Saab 9-7x technische Daten /Preisanstieg Grauimporte

Registriert
02. März 2005
Beiträge
147
Danke
13
SAAB
900 I
Baujahr
1987
Turbo
FPT
Für alle Interresierten:

http://www2.saabusa.com/97x/features.asp?start=modelhome

Die Nachfrage bei den Grauhändlern scheint groß, Diese haben die Preise von ursprünglich 35-45 T€ (L6-V8) nunmehr auf 45-50 T€ erhöht. Verkaufspreis USA 38-40 TUS $. Die Gewinnspanne kann man sich ungefähr ausrechnen. Knappes Angebot und große Nachfrage (nach Auskunft der Händler, Prospekte gibt es jedenfalls niergendwo mehr).

Die Importverweigerung von Saab bleibt unverständlich, da große Unterschiede in Karroserie, Antrieb (automatisches AWD), und Fahrwerk deutliche Unterschiede zum Chevvy Trailblazer resultieren lassen. Umsonst hat man sich sicherlich nicht fast zwei Jahre (Um-) Entwicklungszeit gegönnt.

Kennt jemand einen seriösen Importeur, der nicht Dollar und Euro falsch herum umrechnet?
 
Warum machst Du das nicht selbst? Mit ca. 35T Dollar bist Du dabei - 10% Zoll + 16% MwSt + ca. 500-1000 € für den Container. Da es den Saab offensichtlich schon gibt, erstaparst Du Dir die Einzelabnahme...
 
Nun doch regulär im Import?

Danke Micha für den Link!

Dort heißt es:

GM-Vizepräsident Bob Lutz kündigte an, dass der Saab 9-7X noch im Laufe dieses Jahres auf Wunsch der Händler in Europa auf den Markt kommen wird. Ursprünglich sollte der Geländewagen nur in Nordamerika angeboten werden. Das Fahrzeug basiert auf dem Chevrolet TrailBlazer und wird in den USA gefertigt. Etwa 5.000 Einheiten des 9-7X sollen jährlich nach Europa geliefert werden.

Gruß
Hans-J.

Ein Einlenken würde mich nicht wundern, so denn Bob Lutz dieses gesagt haben soll? Ich weiß jedoch von meinem Händler, dass viele Vertragshändler derzeit bei SAAB AB auf Granit beißen und Kontakte auf dem grauen Markt suchen, um die Kunden zufriedenzustellen. Ich habe jedenfalls bei google news diese Meldung nicht gefunden.
 
Also noch ist von offizieller Seite Saabs aus nichts davon zu hoeren das dass Auto wirklich auch nach Europa kommen soll. Ich weiss, aufgrunddessen, dass ich mich mit diesem Fahrzeug eingehend beschaeftigt habe, das Saab USA die Markteinfuehrung von Anfang April auf Ende April bis mitte Mai verschoben haben. Ich bin mal gespannt wann unser Auto dann hier in Deutschland eintrifft, und ob es ueberhaupt kommt, da Saab USA den Haendlern eine Art Verschiffungssperre Richtung Europa verhaengt hat.
 
Diesen Blabla mit der Verschiffungssperre gibt es bei vielen Herstelleren. Welcher Händler kann einen dritten daran hindern sein Auto dorthin zu schiffen wo er es will? Keiner.

Man abgesehen davon fahren alleine bei der Airforce Base Geielenkirchen schon welche rum - irgendwann werden dann auch einige junge Gebrauchte auftauchen. Die Amis nehmen ihre Farzeuge selten wieder retour.
 
Hm, also das wundert mich jetzt stark, da das von uns bestellte Fahrzeug in der Lieferdatierung um 4 Wochen nach hinten verschoben ist. Mein Kontakt ueber den ich das Auto beziehe, war bis vor einer Woche in Amerika und die von ihm aufgesuchten Haendler hatten alle nicht einen einzigen 9-7x. Wie gesagt, Lieferung bei dem Saab USA Haendlern erst Ende April, laut Saab Haendlern in Amerika
 
Frag doch mal bei Diplomatic Sales warum einige Kunden "wichtiger" sind als andere. Wo in USA hast Du denn angefragt?

Ein Vorserienfahrzeug haben wir überings schon (mit CAN Mil.nummer) im Dez. 04 beim Saabhändler in Venlo gesehen. Da es Sonntag war, konnte ich leider nicht nachfragen.
 
Ich habe über meinen Kontaktmann ein Angebot aus Florida soweit ich weiss, naja und bei Saab ist ja auch laut Homepage das Auto erst seit 1 Woche verfuegbar. Trotz desssen wundert es mich wie gesagt das hier in Deutschland welche rumfahren, wenn die USA Haendler nicht mal welche haben. Diplomaten und Militärs hin oder her...
 
Kann Dir leider auch nur das Berichten was ich selbst gesehen habe. Oder gibt´s den 97er in CAN vor den USA????
 
Ja da hast du auch wieder recht.
Also der 9-7x sollte in Canada eigentlich noch spaeter rauskommen als in den USA. Naja ich bin gespannt, wie lange es noch dauert bis die Autos dann hier in Deutschland ankommen...
 
Ich hoffe das die auch mal regulär hier angeboten werden. Die Preise bei mobile.de sind jedenfalls, wie bei Mustang & Co. auch, maßlos überzogen.
 
Ich hoffe das die auch mal regulär hier angeboten werden. Die Preise bei mobile.de sind jedenfalls, wie bei Mustang & Co. auch, maßlos überzogen

Das sind sie bei hier offiziell angebotenen US-Fahrzeugen fast immer - siehe Corvette und Co.

Gruß
Martin
 
Händlertreffen

Von Saab Deutschland erhielt ich folgende Mitteilung:

Saab Deutschland leitet (nachdem man ursprünglich jede Mail abweisend beantwortet hat) nunmehr alle Anfragen nach Schweden weiter, kann jedoch keine Auskünfte erteilen.

Von einem von mehreren angefragten Vertragshändlern erhielt ich dann folgende Mitteilung:

Saab Deutschland war bei Händlertreffen sichtlich überrascht, wie viele vorgemerkte Kunden und Anfragen es bei den Händlern bereits gibt.

Derzeit wird gerüchteweise über eine (kostensparende) halboffizielle Importstrategie nachgedacht. Irgend ein großer US-Dealer soll berechtigt werden, Fahrzeuge an Vertragshändler in Europa zu liefern, wohl ausschließlich V8.

Näheres soll ich demnächst erfahren.

Gruß Dracke
 
neue Händlermitteilung

neue (unverbindliche) Händlermitteilung:

V8 soll noch dieses Jahr über SAAB kommen zum Preis wie bei den Grauhändlern, also ca. 48.000 €.

Scheint hoch gegriffen, da dieser in USA (jeweils mit Vollausstattung) 4000 $ billiger als der 9-5 AERO Kombi (jeweils mit Vollausstattung) angeboten wird.

An der Navigation wird noch gebastelt. Steht auch zum Start in den USA noch nicht zur Verfügung.

Gruß Dracke

[/fade]
 
Sorry, aber: "Mann ist das ein Haufen Sch....!!!!!" Damit kann man sich doch nicht blicken lassen! Was sollen die Nachbarn denken?

Möge jemand dieses Auto mögen, aber das ist mein persönlicher Favorit in Sachen "GM hats mal wieder völlig verbockt!"
 
Tja Kevin,

ich hätte auch gerne eine Saab Eigenentwicklung mit Turbo. Manchmal sind Kompromisse an der Tagesordnung, wenn man nicht auf andere Marken ausweichen will. Familienzuwachs, der letzte Winter und eine nicht geräumte bergige Zufahrtstraße machen Entscheidungen manchmal notwendig.

Ich finde im Vergleich zu anderen SUV´s ist der 9-7 gestalterisch gelungen, da die Optik Saab-typisch (Front, Seite, Heck wohl nicht) gelungen ist. Ich finde das klare Desing (im Vergleichzu anderen SUV.s) gut.
 
Noch einer von diesen Geltungstriebwagen. Grausam.
 
wenn schon Geländewagen, dann richtig.

Mercedes GD 1. oder 2. Serie. (sprich: 240 GD (lahm!), 300GD; 250 GD, 290 GD) Buchhalterausstattung. Dat langt!
(oliv wäre nett.)
Oder eben Toyota Landcruiser (Buschtaxi) / Hilux (remember BBC), nicht umsonst Dienstfahrzeug aller Guerilleros dieser Erde.

UAZ 469, oder zur Not, falls sich das Ding wie ein Auto und nicht wie ein LKW fahren soll, Lada Niva.

Der GD hat zwei riesen Vorteile:
- fährt mit allem, was brennt. sprich: 10 Liter / 100km Salatöl für 65 ct /liter. Sparsamer und umweltfreundlicher geht nicht.
- Innenausstattung MB-tex sprich Kunstleder. Kriegt man nicht kaputt...
Seitenteile innen sind lackierte Preßspanplatten, da haftet auch nix dran.
Fußmatten sind aus Gummi, im Fußboden gibt es Ablauflöcher mit Stopfen drin.
Zum reinigen einfach Fußmatten raus, Gummistopfen raus, Wasserschlauch reinhalten, Sitze abwischen, trocknen lassen. Fertig.
Gerade bei Kindern sicher nicht unpraktisch ;-)
 
Zurück
Oben