Saab 9000 schon ein Klassiker?

Moin,
mit etwas Geduld beim suchen gibt es die Schnäppchen noch. Als Beispiel mein 9k: EURO 2 !!!, 1. Hand, Garagenwagen, Nichtraucherauto, checkheftgepflegt, 700€. Mängel: kein Tüv, 330tkm.

Sehr schönes Auto. Wo findet man sowas zu diesem Preis???
 
Moin Rene (sorry, ich finde das "Ding" über dem e auf der Tastatur nicht...),
für mich sind alle 9000er fast gleich, die älteren haben mehr Charme, aber nur Euro 1 und die neuen Euro 2 aber leider so'n Mist wie TSC und andere miese elektronische Gimmicks. Fazit: nach Gefühl den alten 9000 und nach Verstand den neueren... Ich habe fast alle alten Saab in der Praxis über viele km durch und kann sie gut vergleichen: 96, 99, 90, 900/1 und 9000cc, jetzt den 9k CSE. An allen Fahrzeugen habe ich nur schönste Erinnerungen, kein Wagen war "schlecht". Am besten fand ich den 96 und den 9000cc 2,0 Turbo. Letzteren würde ich heute noch fahren, aber wir hatten einen Unfall - offset, der 9k hat uns gerettet und ist auf der Strecke geblieben... Ich würde immer den 9000er dem 900er vorziehen, er ist für mich einfach das bessere Auto. Hätte ich im Dezember nicht den CSE gekauft, ich würde sofort einen der oben angesprochenen alten 9000er haben wollen. Platz zum wegstellen habe ich leider auch nur im freien.
VG, Frank
 
...bei den üblichen verdächtigen: Autoscout und Mobile und hier im Forum. Ich hätte in den letzten Monaten schon 4-6 ähnlich tolle Kisten haben können. Der 9k ist eben der absolute Underdog und mir soll es nur recht sein. Ich werde die aktuelle junge sinnleere und synapsenfreie Generation von Führerscheinbesitzern nicht belehren wollen. Sollen sie doch ruhig ihre vollrecyclebaren Wlan's mit Rädern dran bevorzugen. Der Herr Darwin wird bei einem Unfall schon wissen was überzeugt.
VG, Frank
 
Meine Rede, richtig gute!!! Turbo CC mit so wenig Km habe ich schon ewig nicht mehr gesehen.
Der Tipp vom Stock-Car bezüglich der Fotos ist deswegen sehr gut.
Ich denke für dieses Auto wird es (obiges vorausgesetzt) auch Interessenten und nicht nur Schnäppchenjäger geben.
In ca. 6 Jahren bestimmt ein sehr seltener Oldtimer.

weezle
 
Vielen Dank schon mal für die teils sehr interessanten Beiträge.

Wenn das Wetter mitspielt, mache ich am kommenden Wochenende ein paar Fotos und lade sie hoch.

Da hier und da sogar zaghaftes Interesse am Auto bekundet wurde, werde ich den Forumsteilnehmern Gelegenheit geben, die Fotos in Ruhe zu studieren, bevor ich ein mobile- oder scout-Inserat starte.

Ich fänd' es klasse, wenn der Wagen in Liebhaberhände käme. Ich weiss, das sagt jeder, der einen Wagen abzugeben hat, aber ich meine es auch so.
Der letzte Besitzer fuhr den Wagen aus Überzeugung. Wäre schön, wenn es der nächste auch täte.

Selbst möchte ich den Saab nicht behalten, weil mir irgendwie der emotionale Zugang zu Saab fehlt.
Mein Herz schlägt mehr für sehr unterschiedliche Marken aus England und für Mercedes-Benz - da kann man nichts machen.

Viele Grüsse

Björn

Die Realität, was das Preisgefüge angeht sieht leider wirklich mau aus. Ich habe für ein vergleichbares Fahrzeug (89er mit 130 tkm) 400 € bezahlt. Und der Wagen ist in einem sehr guten Zustand. Fährt jetzt ein guter Freund von mir.

Leider ist (noch?) kein Markt (Wertmäßig) für diese alten 9000er vorhanden. Selbst ein Liebhaber wird Dir keine vielen t€ zahlen.....ist leider so...
 
Moin,
mit etwas Geduld beim suchen gibt es die Schnäppchen noch. Als Beispiel mein 9k: EURO 2 !!!, 1. Hand, Garagenwagen, Nichtraucherauto, checkheftgepflegt, 700€. Mängel: kein Tüv, 330tkm.
85935-moin-aus-dem-norden-1.jpg
85936-moin-aus-dem-norden-2.jpg
85937-moin-aus-dem-norden-3.jpg
85938-moin-aus-dem-norden-9.jpg
85939-moin-aus-dem-norden-4.jpg
85940-moin-aus-dem-norden-5.jpg
85941-moin-aus-dem-norden-6.jpg
85942-moin-aus-dem-norden-7.jpg
85943-moin-aus-dem-norden-8.jpg
pencil.png
pencil.png
[/QUOTE]

Dein Weg über dieses Forum ist sehr Lobenswert, meinen Dank dafür an Dich. Um des Wagens willen und auch um den Vorbesitzer zu Ehren bitte ich Dich um etwas Geduld für einen neuen Liebhaber des Schätzchens.

@all: ist er vielleicht mittels Minikat o.ä. auf Euro 2 zu bringen?

VG, Frank[/QUOTE]

Geile Innenausstattung. Sieht ja aus wie bei mir :-)Foto.jpg
 
Beim 1993er sicher nicht.

Hmm,

warum nicht? Hat doch noch die alten Hupenknöpfe. Evtl. war das Marktabhängig. Ich könnte schwören, dass ein 93er (war ursprünglich für den B Markt gedacht) auch dieses Lenkrad hatte.

Beim 93er CSE meiner Eltern müßte ich jetzt ganz tief in mich gehen. Da kann ich nicht beschwören, ob der Prallsack mit dem bunten Logo verbaut ist....

Und dass Airbags ausgetauscht werden ist nun wirklich sehr selten.....
 
Hmm,

warum nicht? Hat doch noch die alten Hupenknöpfe. Evtl. war das Marktabhängig. Ich könnte schwören, dass ein 93er (war ursprünglich für den B Markt gedacht) auch dieses Lenkrad hatte.

...

Es ging um DIESEN 9000 aus MY93 und der hat offensichtlich ein Anniversary-LR :
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 95
Beim Mj. 93 gab es das bunte Logo nicht, von daher ist das auch nicht passend.
 
...das wäre mir egal. Sobald ich so ein Lenkrad zu einem vertretbaren Preis finde baue ich es ein. Ambiente und Haptik ist mir bedeutend wichtiger als Originalität, darum fahre ich ja genau diesen Wagen.
VG, Frank
 
Ist auch das erste Holz-Leder-Lenkrad bei dem die Farbe mit dem der Holzarmaturentafel übereinstimmt. Das könnte sogar mir gefallen.

Vizilo
 
Ist auch das erste Holz-Leder-Lenkrad bei dem die Farbe mit dem der Holzarmaturentafel übereinstimmt. Das könnte sogar mir gefallen.

Vizilo

ja, das Holz passt perfekt zum Rest :-) Es ist aber auch definitiv kein Anni-Lenkrad.
 
Der Holzanteil beim Annilenkrad ist deutlich geringer (zieht sich am oberen Teil nicht so weit herum).
Zudem wurden - wohl schon durch parallele Fertigung der 9-5er-Lenkräder - links und rechts des Airbageinsatzes diese 'Ohren' eingebaut - beim 9-5/900II/9-3 I steckten darin die Tasten der Multifunktionslenkräder, beim 9000er gab's das ja nicht.
http://www.ebay.de/itm/Saab-900-II-...924196767?pt=DE_Autoteile&hash=item3f14572b9f

9754687mtt.jpg
 
...passen Lenkrädervom 9-5 in den 9000er ?
VG, Frank
 
Es ging um DIESEN 9000 aus MY93 und der hat offensichtlich ein Anniversary-LR :

Auf den ersten Blick hätte ich fast auf Lenkradschalen aus Plastik-Holz getippt.

Der Umfang des Anny-Holzlenkrades ist in der Tat kleiner. Zudem passt die "beihnahe" passende Holzfarbe nicht, obwohl sie eigentlich zum Rest besser passt. Grund ist, alle Saab-Holzlenkräder sind als teilmassives Teil aus Mahaghoni gefertigt. Genauso, wie die originalen Luxus-Schaltknüppel, die's als Zubehör gab (Teile-Nr. 400 102 299 und 400 102 422) - Das Cockpit und alle anderen NICHT massiven, also furnierten Teile, sind dagegen üblicherweise NICHT aus Mahaghoni, sondern aus California-Nußbaum.
 
Zurück
Oben