SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?

Die Spoilerleisten enden vorn an der A-Säule (und nicht an der B-Säule wie bis MY 91)
Ausserdem isz der Spoiler etwas grösser.
 
Hallo,

mein Monte Carlo ist leider in der Nacht zum Samstag, 28.8.2010 vor der Haustür gestohlen worden. Es war die Nr. 82, Fahrgestellnummer: YS3AD75L5M7018388, hatte gerade erst ein neues Verdeck bekommen, 130 TKm runter und war top in Schuss.
Wie die den Wagen trotz der Getriebesperre entfernt haben ist mir schleierhaft.
Ich könnte heulen.

Gruß

Cay
 
Hallo,

mein Monte Carlo ist leider in der Nacht zum Samstag, 28.8.2010 vor der Haustür gestohlen worden. Es war die Nr. 82, Fahrgestellnummer: YS3AD75L5M7018388, hatte gerade erst ein neues Verdeck bekommen, 130 TKm runter und war top in Schuss.
Wie die den Wagen trotz der Getriebesperre entfernt haben ist mir schleierhaft.
Ich könnte heulen.

Gruß

Cay

Den/Die Kerl(e) fangen und anzünden... :viking:
Oder per Meinungsverstärker* die Meinung geigen...

Hmmm. Weißt du, dass er auf eigener Achse abtransportiert wurde? (wg. Schaltschloss)
Ansonsten hab ich schonmal gehört, dass mancher Abschleppdienst diese Eigenart nicht kennt, und schonmal mit roher Gewalt arbeitet. Anschließend is da kein Schloss mehr -.-

Tut mir echt leid... Drück Dir feste die Daumen, dass Du den bald wiedersiehst mit möglichst wenig Schäden...

Gruß,
Alex

*)
Meinungsverstärker = Baseballschläger, Keule, Vorschlaghammer, AK-47, Bazooka,
[Liste nach Belieben fortführen]
 
So eine Riesensch.... Aber das sind eindeutig Liebhaber gewesen. Die Gangs, die die sonstigen Autodiebstähle begehen, interessiert ein solches Auto nicht. Vielleicht hast Du Glück und er taucht wieder auf. Auf jeden Fall solltest Du den Verlust überall, wo es geht, publik machen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Saab ins Ausland gegangen ist.
Auf Sylt würde er sich gut machen...:biggrin:
 
Hallo Cay - mein Beileid. Mach doch bitte einen eigenen Thread mit Bildern (!) und allen Eigentümlichkeiten sowie Daten des Wagens hier im Forum auf. Wir sind inzwischen eine mehr als flächendeckende Community. Mit Chance findet man ihn...
 
Ein gelbes 900 CV verschwindet nicht sio einfach spurlos!

Ich drücke die Daumen!
 
Oh Gott... mein Beileid.
Gut das meiner nie drausen steht, sondern immer in der Garage abgeschlossen ist.
Ob das ein ausreichender Schutz ist?
Gruß
Doc Monte
 
Hallo,

mein Monte Carlo ist leider in der Nacht zum Samstag, 28.8.2010 vor der Haustür gestohlen worden. Es war die Nr. 82, Fahrgestellnummer: YS3AD75L5M7018388, hatte gerade erst ein neues Verdeck bekommen, 130 TKm runter und war top in Schuss.
Wie die den Wagen trotz der Getriebesperre entfernt haben ist mir schleierhaft.
Ich könnte heulen.

Gruß

Cay

HEJ

Wer macht den sowas :mad:- meine herzlichsten Mitgefühle und tausend Mal Daumen drücken, daß er wieder auftaucht. Lyckas Till!

Gruß aus Franken!
BÄRnd
 
Mal was zum Thema Saab 901 Cabrio allgemein:

Stand der in D zugelassenen 901 non-Kat Turbo Cabrios der Baujahre 1987-1988 inkl. Saisonkennzeichen, Stichtag 1.1.2010: 90 (neunzig)

Quelle: Abfrage beim KBA.

Gruß,
Mirco

P.S.: Meines ist mit Kat + EGS nachgerüstet, aber die TSN hat sich dadurch nicht geändert
 
Non-Kat CVs dürften in D eine Minderheit darstellen.
 
Du meinst: "ursprüngliche non-Kat" ?

denn wie ich schrieb, wurde aus meinem non-Kat ja auch einer mit KAT + EGS (das war lt. Vorbesitzer noch in pre-Matrix Zeiten).

Das es in D aktuell so gut wie keine nicht-nachgerüsteten CVs mehr gibt, glaube ich auch.

Das es aber generell nur noch so wenige CVs der ersten Jahre gibt, hätte ich nicht gedacht.
 
Stand der in D zugelassenen 901 non-Kat Turbo Cabrios der Baujahre 1987-1988 ....

hej
gibt es auch eine Info über 900CVs von 1991-1992 - denn das war die Zeit der Montes? :confused:

Bärnd

PS1: Weiß jemand ob Stocherjochen seine Nr. 82 wiederbekommen hat?
PS2: Hat jemand Detail Infos über die Montes die in Interlaken dabei waren?
 
90 Stk nur!? Also das CV von meinem Dad ist ein Bj. 88 und non-Kat mit roter Box, allerdings wohl irgendwann aus Italien rüber geholt!

Hab ich das jetzt richtig verstanden das es davon nur 90 zugelassene in D gibt im Moment?

MfG Jan
 
Moin,

@Schubnitz:
Das kannst Du leicht selber machen, indem Du eine nette Anfrage an das KBA stellst:
http://www.kba.de/cln_007/DE/Home/homepage__node.html?__nnn=true

unter Angabe der Hersteller-Nr. (HSN) und der Typ-Nummer (TSN), von der Du die Anzahl wissen möchtest.

Die HSN bzw. TSN der einzelnen Typen/Baujahre kannst Du hier einsehen: http://www.hsn-tsn.de

Und dann auf die Auskunft warten, kann ein wenig dauern.

@der-rote:
ja, genauso wie ich es geschrieben habe. Aber natürlich gibt es insgesamt bedeutend mehr 901 Cabs späterer Baujahre. Wieviele genau bekommen wir ja vielleicht im Verlauf dieses Themas heraus, wenn Ihr entsprechende Anfragen stellt.

Wenn jemand eine Anfrage stellt, kann er da ja kurz hier posten, damit andere nicht die gleiche stellen.

Gruß,

Mirco
 
MC Nr. 55 steht in Greifswald, gerade am Wochenende gesehen und fotografiert (Bilder folgen). Top Zustand, Wertgutachten lt. Besitzer für 17900 Euro vorhanden.

Nils
 
Zurück
Oben