig stimmt es ja... lacher
Januar 31, 200520 j Autor [quote=CoachMan]Nix gibbs. ;-) Ich denke dass der Vorbesitzer den mal getauscht hat. Werd ich vielleicht auch machen irgendwann. Wenn ich Lust hab. So wichtig ist das nicht.[/quote] das stimmt schon . nur wenn ich eh schon einen neuen brauche nehme ich lieber gleich einen mit schloss , sonst bereu ich es vielleicht später mal nicht die 5€ mehr ausgegeben zu haben . der blechdeckel über dem eigentlichen tankdeckel wird ja nicht über die zv mit abgeschlossen , oder ?? (ich weiß , dass ließe sich leicht rausfinden , aber draußen ists so kalt und nass :lol: und hier weiß es doch bestimmt jemand ......)
Januar 31, 200520 j [quote=sirakey][quote=CoachMan]Nix gibbs. ;-) Ich denke dass der Vorbesitzer den mal getauscht hat. Werd ich vielleicht auch machen irgendwann. Wenn ich Lust hab. So wichtig ist das nicht.[/quote] das stimmt schon . nur wenn ich eh schon einen neuen brauche nehme ich lieber gleich einen mit schloss , sonst bereu ich es vielleicht später mal nicht die 5€ mehr ausgegeben zu haben . der blechdeckel über dem eigentlichen tankdeckel wird ja nicht über die zv mit abgeschlossen , oder ?? (ich weiß , dass ließe sich leicht rausfinden , aber draußen ists so kalt und nass :lol: und hier weiß es doch bestimmt jemand ......)[/quote] Nein, tut er nicht, leider :)
Januar 31, 200520 j Antennenstab mit gezahntem Antriebsband gibt's auch bei Flenner/Skandix u.a. Gruß Helmut
Januar 31, 200520 j Autor @helmut : danke , das hört sich doch gut an . hab bei flenner mal den "katalog" bestellt , vielleicht finde ich es ja da drin .
Januar 31, 200520 j Hi! Kann sein, daß der Antennenstab nicht im Katalog drin ist (kann grad nicht nachgucken). Ansonsten wie immer bei Flenner und Skandix: Nachfragen! Ich habe letztes Jahr für einen neuen Antennenstab ca. 15Euro bei Flenner bezahlt. Gruß, Erik
Januar 31, 200520 j Autor @erik : vielen dank für den tip . werde mich dann morgen mal bei flenner bzw. skandix erkundigen . könnte mir vielleicht noch jemand sagen wie ich an die nötige stelle der "antennenanlage" rankomme ????
Januar 31, 200520 j Vor etwa einem Jahr gabs hier einen ausführlichen Thread zum Wechsel des Antennestabs... Mußt du mal die Suche bemühen, vielleicht findest du es ja. War auf jeden Fall im 90/99/900-Forum. Gruß, Erik
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.