Saab 900 Turbo 16S von Heuschmid

Ja, hatten sie. :smile:
 
Glückwunsch,

schaut ja mal garnet so schlecht aus.........

Auf den Fotos fehlt das Hitzeschutzschild der Batterie(nicht vorhanden oder war das damals so). Falls Nein- solltest Du Dir einen besorgen.

Gruß und viel Spass mit dem Wagen
Rainer
 
Auf den Fotos fehlt das Hitzeschutzschild der Batterie(nicht vorhanden oder war das damals so). Falls Nein- solltest Du Dir einen besorgen.

...oh ja - dringend besorgen... ansonsten hat die batterie ganz schnell nen loch...:redface: unschön, wenn dann die ganze säure raussuppt...:redface:
 
Noch dazu ist ein 5 Türer die denkbar schlechteste Variante für Mazels vorhaben....Grasmeier hin oder her...

Da die Bilder zZ meines Postes nicht sichtbar waren, konnte ich nur spekulieren, mit nem "sportlichen" 5türer hatte ich beim besten Willen auch net gerechnet...

@Klaus: Wieso durchs Raster?Wenn es ein 3tr bzw Limo gewesen wäre?

@scotty: Ich finde es ja nett, wenn Du keine Möglichkeit ausläßt mir dein Auto anzubieten und ich habe auch bereits gesagt es sei ggf im Pool, aber übers Knie breche ich solche Aktionen nicht und btw. mir wäre (weil ja auch iwo das Auge mit isst) ein Geradschnauzer willkommener...

Noch mehr offtopic: mir ist bei meinem Dailydriver 44 schön der Wärmetauscher hopps gegangen, imo keine Zeit zum selber machen-------> Projekt SAAB vs Nordschleife ersma um n Monat verschoben!

Gruß
 
wenn Du keine Möglichkeit ausläßt mir dein Auto anzubieten

Du scheinst da ein grundsätzliches Verständigungsproblem zu haben...
Hast wohl nicht mitbekommen, daß der Wagen bereits verkauft ist?!
 
Du scheinst da ein grundsätzliches Verständigungsproblem zu haben...
Hast wohl nicht mitbekommen, daß der Wagen bereits verkauft ist?!

Nö, hat mir keiner gesagt.Is doch gut! In Sachen Tempus is ja n Fehler schnell gemacht... ;)

Gruß
 
Danke - der Blick in Schneewitchens Motorraum ist ja nun schon eine Weile her :redface:

Dat Schneewittchen is' von 85. Dat is' gezz abba auch nich meinen ersten Saab, weisste?

Die Diva war von 84. :smile:
 
Hallo Jungs

Erstmal danke für Eure Beiträge.
Frage: Welche "grosse" Bremsanlage für die Vorderachse passt. Ich weiss das die verbauten belüfteten Bremsscheiben von Heuschmid arg zum rubbelm neigen.
Saab 9000?
Wie würdet Ihr das starten des Motors angehen? (16 Jahre kein Mucks gemacht)
Ölwechsel, frischer Sprit...
Hab den Motor schonmal mit ein paar Tropfen Motoröl durch die Kerzenlöcher per Anlasser drehen lassen.
Übrigens. In dem Auto wurde ausschlieslich Mobil I vollsynth. gefahren.

AGR lieber rückbauen? Macht beim Ladeluftgekühlten wenig Sinn.

Gruss Florian
 
9k-Bremse geht nur, wenn man auf die neuen Achsen umbaut.

Ob man sich den Aufwand antuen muß?
 
Hallo aero84

Bekomme ich denn die 210PS mit den originalen Massiven eingetragen? (evtl. Zimmermänner)
Denke eher nicht.
Gibts sonst Alternativen

Gruß Florian
 
Hallo

Noch ne Frage.
Wieviel Laderuck vertragen diesen Motoren kurzzeitig / auf Dauer? Bin allerdings kein Autobahnraser.
Meinen Volvo 745TIc fahr ich seit 60Tkm mit Chip und 1.3Bar. Und der geht richtig gut...
Will das Auto auf keinen Fall verheizen, möchte nur wissen was machbar ist.

Gruß Florian
 
Hallo aero84

Bekomme ich denn die 210PS mit den originalen Massiven eingetragen? (evtl. Zimmermänner)
Denke eher nicht.
Gibts sonst Alternativen

Gruß Florian

Jede wette, dass du dir um die 210PS zur Zeit keine Gedanken machen brauchst....

Was für Bremsen sind denn zur Zeit montiert? Die Vollmetalscheiben, oder die Innenbelüfteten? Und vorsicht (!!!) die Scheiben sind NICHT einfach so austauschbar, auch wenn es auf den ersten Blick so ausssehen mag!!! Du benötigst die jeweils passende Nabe!!!
 
ich wandle die Aussage noch vorsichtig etwas um:
Ladedruck ist teuer, um jeden Preis zu vermeiden, und ist mit diesem LLK eh sinnlos ...

Bei dem durch den LLK entstehenden Druckgefälle, ist etwas zuviel Druck aber wohl auch nicht so schlimm :D
 
Hallo aero84

Bekomme ich denn die 210PS mit den originalen Massiven eingetragen? (evtl. Zimmermänner)
Denke eher nicht.
Gibts sonst Alternativen

Gruß Florian


Der Umbau müsste doch schon komplett eingetragen sein, so gibts (zulassungstechnisch) auch mit der Serien-Bremse kein Problem.

Falls Du die Sättel i.O bringen lässt , neue Scheiben und die richtigen Beläge (!) einbaust sollte die Anlage auch rubbelfrei funktionieren.


ZUm Ladedruck: Der HS -LLK braucht Einiges an Mehrdruck, welcher leider direkt in Wärme umgesetzt wird.:rolleyes:
 
Sehr, sehr schöner Wagen! Die Felgen würde ich tauschen, ansonsten ist das eine glatte 10!

Hätte noch einen orischinalen Ladeluftkühler da. Solltest du also umrüsten wollen, gib mir Bescheid!
 
Zurück
Oben