- Registriert
- 01. Sep. 2005
- Beiträge
- 895
- Danke
- 625
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1996
- Turbo
- FPT
Vielen Dank ihr Lieben, es geht voran.
Einige Prüfer sind gefunden. 150€ ist hier gängig.
Als Vorbedingung für die Abnahme wird genannt - entweder:
Der Wunschreifen darf max. 1% größer oder 4% kleiner als die größte (eingetragene) Serienbereifung sein.
Bei mir steht 195/60-15 drin. Damit wäre der Wunschreifen 2,7% größer :0(
Selbst wenn vom 215/45-17 ausgegangen würde (nur Viggen?), wären es noch 1,1% oder 1,0%, je nach Rechnung (Umfang oder eff. Umfang als Basis, s. Tabelle unten).
Oder: es muss ein Messprotokoll beigebracht werden. Falls dafür allerdings eine Tachokorrektur stattfindet, werden alle anderen Reifengrößen pauschal ausgetragen :0(
Für den Messdienst bedurfte es reger Fernsprechaktivität in Richtung LKW-Werkstätten, Tuner und Tachodienste. Einer (Tuner) ist bisher gefunden. 129€ mit (geeichtem) GPS Gerät oder 179€ auf dem Prüfstand. Sein Prüfer akzeptiert beides.
Gute Nachricht: bei diesem M2001 geht alles.
Karosserie > MIU (Hauptinstrument) > Programmierung > Geschwindigkeitsmesser, dann sind folgende Optionen wählbar:

Ich hab die alle durchprobiert und so die dahinter stehenden Umfangswerte in mm ablesen können.
Dann hab ich diese mit den Rechenwerten U und Ueff aus dem Netz in's Verhältnis gestellt.
Demnach entsprechen die von Saab verwendeten Werte im Tech2 eher Ueff, also dem etwas platten Reifen.

Auf dieser Basis kann nun der Wert für jeden Wunschreifen ermittelt und über die "manuell"-Funktion progammiert werden.
Und dies zur Veranschaulichung der Änderungen bei Reifenwechsel, ausgehend von U bzw. Ueff


Typ1, 2, 3 entsprechen dem WIS-Auzug aus #19.
Der 195/65-15 wurde hier in #14 als eingetragen erwähnt.
215/55-16 ist nur für Leute, die zu ihrem gebraucht erworbenen 9-3I ausschließlich drei!! Satz dieser ganz falschen Rad/Reifen-Kombis haben und eher zufällig über das Thema stolpern...
Wenn Typ2 programmiert ist (so war es bei mir) dürfte ein 185/65-15 theoretisch nicht gefahren werden, weil >1%.
Gute Nacht
Einige Prüfer sind gefunden. 150€ ist hier gängig.
Der um die Ecke, welcher die HU macht. Für alles Andere musste man hier in Sachsen seit jeher zur DKERA. Dieses Monopol ist allerdings inzwischen aufgehoben, habe ich gelernt.Was ist bei dir ein "normaler" Prüfer`?
Stimmt. Hier meist zu finden in Gutachter-Ing.-Büros und eben bei der DKERA....mußt du zu einem Prüfer mit der entsprechenden Befähigung (aaS)...
Als Vorbedingung für die Abnahme wird genannt - entweder:
Der Wunschreifen darf max. 1% größer oder 4% kleiner als die größte (eingetragene) Serienbereifung sein.
Bei mir steht 195/60-15 drin. Damit wäre der Wunschreifen 2,7% größer :0(
Selbst wenn vom 215/45-17 ausgegangen würde (nur Viggen?), wären es noch 1,1% oder 1,0%, je nach Rechnung (Umfang oder eff. Umfang als Basis, s. Tabelle unten).
Oder: es muss ein Messprotokoll beigebracht werden. Falls dafür allerdings eine Tachokorrektur stattfindet, werden alle anderen Reifengrößen pauschal ausgetragen :0(
Für den Messdienst bedurfte es reger Fernsprechaktivität in Richtung LKW-Werkstätten, Tuner und Tachodienste. Einer (Tuner) ist bisher gefunden. 129€ mit (geeichtem) GPS Gerät oder 179€ auf dem Prüfstand. Sein Prüfer akzeptiert beides.
Der Tacho ist nicht justierbar...
Zumindest nicht frei einstellbar...
Gute Nachricht: bei diesem M2001 geht alles.
Karosserie > MIU (Hauptinstrument) > Programmierung > Geschwindigkeitsmesser, dann sind folgende Optionen wählbar:

Ich hab die alle durchprobiert und so die dahinter stehenden Umfangswerte in mm ablesen können.
Dann hab ich diese mit den Rechenwerten U und Ueff aus dem Netz in's Verhältnis gestellt.
Demnach entsprechen die von Saab verwendeten Werte im Tech2 eher Ueff, also dem etwas platten Reifen.

Auf dieser Basis kann nun der Wert für jeden Wunschreifen ermittelt und über die "manuell"-Funktion progammiert werden.
Und dies zur Veranschaulichung der Änderungen bei Reifenwechsel, ausgehend von U bzw. Ueff


Typ1, 2, 3 entsprechen dem WIS-Auzug aus #19.
Der 195/65-15 wurde hier in #14 als eingetragen erwähnt.
215/55-16 ist nur für Leute, die zu ihrem gebraucht erworbenen 9-3I ausschließlich drei!! Satz dieser ganz falschen Rad/Reifen-Kombis haben und eher zufällig über das Thema stolpern...

...knapp bei Kasse ist, wird es halt 185/65 15...
Wenn Typ2 programmiert ist (so war es bei mir) dürfte ein 185/65-15 theoretisch nicht gefahren werden, weil >1%.
Gute Nacht

Zuletzt bearbeitet: