SAAB 900 04.1988 Drehstromlichtmaschine

regler???
hab doch noch nicht viel am auto gemacht und weis jetzt echt nicht was für einen regler du meinst!

Ich passe und geh jetzt mit meinem Hund zur Entspannung Gassi
Gruss Fritz

PS: I am so sorry, dies war ausnahmsweise mal kein technicher Beitrag von mir ;-)
Webmaster löschen bitte, danke !
 
aber wenn die ladekontrolllampe bei laufendem motor nicht leuchtet (vorrausgesetzt die birne ist heil, was man ja bei eingeschalteter Zündung sehen kann) dann liegt es doch nicht an der lichtmaschine...

Viele Grüße

Alex P.
 
woran denn??

immer raus mit euren ideen!!!!!

viel spass mit dem hund bim gassi gehn.
 
Auf der Rückseite der Lichmaschine ist ein "Regler" draufgeschraubt. Mit zwei kleinen (Standardmäßig) schlitzschrauben.

Der Regel ist ein rundes schwrzes Teil (ca. 2 cm Druchmesser) auf einer (ursrünglich weißen/hellen Kunststoffhalterung, die mit den besagten 2 Schrauben auf dre Lichmaschine befestigt ist... Zur bessern Verständlichkeit siehe Bild....
 
was für ein geiler service hier.

DANKE

werd mal runtergehn und sehn ob ich so rankomme.
weil wie gesagt bis jetzt hab ich die lichtmaschine wegen der einen zulangen schraube net rausbekommen.
 
der "regler" ist ja leit auszubaun,
dank für die beschreibung, hab ich gleich gefunden und rausbekommen.

die beiden kohlekontakte die noch rausschaun sind 6 bzw 7 mm lang
 
Da hätt ich auch noch so'n Lima-Regler-Foto rumliegen, da sieht man sogar die abgefressene Kohle als Abschreckung gaaanz deutlich...
Viel Spass Sir ! Fritz
 

Anhänge

  • regler_m_def_kohle.jpg
    regler_m_def_kohle.jpg
    68,2 KB · Aufrufe: 68
@fritz lupus /gerd..: Sieht ja aus, als hätte da ein Kugleblitz eingeschlagen :lol:
 
werd denn mal sehn wo ich nen neuen herbekomme und ihn austauschen denn laut dem Thread sind die schon so gut wie zukurz.

kann man die licht maschine eigentlich im ausgebautem zustand testen??

so morgen gehts weiter mit meinem kleinem "lebenswerk" ;)
naja hoffentlich nicht, wollt eigentlich in den nächsten tagen wieder mit fahren.
 
Den bekommst Du bei Flenner so um die 20 €, original von Bosch etwas teuerer (35€?)
 
ein tip wo ich die schnell herbekomme, hingehn und holen! hier in berlin.
muss doch was geben. sonst geh ich zu auto-t.p
die habens doch sicher?!
 
In Berlin kenn ich mich nicht aus. Sorry

Aber die Post braucht nur einen Tag (normalerweise)...Flenner verschickt Dir die Sachen auch.

Wenn ich in der Nähe wäre könnst Du Dir bei mir einen abholen....
 
so das wars wohl nicht :(

hab den regler von der lichmaschine gerade getauscht.
mit ein bischen müh ging er an aber als ich aufs gans getreten bin hat er wieder kein mux gemacht :(

aber ich brauch ihn doch jetzt.

hat wer vielleicht jemand ein tip bevor ich doch die lichtmaschine ausbau und gegen eine neue ersetze?????

danke
 
Schau mal, ob alle Kontakte gut sind und feste sitzen. Kabel auf evtl. Brüche prüfen (und Korrosion, wenn Isolierung ab)
 
Irgendwie kann ich nicht glauben, daß es an der Lichtmaschine liegt. Wenn er anspringt und die Batterie ist einigermaßen voll geladen, läuft er -ohne weitere Verbraucher - mindestens eine Stunde. Auch wenn die Lichtmaschine nicht lädt. Leuchtet die Ladekontrolle??? Gibt die Lichtmaschine Strom ab (so etwas über 14 V)????
Gruß Helmut
 
Zurück
Oben