Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?

Danke allen für den schönen Tag. Dank auch meinem treuen Gaul YS welcher mich endlich nach einem kleinen Umweg über Gießen nachhause geführt hat. Gute Nacht Ruber Duck Over and out.
 
Na das hört sich doch alles sehr gut an! Danke für die Bilder! :cool:
 
Ehrensache, man kann doch nicht in dunkler Nacht (Ok eher blaue Stunde) einen Gast an einer Tankstelle absetzten welche zudem noch in Wunschfahrtrichtung gesehen auf der falschen Seite liegt.
Geht gar nicht.
Allerdings war es nee richtige Zitterpartie zurück bis ich wieder diese blauen Leuchten in der ferne sah.
Hatte total vergessen dass die Tankwarnleuchte im YS nach 3.5 Jahren Dauerleuchten ja irgendwann ihre Funktion eingestellt hat.
Auf den km Stand geschätzt vlt. nach 1-2. Maß Restinhalt.
 
Mann Mann Mann,

Du warst wohl echt ergriffen . . .
Ganz die saabische Verbindung
vergessen . . .

Nur das mit der Tanke verstehe ich nicht, die gibt's doch in beiden Fahrtrichtungen .... ?? :-))

Aber feiner Zug die Tour noch zu machen! Du bist halt zu gut für dies Welt!! :-))

via tapa...
 
Tolle Tag und tolle Fotos die einige hier schon hinein gestellt haben. Dank dafür. Hoffe es kommen noch mehr Bilder.

Und nach eine kleine Anmerkung meinerseits zum Mittagessen.
Zu Thema „Essen gehen“ in den Niederlande werfe man bitte einen Blick hier drauf:

http://www.niederlande-wegweiser.de/niederlande_kueche.html

Berücksichtigt man doch dass wir unsere drei sympathischen Gastgeber eingeladen haben relativiert sich das alles ein wenig. Obwohl ich bei Blick auf den Kassenbon froh war Essens- technisch so zugeschlagen zu haben. :-)
Mir hat es jedenfalls geschmeckt und wenn man die Ruhe bei Tisch bewertet, euch auch.

PS
Wieso stammle ich eigentlich seit Sonntag ständig die Worte „Monte Carlo haben wollen“ und wie bin ich eigentlich aus der Sonnet II wieder herausgekommen?

@Acron
Ernsthaft?
Kein Scherz?
Ich hätte Schwören können da gibt’s nur die blaue in Richtung Limburg? Upps
Und ja wir haben uns sehr gut unterhalten.
 
@ adrian
Von diesem Etablissemente sprach Dein "Wahrnehmungsverlust". :-))

ImageUploadedByTapatalk1341842771.600679.jpg


via tapa...
 
Und nach eine kleine Anmerkung meinerseits zum Mittagessen.

http://www.niederlande-wegweiser.de/niederlande_kueche.html
Man sollte von dem gezahlten Betrag pro Person einen Obolus als Eintritt und die Getränke abziehen .Dann ist man für das gebotene und das Ambiente bei einem ganz normalen Betrag.OK Pizza wäre billiger gewesen.

"wie bin ich eigentlich aus der Sonnet II wieder herausgekommen."

Ja wenn du dich das schon fragst ,komm ich aus dem Grübeln garnicht mehr raus.
 
Warst du überhaupt drin ? :-))


via tapa...
 
Der gepostete Niederlande-Wegweiser gibt es zutreffend wieder: In NL gibt es keine wirklich gute Restaurant-Küche - und wenn, dann muss sie teu(r)er bezahlt werden. Und wie überall in allen Ländern, sind die Restaurants in schnuckeligen Umgebungen meist weniger erschwinglich.

Unser Gastgeber hat das Restaurant "vermittelt", wir haben den Obulus nicht vorher debattiert - was ich aber auch als nicht glücklich empfunden hätte ...

Ich schließe mich sFan an.

Und: Es war ein schöner Tag! :smile:
 
Euren Posts nach hattet Ihr ja einen klasse Tag, da ärgere ich mich, nicht dabeigewesen zu sein!!

Gruß
 
Nicht ärger Meki!
Nmm's als Inspiration - vielleicht fährt der eine oder andere Stammtisch ja auch mal hin. Kurt erwähnte gestern, dass Du bestimmt auf Deine Kosten gekommen wärst.

PS:
Apropos Kosten: ich habe gestern noch einmal nachgehakt und ich hatte den Eindruck, dass das Thema insgesamt kein Thema mehr war. Auch von dieser Warte aus ein guter Aus"Flug"

via tapa...
 
@truk13
Wenn es nicht mitbekommen hast müssen wir uns entschuldigen. Eigentlich sind wir (Acron und ich) davon ausgegangen das es alle mitbekommen haben. Nochmals Sorry.


Und abschliessend noch ein paar Bemerkungen dazu.
Das Restaurant wurde dann von den Gastgebern abgesucht weil wir sie darum gebeten hatten. Und sie ließen uns die Wahl zwischen dem gewählten oder einem Chinesischen Restaurant.
Und wenn ihr es wie Sfan beschrieben hat betrachtet, zusätzlich ein Trinkgeld pro Nase einrechnet, sieht es doch nicht wirklich so dramatisch aus.

Nächstes Mal machen wir eben ein Picknick. :-)
Und nun ist gut. :-))

Und im welchen Museum kann man sich schon in die Exponate setzen, alles anfassen und ausprobieren.
Schön wars.


http://www.saab-cars.de/members/adrian900-i-albums-aalten+saab+oldtimer+museum+kempink.html

- - - Aktualisiert - - -

"wie bin ich eigentlich aus der Sonnet II wieder herausgekommen."

Ja wenn du dich das schon fragst ,komm ich aus dem Grübeln garnicht mehr raus.

Ich auch:
a. Ist mir noch nicht klar warum ich ohne Anwendung von Waffengewalt freiwillig wieder ausgestiegen bin.
b. Ist mir noch nicht klar. Wie ich überhaupt hinein und wieder heraus gekommen bin ohne Bandscheibenvorfall.
c. Noch mehr staune ich aber über dein Sonett III Experiment. Origami für Fortgeschrittene. - siehe Fotos.
 
Hallo, wollte keine Preisdiskussion lostreten. Ich habe auch nur das Essen für sich betrachtet eingedenk der Tatsache, dass wir noch 3 Gäste eingeladen haben. Musste nur an den niederländischen Wirt hier in der Stammtischkneipe meiner Clique um die Ecke denken, wo solch ein Menu 11,90 Euro kostet. Wenn man den ganzen Tag betrachtet inklusive Besuch bei den netten Kempinks mit Kaffee und Kuchen, dann finde ich es auch absolut in Ordnung und will nicht meckern.
 
@adrian: Lies nochmal ... es gibt nichts zu entschuldigen. Ich habe lediglich bestätigt, dass es in NL halt so läuft. Es war o.k..
 
Ich habe in der Vergangenheit noch keine Ausfahrt mitgemacht,
immer kam etwas dazwischen. Gestern hab ich mich riesig gefreut Envall und truk13 wieder zu sehen.
Mit beiden hatte ich vorher jeweils einen sehr schönen Nachmittag verbracht. Onkel Kopp habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen.
Jevo kannte ich noch nicht - hat sich gestern auch nicht weiter vertieft, das holen wir nach.
Und bei JayJay habe ich immer den Eindruck, den kenne ich schon "Generatoren" ;-))
Das alles war für mich ein sehr schöner Rahmen, hat mir gut gefallen.

Die Fahrt war trotz starken Regen jederzeit entspannt - wobei ich als Schlusslicht den einfachen Part hatte.
In Holland war ich so ein "Museums-Gast" während die meisten sich ja als richtige Kenner erwiesen haben.
Mir bleibt nach dem Museumsbesuch eher der Wunsch, Tango zu lernen . . . die Bilder der Dame das Hauses haben mich inspiriert.
Okay, ich fange mal mit "tanzen" an - dann kommt irgendwann Tango dazu.

Ansonsten gilt meine Signatur !
Danke, seid herzlich gegrüßt, es war einfach nur schön !

Alexander
 
Jungs, wenn sich der 15. September bei euch zementiert, sagt Bescheid! Unsere Buchung in München ist erst ab dem 16., d.h. wir würden auf jeden Fall am 15. dabei sein und in Koblenz einen Zwischenstopp mit Übernachtung einlegen. :smile:
 
Zurück
Oben