Projekt 2026 TU8

Nö, die am 9k verwendete, mit dem extra Stecker an der A-Säule, ist sicherlich deutlich teurer.
Aber ok, auf jden Fall auch eleganter und ein- und ausbaufreundlicher.
 
Frühjahrszeit ist auch für mich wieder Schrauberzeit, und da gerade jetzt wieder annehmbare Temperaturen in meiner Schrauberhöhle herrschen, geht es mit dem Projekt 2026 weiter.

Heutiges Ziel ist es, auch beim Steili 205er auf 16-Zoll Felgen fahren zu können, bei Erhalt der originalen Optik.

Hierzu habe ich die rostigen Kotflügel vorne erst einmal getrennt und die gewünschten Räder montiert:

1743458764382.png

Auf den ersten Blick wird klar, das Radhaus muss breiter werden, sprich nach aussen wandern:

Um dies zu erreichen, habe ich pragmatisch mittels Blechstreifen den noch zu restaurierenden (wirklich aprilfrisch ist dieser momentan nicht) nach aussen gesetzt.
Alte Nummernschilder eignen sich hierzu perfekt, die gewünschte Verbreiterung soll ca. 10cm sein.

1743458999569.png

1743459078179.png 1743459116032.png

In Absprache mit meinem Prüfer, der mir das ganze abnehmen wird, ist dies auch kein Problem, immerhin haben die einzuschweißenden Nummernschilder noch eine gültige TÜV-Plakette:

1743459255134.png

Um die vor allem vorne entstehende Verbreiterung zu kompensieren, möchte ich Scheinwerfer vom 9000 CC Steili verwenden (glaube die wurden bis 1988 gebaut, und so kann dieser Rekordroster auch noch zu etwas Guten dienen :biggrin: )

1743459573028.png

Für die hinteren Radhäuser habe ich noch keine Lösung gefunden, eine von mir erstellte Studie habe ich mal im Photoshop bearbeitet, siehe Anhang:
 

Anhänge

Das Gute an der Lösung ist, dass du nirgendwo mehr an einer Engstelle mit den Spiegeln hängenbleiben kannst, wo du mit der Front schon durchgepasst hast.
Nur mit der Verbreiterung hinten wird das dann natürlich tückisch, wenn du nicht aufpasst, dass er hinten nicht breiter wird als vorne.
Aber bis zum 1. April 2026, den du für die Vollendung deines Projekts avisiert hast, ist ja noch genug Zeit, das genau auszutüfteln und auszumessen. Da fällt dir was ein - ich bin sicher! :biggrin:
 
Vor dem endgültigen Einschweißen solltest Du aber die Nummernschilder noch umdrehen, beschichtete Seite aufs Stahlblech.
Stichwort Kontakterosion ... :bebored:
 
Zurück
Oben