Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo zusammen :hello: ich kenne es aus anderen Foren, dass es Threads gibt, in denen recht kurz und knapp Fragen gestellt und Antworten gegeben werden, ohne das jedesmal ein neues Thema erstellt wird, sozusagen Sammelthreads. So etwas habe ich hier im Saab-Forum nicht gefunden, daher mache ich jetzt den Anfang, falls kein Interesse besteht, verschwindet der Thread ja von ganz alleine in den Tiefen des Forums. 1. Frage: Da ich einen Aero fahre, fürchte ich bei Schneewehen oder anderen Tücken des kommenden Winters meine Spoilerlippe vorne zu beschädigen oder zu verlieren. Daher würde ich sie vorher gerne präventiv abbauen, geht das? 2. Frage: Meine CD-Wechsler Tasten sind auch nach Wochen noch beleuchtet wenn das Auto abgestellt wird, soll das so? 3. Frage: Mein Navigationssystem (Infotainment 300), also noch das vor dem Innenraum-Facelift, hat das Saab-Logo neben den Unterpunkt-Reitern leider als Graustufen-Darstellung. Auf Fotos von anderen Saabs mit dem selben Navi habe ich das Logo farbig gesehen, so wie es beim Einschalten des Systems kurz zu sehen ist. Warum hat meiner das nicht und kann man das ändern? Vielen Dank und liebe Grüße :smile:
  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 208,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[B]1. Frage: Da ich einen Aero fahre, fürchte ich bei Schneewehen oder anderen Tücken des kommenden Winters meine Spoilerlippe vorne zu beschädigen oder zu verlieren. Daher würde ich sie vorher gerne präventiv abbauen, geht das?[/B] - Warum sollte sie flöten gehen oder gar beschädigt werden ?! Der Aero ist doch nicht so tief, der TX liegt sogar noch tiefer und hat auch ne Lippe dran und es gab bei mir nie Probleme. [B]3. Frage: Mein Navigationssystem (Infotainment 300), also noch das vor dem Innenraum-Facelift, hat das Saab-Logo neben den Unterpunkt-Reitern leider als Graustufen-Darstellung. Auf Fotos von anderen Saabs mit dem selben Navi habe ich das Logo farbig gesehen, so wie es beim Einschalten des Systems kurz zu sehen ist. Warum hat meiner das nicht und kann man das ändern?[/B] - Kam das Infontainement 300 nicht erst ab Facelift in Verbindung mit dem Bose Soundsystem - mir war so ?!
  • Mitglied
Zu 2: Bei mir sind die Wechsler-Tasten etwa 20-25sec. nach Abziehen des Schlüssels noch beleuchtet, dann geht's aus…… Gruß, Thomas
  • Autor
Hintergrund ist der, dass ich von einem 9-3 II Aero weiß, der seine Lippe vorne bei einer verkrusteten Schneewehe fast verloren hätte. Das würde ich bei meinem nur ungerne erleben. Vielleicht hat er auch einfach nur Pech gehabt, immerhin kommt das Auto aus Schweden und die sollten ja um die Schneepflug-Funktion der Spoilerlippe wissen.. Ich weiß nicht genau wie das Navi heißt, es hat 5.8" Diagonale, kein Touch und ist furchtbar langsam. Falls diese Beschreibung nicht reicht, habe ich noch ein Foto angehängt, auf dem sogar das graue Logo halbwegs zu erkennen ist. :biggrin: LG
  • Mitglied
Ist bei meinem genauso…… Gruß, Thomas
  • Mitglied
Die genaue Bezeichnung suche ich morgen mal im WIS, ich glaube so aus dem Kopf heraus das es Infotainment+ mit Lautsprechersystem Prestige 300 heißt…… Gruß, Thomas
  • Autor
[quote name='brose']Zu 2: Bei mir sind die Wechsler-Tasten etwa 20-25sec. nach Abziehen des Schlüssels noch beleuchtet, dann geht's aus…… Gruß, Thomas[/QUOTE] Seltsam, warum macht mein Saab das so? :hmmmm: [quote name='brose']Ist bei meinem genauso…… Gruß, Thomas[/QUOTE] Das mit dem Navi-Logo? Hilft da ein Update oder kann man auf der Navi-DVD an irgendeiner Stelle die Datei des farbigen Logos abspeichern? (so kann man ja zum Beispiel auch die Frauenstimme aktivieren) Da war ich mit "Infotainment 300" ja garnicht so falsch. LG
  • Mitglied
Soweit ich weiß geht das nicht zu ändern und eine Frauenstimme im Navigationssystem kenne ich auch nicht…… Gruß, Thomas
  • Mitglied
[mention=9237]trollpower[/mention] : Was hast Du denn für eine Navigations-DVD, d.h. aus welchem Jahr? Gruß, Thomas
[B]Hintergrund ist der, dass ich von einem 9-3 II Aero weiß, der seine Lippe vorne bei einer verkrusteten Schneewehe fast verloren hätte. Das würde ich bei meinem nur ungerne erleben. Vielleicht hat er auch einfach nur Pech gehabt, immerhin kommt das Auto aus Schweden und die sollten ja um die Schneepflug-Funktion der Spoilerlippe wissen..[/B] - Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das ich mit dem TX keine Probleme in dieser Hinsicht hatte ! Ok, ich wohne in der norddeutschen Tiefebene, bin aber auch oft in Skandinavien unterwegs aber auch dort " Null Problemo ". Man kann aber die Lippe entfernen, das ist sogar easy . Wie gesagt, der Tx liegt tiefer und hat ne andere Frontschürze, die Spoilerlippe ist ergo auch tiefer. Ich habe keine Probleme im Winter und er wird gefahren.
  • Autor
[quote name='brose']Soweit ich weiß geht das nicht zu ändern und eine Frauenstimme im Navigationssystem kenne ich auch nicht…… Gruß, Thomas[/QUOTE] Unsere DVDs sind im SDAL-Format abgespeichert. Dieses wurde von Navteq entwickelt und wird inzwischen in vielen Navisystemen eingesetzt. Auf der DVD sind .SDL Dateien abgelegt, die sowohl Daten für die Karten, die POI-Infos, Icons und auch die Stimmen enthalten. Es sind 8 Stimmen hinterlegt: Holländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, UK Englisch (gilt für die mazda-dvd). Jede Stimme liegt sowohl als männlich oder weiblich vor. Die deutschen Stimmdateien sind in den Dateien GERM.SDL (männlich) und GERF.SDL (weiblich) gespeichert. In den Dateien sind alle Anweisungen hintereinander gespeichert. Die Audiodaten sind ADPCM-Kodiert. In den Dateien ist eine kleine Tabelle hinterlegt, die die Einsprungadressen für die jeweilige Anweisung angeben. Also die Reihenfolge und die Anzahl der Anweisungen steht fest. Das Navi schaut in die Tabelle nach der Anweisung Nr x und springt dann auf die Adresse zum Abspielen der Voicedaten. 4. Der Offset-Table hat das folgende Format: 4-byte Platzhalter für die Regions-ID oder Dateibeschreibung (wird zur Laufzeit gefüllt ) und weitere 4 Byte für die Anzahl (N) der Anweisungen (z.B. 10 Anweisungen). Bei N+1 (z.B. 11) kommen weitere 4-Bytes für die Einsprungadresse. (Quelle: Motortalk, Saab 9-3 Sport-Limousine, Ein paar Fragen zum Navigationssystem) Gepeichert sind also sowohl männliche als auch weibliche Ansagen in deutscher Sprache. Zudem spricht direkt eine Frau, wenn man Englisch oder Französisch wählt. [quote name='brose'][mention=9237]trollpower[/mention] : Was hast Du denn für eine Navigations-DVD, d.h. aus welchem Jahr? Gruß, Thomas[/QUOTE] Ich denke mal von 2006, sowas kauft bei den Preisen doch keiner nach. [quote name='vinario'] - Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das ich mit dem TX keine Probleme in dieser Hinsicht hatte ! Ok, ich wohne in der norddeutschen Tiefebene, bin aber auch oft in Skandinavien unterwegs aber auch dort " Null Problemo ". Man kann aber die Lippe entfernen, das ist sogar easy . Wie gesagt, der Tx liegt tiefer und hat ne andere Frontschürze, die Spoilerlippe ist ergo auch tiefer. Ich habe keine Probleme im Winter und er wird gefahren.[/QUOTE] Wie wird die Lippe denn demontiert? So wie sich das liest, bleibt sie aber dran :top: LG

Bearbeitet von trollpower

Die Lippe ist geklippst und mit Schräubchen versehen, zumindest beim TX. Bock ihn einfach hoch - dann solltest Du es sehen.
Hier kannst Du die Spoilerlippe des TX sehen. Es ist alles original und nicht tiefergelegt. [IMG]http://abload.de/img/tx6g3jqf.jpg[/IMG]
  • Autor
Mach mich doch nicht neidisch, der TX sieht so unfassbar gut von vorne aus! :frown: Man sieht auf dem Foto gut, dass die Spoilerlippe beim TX viel kleiner ist als beim VFL Aero, da gleicht sie ja eher einem Pflug. Mal schauen was ich da mache. LG
[I][B]Mach mich doch nicht neidisch, der TX sieht so unfassbar gut von vorne aus! :frown:[/B][/I] Höre ich selten von den Fahrern vor mir ! :biggrin: Was ich eigentlich sagen möchte, der Aero sollte nicht tiefer liegen von Haus aus - dann sollte es auch keine Probleme geben. Ich hatte nie welche, bislang.
  • Autor
:biggrin: Das habe ich schon verstanden, werde meine Spoilerlippe auch dran lassen, alle anderen schaffen es ja auch.:top: So und jetzt :goodnight:!
Moin, also ich habe das gleiche Navi, und mein Logo ist auch grau. [quote name='brose']Zu 2: Bei mir sind die Wechsler-Tasten etwa 20-25sec. nach Abziehen des Schlüssels noch beleuchtet, dann geht's aus…… Gruß, Thomas[/QUOTE] Ich glaube bei meinem CD-Wechsler bleiben die Tasten die ganze Zeit an... ich achte beim nächsten mal drauf, und melde mich dann. Gruß Nemo
  • Mitglied
Also ich habe eine Original-Navi DVD aus 2009, ich kann keine Stimme umstellen, und die Beleuchtung meiner Tasten am Wechsler geht nach Abziehen des Zündschlüssels nach ca. 20 sek. aus und das bleibt auch so…… Gruß, Thomas
  • Autor
[quote name='brose']Also ich habe eine Original-Navi DVD aus 2009, ich kann keine Stimme umstellen, und die Beleuchtung meiner Tasten am Wechsler geht nach Abziehen des Zündschlüssels nach ca. 20 sek. aus und das bleibt auch so…… Gruß, Thomas[/QUOTE] Normalerweise kann man es nicht umstellen, mit etwas tricksen haben es aber einige geschafft. Darum ging es ja eigentlich auch nicht, denn ich bin mit der Männerstimme zufrieden. Das mit dem CD-Wechlser ist seltsam, aber soll mich nicht weiter stören.
[quote name='trollpower']Normalerweise kann man es nicht umstellen, mit etwas tricksen haben es aber einige geschafft. Darum ging es ja eigentlich auch nicht, denn ich bin mit der Männerstimme zufrieden. Das mit dem CD-Wechlser ist seltsam, aber soll mich nicht weiter stören.[/QUOTE] Solange es Deiner Batterie nichts ausmacht ist es auch nicht dramatisch. Ich habe auch einen MJ2006er 2.8V6 Aero SC und da geht es nach 20-25 Sekunden aus. Bei der MJ2005er Limousine scheint es manchmal länger anzubleiben. Manchmal hilft aufschließen und zuschließen damit der Wechsler ausgeht.
So. Hab eben nachgeschaut. Das Licht vom Wechsler geht nach ca 15s aus.
  • Autor
[quote name='Nemo']So. Hab eben nachgeschaut. Das Licht vom Wechsler geht nach ca 15s aus.[/QUOTE] Wunderbar, mein Auto ist ein Einzelstück, denn meine Beleuchtung bleibt IMMER an :biggrin:
Mal die Batterie ein paar Minuten abklemmen und danach nochmals prüfen ....
  • Autor
Aber es hat ewig gedauert bis das Auto gerafft hat, dass beide vorderen Fenster bitte alleine hochfahren sollen ohne dass man den Knopf festhält und nicht nur das Beifahrerfenster. Genauso bei der Komfortschließung per FB. Diese Errungenschaften möchte ich nicht für die Wechsler-Beleuchtung aufs Spiel setzen :biggrin: Wie gesagt, wenn er meint dass die Tasten beleuchtet bleiben sollen, dann ist das halt so. :rolleyes:
Ok ......Fenster programmieren ist danach aber auch kein Hexenwerk ....dann soll es so sein und lasse halt deine Welcome Beleuchtung brennen .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.