Rätselbilder

Aus der Perspektive von quasi überm hinteren Aschenbecher in die Ecke vorm hinteren rechten Kotflügel (unterm Sitz also, gut gesäubert).

(Falls das jetzt wieder erhoffen richtig war mache KGB weiter)
 
Ok, versuch mich mal im Reimen:

Rost ein bekanntes Problem am 901 oft ist
Diesem Blech jedoch sein Ort sehr nützt
Wird vom Frontspoiler gut geschützt
Kommt es trotzdem hier zur roten Pest
Säure meist die Ursache des Übels ist...

:00000504
 
Dann sollte es das "Batteriehalteblech" sein, wäre ich aber ohne Reim im Leben nicht draufgekommen.
 
...nee nee, der Batterieständer ist das wohl weniger, sondern vielmehr ein Blick auf die Bodengruppe darunter von unten bei ab- oder umgebautem Batterieträger... die drei Befestigungslöcher scheinen ja offen zu sein ;-)
 
Shit, da war ich zu langsam, das Teil hab ich heute eben (sprühdosen)-lackiert.
 
KGB darf die nächste Runde beginnen :00000465
 

Anhänge

  • tektil2_387.jpg
    tektil2_387.jpg
    25,7 KB · Aufrufe: 275
...was gaaanz einfaches: was hängen wir daran auf? Wunderbaum?
 

Anhänge

  • ra__776_tsel3_185.jpg
    ra__776_tsel3_185.jpg
    26,7 KB · Aufrufe: 257
ich vermute: aufhängeöse für den fuchsschwanz, 18 karat gold.
 
Den wunderbaren Ölpeilstab des 900/I-Getriebes bis 1988
 
leider nein...obwohl: der liebe rainburger wird sicherlich schon einmal eine hilflose Dame angetroffen haben, die ihren (!) Stab versehentlich in jenes Loch stecken wollte...
 
...der Sinn der Öse
fragt mich nicht
an dieser Stelle lächerlich.
Würd hängen dort ein Wunderbaum
Dufnote wär verbrannter Schaum
Die Farbe soll euch irritieren
von Messingbürsten abgerieben.
Das Teil wiegt etlich Kilogramm
die Ströme fließen f... in o..
 
KGB schrieb:
...der Sinn der Öse
fragt mich nicht
an dieser Stelle lächerlich.
Würd hängen dort ein Wunderbaum
Dufnote wär verbrannter Schaum
Die Farbe soll euch irritieren
von Messingbürsten abgerieben.
Das Teil wiegt etlich Kilogramm
die Ströme fließen f... in o..

Also ich hätte auch, wie klaus das wohl auch meinte auf den Abgaskrümmer (mit der Bohrung zur sicheren Befestigung des Getriebeölpeilstabs getippt....
 
Nun bin ich doch Opfer meiner Fabulierung geworden ...Asche auf mein Haupt... Wie kann ich vergebliche Rätselstunden wieder gut machen? Klaus hatte natürlich richtig getippt, und ich habe "Aufhängung" erst bei ssason registriert, obwohl ich ja selbst danach gefragt habe... *wirr*
 

Anhänge

  • auflo__776_sung3_861.jpg
    auflo__776_sung3_861.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 154
Ich war schon etwas erstaunt, aber auch gespannt auf die Auflösung.

Hier wieder was Leichtes und ohne Reim :-)
 

Anhänge

  • 2_184.jpg
    2_184.jpg
    16,1 KB · Aufrufe: 146
ey griffin! Schau noch mal das große Bild vor deinem vorletzten Post an! Dann haste die Lösung. (Nein, ich mache jetzt erst mal Pause)
 
Zurück
Oben