Rein und leise saust mein Saab - meine Abgasanlage mit Matrixkat

Registriert
23. Feb. 2011
Beiträge
69
Danke
27
SAAB
900 I
Baujahr
1991
Turbo
LPT
http://www.movitcars.com/saabexhaust
Meinen 1991 Saab 900 turbo S 16v erwarb ich in Kalabrien mit einem ANSA Schalldämpfer ohne Kammern statt dem KAT.
Auf Empfehlung des Forums erwarb ich einen Matrix KAt mit Euro 2 Mustergutachten.

Den Einbau machte der Spezialbetrieb Blüthner
der mir schon viele Edelstahlanlagen angefertigt hatte.
Ich wollte ein leises Cabrio und der Chef riet mir der ANSA Dämpfer zusätzlich zum Kat zu verbauen.
Ausserdem empfahl er, das defekt Endrohr zu erneuern.

Das Ergebnis lässt sich sehen aber nicht hören.
Heute war ich drei Stunden im Schwarzwlad unterwegs, das Auto ist leise wie ein Rolls.

Dem Turbo tut es nichts, da der Schalldämpfer wie gesagt, keine Kammern hat aber extrem dämpft.

Fürs Cabrio: Sehr empfehlenswert. Und 80 euro KFZ Steuer fürs Saisonkennzeichen ist doch ein extrem günstiger Tarif.
 
Interessante Variante!

Obwohl die Rohre auch zu biegen wären anstatt sie zusammenzusetzen.

Und dem Kat hätte ich in jedem Fall seine Flansche gelassen.
 
boah René, Du bist ja ´n richtiger PÖT :rolleyes:

...naja, evtl. wirklich wortwitzig wäre es mit korrekter orthographie geworden... denn ich muss gestehen, ich weiss nicht, was "spahnend" ist... "spanend" hingegen kenne ich schon...:redface:
 
Das italienische "Original" hatte keine Flansche mehr und der Fachbetrieb meinte, Flansche seien wegen der Temperaturen "vor Ort" schlechter als
feste Verbindungen.
Ich denke, bei meiner Nutzung des Saab Cabrios wird die nächsten zehn Jahre da nichts anstehen.
 
Das italienische "Original" hatte keine Flansche mehr und der Fachbetrieb meinte, Flansche seien wegen der Temperaturen "vor Ort" schlechter als
feste Verbindungen.
Ich denke, bei meiner Nutzung des Saab Cabrios wird die nächsten zehn Jahre da nichts anstehen.

...aha...:rolleyes: soll ja "diese und jene" fachbetriebe geben...:rolleyes:
 
Nach dem, was man hier und auf der Homepage des Betriebes sieht und ließt frage ich mich, was das Spezialgebiet dieses "Fachbetriebes" sein soll. Schweißtechnik und Abgasanlagenbau mit Sicherheit schonmal nicht...
 
Blüthner?





Eine Firma diesen Namens hat irgendwann im vorletzten Jahrhundert den Kammermusikflügel gefertigt, der seit einigen Jahrzehnten im Wohnzimmer meiner Großmutter steht.
 
Exakt dies wird dort aber behauptet:

...was zusammen mit Angebotsdetails und den Galerie-Fotos beweist, dass im Hause Blüthner das Ausmaß des extravertiert präsentierten Selbstbewusstseins reziprok proportional zum Sachverstand zu sein scheint.
 
Immer wieder interessant wie Firmen anhand ihrer Internetpräsenz auf ihre Fachkompetenz hin beurteilt werden. Warum eigentlich? Weil der Laden keine 20 jährige Fachkompetenz in Sachen 901 Abgasanlagen aufweisen kann? :rolleyes:
Das diese Firmen als Kunden öfters Fahrer von 'Prollkarren' haben ist doch logisch. Von den paar Kunden die einen dezenten Auspuff unter ihr CV haben wollen könnten die wohl nicht leben.
 
Ich denke positiv und beurteile Läden nicht nach deren Internetpräsenz - das muss aber nicht heissen das mir die gezeigten Schweissnähte und Stückelgewerke gefallen.
 
es wird immer einen geben, der es besser kann als andere, zumindest mal mit Worten. Letzenendes müssen solche Custom Arbeiten auch bezahlbar bleiben, da ist mir die Schönheit einer Schweisnaht unter dem Auto, wo ja wirklich keiner hinschaut, schlicht egal.
 
Wär mir beim Imperial, wo es nix von der Stange gibt, auch egal und würde ich beim Cadillac genauso machen. Beim Saab gibts halt die einigermassen passgenaue Ferrita Edelstahlanlage von der Stange für kleines Geld, daher leuchtet mir die Sinnhaftigkeit einer Custom Anlage nicht so ein.
 
siehe meinen 1.Beitrag - SOUNDPROOF - LEISE war das ZIEL.
 
DAS ist genauso unverständlich. :biggrin::beer:

Ich hör lieber dem Haubentier zu als meinem Getriebe...
 
Schon verstanden - einen Vorschalldämpfer kann man ja - soweit gewünscht - auch in die Ferrita einschweissen.
 
Die Ferrita ist doch, nachdem was ich hier so mitbekomme, relativ dezent :confused:
 
Zurück
Oben