Fahrwerk Rumpeln bei Kurven und gerader Strecke

Registriert
09. Nov. 2021
Beiträge
59
Danke
11
SAAB
9-5
Baujahr
2003
Guten Morgen,
seit gestern Abend habe ich ein merkwürdiges Verhalten bei meinem Dicken. Nach Kurvenfahrt, während Kurvenfahrt und teilweise gerader Strecke kommt es jetzt zu einem Rumpeln/Ruckeln an der VA. Es macht den Anschein als würde es auf der rechten Seite sein. Fühlt sich wie eine Unwucht an. Koppelstangen und Traggelenke sind gerade mal 2 Jahre alt. Antriebswelle oder Radlager als Fehlerquelle?

VG
 
Ferndiagnose ist bei sowas schwierig. Ich habe bzgl. Hilfestellung bei der Suche gute Erfahrungen mit der DEKRA gamacht. Die haben ja zur TÜV Prüfung eine Bühne auf der die die Achsgelenke stressen können um Spiel fest zu stellen. Da war ich schon mehrfach, habe denen mein Problem geschildert und dass ich die Fehlerquelle nicht identifizieren kann. Dann wurde das Auto auf die Bühne genommen und die Aufhängungsteile durchgespielt. War immer eine kostenfreie Serviceleistung —> gab was für die Kaffeekasse.
Ansonsten fällt mir wenn Du Rumpeln/ Ruckeln schreibst noch ein defektes Tripodengelenk, also die innere Seite der Antriebswelle ein. Wenn sich da eine Rolle vom Mitnehmer verabschiedet hat, oder die Tripodentasche stark verschlissen ist kann das zu einem unrunden lauf mit solchen Symptomen führen. Primär in Kurven und beim Beschleunigen.
 
Danke dir Jörg. Werde den Dicken mal heute auf die Bühne fahren. Sind auch noch die ersten AT-Wellen drin bei knapp 400tkm dürfen die auch mal kaputt gehen :D
 
Zu den Antriebswellen noch die Frage: Passen alle Wellen für den 9-5er an den Aero oder gibt es da Unterschiede?
 
Hey, ich hab da auch ne Frage.
Mein 03 Aero hat kaputte Wellen, sind aufgerissen, ich hätte noch Wellen von einem 01 2,3t 9-5 rumliegen, passen die?
 
Mit "aufgerissen" kannst du wohl nur die Manschetten meinen - da tauscht man doch nicht die Welle, sondern erneuert nur die Manschetten...?!
 
Ja, stimmt natürlich, aber das war nicht meine Frage^^
 
Bei meinem 9-5 war das "Rumpeln" nach dem Tausch des Radlagers weg.
 
Zurück
Oben