Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?

Beim Fußvolk hat SAAB leider ein Imageproblem

Wer bitte, ist das denn :eek: ?!

Mein Spezi an der Tanke sagte mal in etwa 'so'n 900er ist ja solide, mein Bekannter hatte mal einen mit über 600.000km, aber der sieht halt hässlich aus' - ich mag ihn trotzdem - den Tankmensch!

Roland

Angefangen (Saabmäßig) mit 'nem 99er. Muß ich jetzt nicht mehr haben. :rolleyes:
 
.. 99er ohne G-Kat in den meisten Gebieten unfahrbar???

Wieso? Wenn man einen 99er bekommt, der bereits auf 07er Nummer läuft, könnte man den so weiterfahren (eigenes Amt vorher fragen). Oder man muss auf die 30 Jahre hinarbeiten - so lange ist das für den 99er ja auch nicht mehr bzw. sie haben es schon erreicht!

Gruß Jevo

Ich bezog mich dabei nur auf die Modelle mit H-Motor - klar mit 07-er Kennzeichen o.k., aber ansonsten musst Du halt für die Modelle ab 1982 noch 4 Jahre warten. Wenn man mal bei mobile etc. vorbeischaut: Da ist kaum ein 99-er mit H-Motor und 07-er Nummer dabei.

Grüsse

Claus
 
.... Du hast zwar recht, dass es wirklich schöne 99-er mit H-Motor für die Hälfte des Preises gibt - aber leider im Regelfall ohne G-KAT und damit zukünftig in den meisten Gebieten unfahrbar ...

Das Thema Umweltzone ist für uns, die wir hier im Dunstkreis des Großdorfes Bonn wohnen, gottlob (noch) kein so großes Thema.

Für Euch Ruhrgebietler, die Kölner und die Berliner ist es eine bittere Pille :s:

Bis mein 84er GL 5-Speed zum H geadelt wird, werden aber sicher auch im übrigen Bundesgebiet Fahrverbote verhängt sein.

Wahrscheinlich melde ich ihn eh bald ab und lasse ihn reifen, da ich die Eintragung auf meine 07er Nr versäumt habe :hmmmm:

Eine Umrüstung auf "i" inkl. G-Kat kam mir zwar kurzzeitig in den Sinn, wurde aber wieder direkt verworfen, denn für mich soll ein 99 frei von regelnder Elektronik bleiben.

LG Olly
 
Nee nee Tobi, versuch erst gar nicht, mich zum TURBO-Umbau zu bewegen, das Thema ist (vorerst = zugegeben) ad acta :redface:
 
Ich meinte auch eher mich damit........:redface:
 
Steht da mindestens zwei Jahre... Ich hatte auch mal versucht, anzurufen, aber es ging nie einer ran. Vorteil wäre natürlich der Kat, wenn er denn tatsächlich einen hat. Aber Marktwert dürfte deutlich unter 3k liegen, wenn Du mich fragst.
... ich kenne den Wagen nur aus jener dieser Anzeige, finde ihn zu hoch angesiedelt (preislich), hat zwar 4 Türen, die Silver Spoke´s und ist zudem in dem schönen Cherryröd, .........Für den den halben Betrag bekommt man auch schon ganz tolle ab80er 99 ...
Wenn er Dich wirklich interessiert, dann kann sicherlich einer von den Berlinern (mich eingeschlossen) sich den mal angucken.
Aber für den Preis, ich weiß ja nicht...
....Der Wagen hat einen nachgerüsteten G-KAT (Schlüsselnr. 77 in den Papieren u. damit grüne Plakette). Schön ist der Wagen wirklich - aber leider hat der Autohändler dort nur wenig Ahnung von dem Wagen. Über den Wagen ist so gut wie nichts bekannt (wurde wohl von einem Mercedes-Händler übernommen, wo er auch länger rumstand). Es konnte auch keine Auskunft gegeben werden, ob und wie der Wagen auf bleifrei umgerüstet wurde. Es hat mich dann nicht weiter interessiert, weil der Preis m.E. deutlich zu hoch ist und anscheinend steht der Wagen ja schon 2 Jahre (das macht es dann nicht besser).Claus

Klar, der ist viel zu teuer.

Ich frage mich nur, wie der Verkäufer sich das vorstellt. Erst wird er zum doppelten Marktwert angeboten, keiner will ihn kaufen. Dann steht er ein paar Jahre, geht womöglich etwas im Preis runter, hat aber jetzt Standschäden und ist gleich noch weniger wert.

Denken die Leute nichts, die müßten doch merken, daß das Auto so keinen Marktwert hat. Gut, jetzt nicht mehr, jetzt gab es ja erstmal wieder genug Anrufe und Emails. Jetzt hoffen die.

Sind eh keine Verkaufsprofis. Auf meine Bitte nach genaueren Fotos der neuralgischen Punkte haben sie nicht geantwortet. Teuer und kein Service ist ganz schlecht!

Besichtigung ist nicht nötig. Ich kaufe den nicht, auch wenn er ziemlich meine Wunschausstattung hat, Schiebedach übrigens auch.



..... Zusätzlich einen 99er, ja. Aber dafür ein 900 Cabrio vielleicht unter Wert weggeben? ........

Zusätzlich geht echt nicht mehr, nach acht Jahren Cabrio habe ich aber wieder Lust auf 99.



..........Aufjedenfall ist der 99 Sedan für mich der schönste Saab......aber nur als 2 Türer, der 4 Türer gefällt mir gar nicht.....und dann natürlich auch nur der Sedan. Als CC gefällt mir der 900er doch besser...
.....Für den 4 - door 99er um Bj. 82 spricht, dass dieser noch den Chrom um die Fenster hat, der 2-door hat das leider schon in schwarz!
.....Ich bin mir aber noch nicht schlüssig, ob es mal ein ganz früher 99-er werden soll (69-71) oder einer mit H-Motor (82-84). Als handwerklich eher etwas unbegabt tendiere ich eher zum H-Motor, wobei mir die frühen Modelle deutlich besser gefallen.....
.....Der schönste von allen vielleicht nicht, aber der schönste 99er in meinen Augen auch (modeljahrunabhängig!)

Ein bisserl Kaisers Bart ist das schon, die Statements zur Schönheit der verschiedenen 99-Versionen. Dem Einen gefällt dieser besser, dem Anderen jener. Sind wir froh drüber daß nicht jeder dieselbe Version bevorzugt, sonst bliebe am End nur eine Version erhalten. Ich bewege mich glücklicherweise ein bisserl im Nebenstrom.

Grüßle
Ralf
 
Klar, der ist viel zu teuer.

Ich frage mich nur, wie der Verkäufer sich das vorstellt. Erst wird er zum doppelten Marktwert angeboten, keiner will ihn kaufen. Dann steht er ein paar Jahre, geht womöglich etwas im Preis runter, hat aber jetzt Standschäden und ist gleich noch weniger wert.

Denken die Leute nichts, die müßten doch merken, daß das Auto so keinen Marktwert hat. Gut, jetzt nicht mehr, jetzt gab es ja erstmal wieder genug Anrufe und Emails. Jetzt hoffen die.

Sind eh keine Verkaufsprofis. Auf meine Bitte nach genaueren Fotos der neuralgischen Punkte haben sie nicht geantwortet. Teuer und kein Service ist ganz schlecht!

Besichtigung ist nicht nötig. Ich kaufe den nicht, auch wenn er ziemlich meine Wunschausstattung hat, Schiebedach übrigens auch.


Vielleicht hat der Händler den Verkauf nicht nötig - das scheint ja wohl der Fall der zu sein.


Zusätzlich geht echt nicht mehr, nach acht Jahren Cabrio habe ich aber wieder Lust auf 99.
Ein bisserl Kaisers Bart ist das schon, die Statements zur Schönheit der verschiedenen 99-Versionen. Dem Einen gefällt dieser besser, dem Anderen jener. Sind wir froh drüber daß nicht jeder dieselbe Version bevorzugt, sonst bliebe am End nur eine Version erhalten. Ich bewege mich glücklicherweise ein bisserl im Nebenstrom.

Nö, ich finde nicht, dass es Kaisers Bart ist - die Diskussion fand ich eigentlich sehr nett und gelungen, denn es handelt sich ja eigentlich um die 99, 90 und 900 Rubrik - nur über die ersten beiden sprechen wir viel zu selten.

Grüsse aus Essen

Claus
 
Sorry, das Zitieren muss ich erst noch lernen. Aber ich denke, es kommt auch so rüber.

Ein schönes (Rest-)Wochenende

Claus
 
Vielleicht hat der Händler den Verkauf nicht nötig - das scheint ja wohl der Fall der zu sein.

Nö, ich finde nicht, dass es Kaisers Bart ist - die Diskussion fand ich eigentlich sehr nett und gelungen, denn es handelt sich ja eigentlich um die 99, 90 und 900 Rubrik - nur über die ersten beiden sprechen wir viel zu selten.

Claus

Hallo zurück.

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß ein Händler den Verkauf nicht nötig hat, schleißlich lebt er davon.


Kaisers Bart hast du vermutlich falsch verstanden.
Jedem gefällt etwas anderes am 99 am besten, aber man wird nicht klären können, welches jetzt der hübscheste, ursprünglichste, echteste, gelungenste, formschönste 99 ist. Natürlich kann und darf ruhig jeder seine Meinung sagen.

Mach ich dann auch.

Mir gefallen die dicken Gummistoßstangen sehr gut, weil das für Saabsicherheit steht und ich die auch typisch finde für den 99. Der ist einfach nicht grazil chromig. Vielleicht liegt es auch daran, daß ich mit einem 78er 99 meine Saabphase begonnen habe.

99 CC finde ich hinten überproportioniert, das lange Heck paßt meiner Meinung nach erst zum langen Vorderwagen des 900.

Und was mir am 99 und 900 auch immer besonders gut gefallen hat, ist die hintere Linie des hinteren Türausschnitts. Der Scheitelpunkt der Rundung ist weit nach oben gezogen, das verleiht dem Auto etwas stabiles. Deshalb gefällt mir auch der Viertürer besser.

Auf jeden Fall finde ich es prima, wenn der 99 wieder etwas mehr in`s Bewußtsein rückt.

Dann ist der Verkäufer des roten irgendwann doch noch erfolgreich mit € 4.900

Grüßle
Ralf
 
Unter saabforum.nl, verkauf buitenland, sind Bilder des CC hinterlegt und er macht einen sehr guten Eindruck. Leider hat der Verkäufer keinen Preis angegeben, sondern wollte ein Gebot haben.
 

Tut mir leid, vorhin ging es noch.

Offensichtlich hat der Verkäufer die Anzeige gelöscht.

Es war ein 99 2-Türer ohne B-/C-Säule, also Aufschnittcabrio in weiß mit lila Flammen.

Potthäßlich.

Habe ich wegen der Vollständigkeit erwähnt.
 
Sorry, meinte einen komplett anderen. Der absolut Original war und einen sehr guten Eindruck gemacht hat.
 
Zurück
Oben