Rätselbilder

auch wenn ich die auflösung grottig finde meine ich einen gangknüppel vom saab 901 bzw. 9000 erkennen zu können!

bei dem tacho muss ich passen...
 
Na, das is ja mal einfach. Der Bookmark (oder wie sich das heißt) links oben.
 
Also die angedeutete Karte könnte man mit ganz ganz viel Phantasie einem bestimmten Ort in Schweden zuordnen...
 

Anhänge

  • troll_138.jpg
    troll_138.jpg
    87,1 KB · Aufrufe: 123
  • troll1_891.jpg
    troll1_891.jpg
    14,6 KB · Aufrufe: 120
okay, war wirklich einfach (trotz grottiger auflösung).
der pokal geht an Alex P., schaltknüppel des 900er war die richtige antwort.

:00000449


oups, und der bookmark meines browsers natürlich auch.

trostpreis an metalldetektor. :00000465

das mit der landkarte müsste man mal genauer prüfen...
 
Ich sehe hier ein Firefox-Fenster mit map24. Also, hab ich das Rätsel doch jetzt auch gelöst? Preis geht auch an mich! Juhu!
 
hier mal neues rätselbild:

was ist das denn für ein pömpel, den ich letztes wochenende in meinem antriebswellentunnel gefunden hab? :wazzup_sg
 

Anhänge

  • poempel_154.jpg
    poempel_154.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 64
Sieht fast aus wie die Niete, mit der beim w123 eine Plastikplatte zwischen Kühler und Stoßstange an der frontmaske festgemacht wird.

Da Du aber nix mit w123 zu tun hast, frage ich mich natürlich, wie die in Deinen Antriebswellentunnel kommt?

Nee, keene Ahnung.
 
lacher da hat sich wohl irgendein Genie an "Ablauflöchern" versucht, um der Misere beizukommen. Gibt ja auch im Fußraum solche Stöpsel. Und die A-Säulen und alles hinter der B-Säule ist mit sowas festgemacht, nur flacher.
 
gummihalter von z.b. tempomatpumpe???
 
@aero84: nee, niete kann nicht sein. das teil ist aus recht flexiblem gummi.
wie das ding in den a-tunnel kommt frag ich mich auch...

@metall: ablaufstopfen, hmmm das könnte sein, aber woher?

@alex: tempomat habbisch nisch
 
Völlig andere Stelle am Auto, aber das ding sieht ein bisschen aus wie diese Nöppel, die die Dichtung der Tür (höhe Schanier) halten.

Mein erster Gedanke war, ohne genaues hinsehen!!!ohne den text zu lesen!!!, der Zapfen vom Verdeck (901 Cab.)
 
Weshalb sollte jemand Ablauflöcher verschliessen wollen?

weil sie sich als besonders Rostanfällig erwiesen haben? Wenn man sie selbst gebohrt hat liegt da ja womöglich ungeschütztes Blech frei.
 
ich glaub nicht, dass da jemand dran war. das teil lag mehr oder weniger lose da drin rum. die frage ist nur, wo kommts her? oder wo könnte es fehlen?
 
ich hab irgendwie den Eindruck:
Das Teil kommt nicht von d e i n e m Auto.
 
hmm, könnte natürlich auch sein.

okay, vermisst jemand einen pömpel...? ich hätte einen billig abzugeben :D

nein im ernst, das könnte echt gut möglich sein. vllt. bei einem werkstattbesuch in den motorraum gefallen und dann im A-tunnel gelandet.
auf jeden fall ist es ein SAAB-originalteil, steht nämlich drauf.
 
...dann gehört es da auch hin! Leg es blos zurück, sonst fängt der AWT wohlmöglich noch an zu rosten. Endlich haben wir das Geheimnis rostender AWT's gelöst - die Pömpel-Anode!!!
 
na also, endlich einer draufgekommen. :00000449

ein absolut wichtiges bauteil, das jeder saab-fahrer haben muss!

wie gesagt, dieser extrem seltene und wertvolle opferanoden-pömpel ist seeeehr günstig zu verkaufen - gegen höchstgebot. :daumenhoch
 
Schade, daß dieser Thread hier eingeschlafen ist, daher ein kleiner, nicht ernst gemeinter Versuch, ihn wiederzubeleben. Anbei ein kleines Photo, das ich etwas verfremden musste, um es nicht zu leicht zu machen. Wer beim Pfalztreffen war und nicht die ganze Zeit am Buffet gestanden hat, hat es etwas einfacher...
 

Anhänge

  • Raetsel1.jpg
    Raetsel1.jpg
    120 KB · Aufrufe: 61
Zurück
Oben