Wow!
Mit einer solchen Resonanz hätte ich nicht gerechnet!
Danke - auch für die kritischen Worte.
Aber so ganz, versteh ich dieses Gejammer hier nicht. Wie kann man den VW-Konzern, die grad mal nebenbei Porsche geschluckt haben, mit unserer Saab-Klitsche, die aus dem aller-!!!! ja allerletzten!!! Loch pfeift vergleichen.... ????
Keiner wird hier erwartet haben, dass die beiden Unternehmen in gleicher Art und Weise auftreten.
Allerdings finde ich die Argumentation, dass Saab auf dem letzten Loch pfeift, unangebracht.
Gerade wenn ich demonstrieren will das Saab (noch oder wieder) da ist, gewinnt der Auftritt auf
einer solchen Messe an Bedeutung und sollte entsprechend stimmig sein.
Was die Kommentare (für mich gesprochen) zum Skoda angeht:
Individualität ist eine feine Sache, weshalb ich aktuell einen Saab 9-5 fahre.
Bei 30tkm und mehr im Jahr ist Zuverlässigkeit und ein ausgebautes Händler- bzw. Werkstättennetz
durchaus von Vorteil. Weiter ist bislang kein Kombi vom 9-5 vorgestellt worden.
Man möge mir verzeihen, dass ich bei einem Autokauf nur existierende Fahrzeuge ins Auge fasse,
und nicht auf Zukunftsvisionen vertraue.
@Omega,
den Damen auf dem Messestand kannst Du da keinen Vorwurf machen.
Die Mädels werden durchweg über Agenturen gecastet und vor der Messe gebrieft.
Stimmt natürlich. Allerdings kann man auch von gecasteten Damen erwarten, dass sie ein gewisses
Interesse und Engagement zeigen.
Jetzt bekomme ich bestimmt gleich wieder Ärger, doch die Dame am Skoda-Stand... ;-)
Ich habe auf der IAA bei Saab, nachdem es keine Prospekte gab, auf dem Formular zur Katalogbestellung meine Daten hinterlassen. Heute (nach gerade mal 4 Tagen!!) bekam ich ein Schreiben von Saab-D: "...leider ist das Prospektmaterial vom neuen Saab 9-5 derzeit vergriffen. Wir kommen bei Verfügbarkeit unaufgefordert auf Sie zu..."

Immerhin scheint man die Sache ernst zu nehmen, ist kommunikativ und bleibt dran.
Das ist ja der springende Punkt:
Es gab bereits Infomaterial! Warum das bei einer Messe wie der
IAA (ja, ich wiederhole mich...) nicht vorrätig war, ist schon ungewöhnlich.
Zusammenfassend will ich anmerken, dass es bestimmt nicht mein Ziel ist oder war, grundsätzlich
den Auftritt von Saab zu verreißen. Die Summe aller Kleinigkeiten, die eben nicht gepasst haben,
hinterlässt bei mir einen leicht bitteren Nachgeschmack.
Übrigens habe ich eine sehr sachliche und freundliche Mail an die in der IAA-Einladung angegebene
E-Mail gesendet, in der ich die Geschichte mit der verschollenen Eintrittskarte schilderte.
Bis jetzt gab es jedoch leider keine Antwort...
Beste Grüße - Jens