SAAB 900 04.1988 Drehstromlichtmaschine

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
hey leute,

mir wurd heute erzählt das die lichtmaschine hin sei
:brakelamp:
na toll, heißt wohl erstmal mit der bahn unterwegs sein :(

nun meine frage, hoffe ihr könnt mir helfen.

wo bekomme ich ne neue her?
kann man sie selber tauschen und wenn wo find ich ne anleitung (wenn man eine brauch)
bin ja nicht doof aber das auto steht auf der strasse es ist kalt und ich hab noch nicht viel erfahrung mit selber schrauben am saab.

81KW
BJ 04.1988

DANKE :)
 
Kann man zwar selber tauschen, aber wenn Du nicht so viel Ahnung hast und jetzt im Freien und bei der Kälte???
Meist geht die Befestigung nur mit Trick und mühsam raus. Es könnte sein, daß nur der Regler defekt (Kohlen abgenutzt) oder auch nur ein Kabel gebrochen ist. Bei einer Laufleistung so deutlich über 200.000 km macht der Reglertausch wohl nur begrenzt Sinn. Dann ist es besser, die Lichtmaschine komplett zu tauschen. Gibt es bei z.B bei ww.skanimport.de oder www.skandix.de deutlich billiger als bei Saab. Möglicherweise auch im örtlichen Kfz-Zubehörhandel. Schau mal in die Rubrik Werkstätten hier im Forum. Dort gibt es auch Empfehlungen für Berlin.
Gruß Helmut
 
mir wurd heute erzählt das die lichtmaschine hin sei

Sir,

tust Du mir bitte einen grossen Gefallen und versuchst mal bitte möglichst so genau und AUSFÜHRLICH, wie es Dir irgend möglich ist, die Defekt-Symptome zu schildern.
Ich bin nämlich Lichtmaschinen-Fetischist und Spezialist ! ;-)
Gruss Fritz

PS: Ist "Fetischist" so richtig geschrieben ? - Übrigens. jeder von Euch, der in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler entdeckt, darf sie BEHALTEN !
 
Guckst du mal hier:

http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/viewtopic.php?t=4900

Hat mich seinerzeit nur 35€ und ein paar Minuten arbeit gekostet.
Schon lief er wieder wie eine Eins!

Bezugsquelle der Regler/Kohleneinheit ist der Boschdienst.
Achtung: Die Teilenummer hat sich geändert und der Regler sieht
ein kleines bisschen anders aus. Aber er passt ohne Probleme genauso gut wie das Originalteil.

Good luck!
 
Ich würde auch erst einmal den Regler tauschen.

Meine Lichtmaschine ist nach 500tkm noch dier erste und hat einen neuen Regler bei ca. 300tkm bekommen...
Die Lichtmaschine selbst geht eher selten kaputt.

Die Kabel nachzusehen ist auch ein guter Tipp, die brechen schon mal...
 
für unseren fritz lupus Fetischist.

die lichtmaschine war schon vor nem jahr im ar..h :(
da hab ich ihn in die werkstatt gegeben und die haben an der lichtmaschine rumgeschraubt,gelötet, nen herzkatheter gelegt und aus der rippe was eingesetzt.
denke mal nun ist die lichtmaschine ganz hin und will sie tauschen.

war im urlaub für ne woche und als ich wiederkam da hat er nicht mehr gewollt und so ein konkuret vom den gelben engeln hat mir erst starthilfe gegeben und denn die batterie durchgemessen. ich habe 6Vgesehn, a ganz klein wenig zuwenig und als ich denn ganz gab ging er aus. :(

danke euch erstmal für die SCHNELL hilfe

DANK

werd mir alles mal anschaun.
und auch gleich mal wie und ob ich an die lichtmaschine rankomme.

werd weiter berichten.


FÜR TIPPs, ANREGUNGEN,..... bin ich immer dankbar.

gruß aus der großengroßen stadt ;)
 
tust Du mir bitte einen grossen Gefallen und versuchst mal bitte möglichst so genau und AUSFÜHRLICH, wie es Dir irgend möglich ist, die Defekt-Symptome zu schildern.

Au weia, war wohl nix ! - Ein alter Schlagertext lautet:

"Im Leheben, im Leheben, geht mancher Schuss daneheben..." ;-)

Viel Glück Sir ! Fritz
 
Und was hat die Lichtmaschine damit zu tun, wenn die Batterie leer ist? Zumindest: Wenn der Motor läuft, die Ladekontrollleuchte bleibt aus, der Motor läuft weiter, auch wenn die Batterie leer/defekt ist, sollte es nicht an der Lichtmaschine liegen. Denn die liefert dann Strom.
Gruß Helmut
 
ja das ist ja das problem. die lichtmaschine muss ja auch die batterie aufladen und für die stromversorgung vom rest des autos sorgen.

also als das helferlein da war, hat er mir ja starthilfe gegeben.
motor lief!:) aber sobald ich gas gab ist er wieder ausgegangen.
soviel ich weis muss die lichtmaschine auch mehr als 6V liefern.
 
soviel ich weis muss die lichtmaschine auch mehr als 6V liefern.

Ai, ai Sir,
wennst magst, kannst mich anrufen, ich erklär Dir's dann gerne gaaanz langsam und ausführlich...
(Ich bin Rentner und hab Zeit... ;-) )
Tel. 09443/700650 bis 23 Uhr möglich, aber NIE vor 10 Uhr morgens !

Mit hilfsbereiten Grüssen Fritz/Gerd B.
 
Du weist aber schon was dieses angebot heißt???
hol dir mal ein oder zwei flaschen wasser und was zum knabbern - ein wenig nervennahrung. denn es kann schon ne weile dauern ;)
 
Sir Gromit schrieb:
aber sobald ich gas gab ist er wieder ausgegangen.

leuchtete die Ladekontrolllampe denn nun oder nicht? Kann eine kaputte Batterie und ein anderes Problem sein (z.B. Zündverteiler wenn er bei Gasannahme ausgeht)...

Viele Grüße
 
Du weist aber schon was dieses angebot heißt???
hol dir mal ein oder zwei flaschen wasser und was zum knabbern - ein wenig nervennahrung. denn es kann schon ne weile dauern ;)
OK, OK, also trau Dich nur... Fritz

PS: Am meisten Spass macht es mir, jemandem der von vornherein sagt, "ich versteh wenig davon", etwas auführlich zu erklären...
Eine Geduldsprobe stellen lediglich penetrante Halbwisser dar... (ein z.B. besonders anonym Mutiger bezeichnet mich im anderen Form immer als arrogant, hier geht sowas Gott sei Dank nicht anonym !, ein wahrer Segen ! )...

Nochn Geheimtipp: Ich bin wahnsinnig computergeil, hab aber bis jetzt fast Nullahnung davon. Im Computerforum beginne ich meine Fragen deshalb stets etwa so: "Hallo Experten, bitte ich hätt mal wieder eine dumme Anfängerfrage, bitte nicht auslachen usw." - - -
Kürzlich antwortete mir der Obermacker vom Computerforum: "Fritz, es gibt garkeine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten" !
Du glaubst garnicht, wie lieb die Leute da zu mir sind und mir immer alles ausführlichst erklären... Der Gipfel der Freude ist natürlich für die Leute, dass man sich anschliessend bedankt, über Erfolg berichtet, usw., usw...
Zum guten Schluss haben beide (der Computerexpert und ich ) ihr Erfolgserlebnis und das find ich so schöööön...
 
Fritz Lupus schrieb:
Du weist aber schon was dieses angebot heißt???
hol dir mal ein oder zwei flaschen wasser und was zum knabbern - ein wenig nervennahrung. denn es kann schon ne weile dauern ;)
OK, OK, also trau Dich nur... Fritz

PS: Am meisten Spass macht es mir, jemandem der von vornherein sagt, "ich versteh wenig davon", etwas auführlich zu erklären...
Eine Geduldsprobe stellen lediglich penetrante Halbwisser dar... (ein z.B. besonders anonym Mutiger bezeichnet mich im anderen Form immer als arrogant, hier geht sowas Gott sei Dank nicht anonym !, ein wahrer Segen ! )...

Nochn Geheimtipp: Ich bin wahnsinnig computergeil, hab aber bis jetzt fast Nullahnung davon. Im Computerforum beginne ich meine Fragen deshalb stets etwa so: "Hallo Experten, bitte ich hätt mal wieder eine dumme Anfängerfrage, bitte nicht auslachen usw." - - -
Kürzlich antwortete mir der Obermacker vom Computerforum: "Fritz, es gibt garkeine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten" !
Du glaubst garnicht, wie lieb die Leute da zu mir sind und mir immer alles ausführlichst erklären... Der Gipfel der Freude ist natürlich für die Leute, dass man sich anschliessend bedankt, über Erfolg berichtet, usw., usw...
Zum guten Schluss haben beide (der Computerexpert und ich ) ihr Erfolgserlebnis und das find ich so schöööön...

Hehe, das hast du mir auch gerade erzählt. Find ich immer noch gut! Gruß der mit der kaputten Kupplung ;-)
 
ich habe mir vorhin mal angeschaut wo und wie die lichtmaschine sitzt.
batterie und kerzen hab ich ja schon mal gewechselt aber lichtmaschine hat mich bis jetzt noch nie nicht so sehr interessiert.
nachm anschaun hab ich nun beschlossen das ich das teil morgenvormittag ausbaun will. versuchen.
sollte aber nicht regnen oder schnein oder hageln oder ... oder ... oder ;)

sieht eigentlich nicht SO schwer aus. aber da ich nicht gerade die ruh in person bin wenns nicht klappt. naja wird schon.

bericht folgt morgen.

und fritz kann sein das ich morgen durchrufe und mich aufklären lasse.
dank fürs angebot.
 
ich habe mir vorhin mal angeschaut wo und wie die lichtmaschine sitzt.
batterie und kerzen hab ich ja schon mal gewechselt aber lichtmaschine hat mich bis jetzt noch nie nicht so sehr interessiert.
nachm anschaun hab ich nun beschlossen das ich das teil morgenvormittag ausbaun will. versuchen.
sollte aber nicht regnen oder schnein oder hageln oder ... oder ... oder ;)

sieht eigentlich nicht SO schwer aus. aber da ich nicht gerade die ruh in person bin wenns nicht klappt. naja wird schon.

bericht folgt morgen.

und fritz kann sein das ich morgen durchrufe und mich aufklären lasse.
dank fürs angebot.
 
Also es leutet keine Kontrolllampe.
Dafür aber die blinke vom Radio und das Licht für den Inneraum.

Kann mir mal einer sagen was das für ein sch... ist???
Habe gerade versucht die Lichtmaschine auszubaun.
Aber diese Befestigungsschraube diese blöde ist so lang das man sie nicht rausziehn kann und somit auch nicht die Lichtmaschine rausnehmen kann.
Was ist denn das???
Muss ich jetzt etwa erst diese Imbusschrauben rausschrauben damit ich das ganze Ding und seine Halterung rausnehmen kann/muss???
 
Hast DU schon mal den Regler ausgebaut (sind blos zwei Schrauben, an die man rel. gut dran kommt)?

Sonst mach das mal und schau Dir an wie lang die Kohlen noch aus dem Gehäuse rausschauen....
 
turbo9000 schrieb:
Hast DU schon mal den Regler ausgebaut (sind blos zwei Schrauben, an die man rel. gut dran kommt)?

Sonst mach das mal und schau Dir an wie lang die Kohlen noch aus dem Gehäuse rausschauen....

regler???
hab doch noch nicht viel am auto gemacht und weis jetzt echt nicht was für einen regler du meinst!
 
Zurück
Oben