Und als Einkäufer hast Du sicher bei der Anschaffung gut verhandelt, so, dass der Wertverlust vielleicht bei 30-35% war, oder?![]()
beim Neuwagen wollte er mir nur 8 Prozent geben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und als Einkäufer hast Du sicher bei der Anschaffung gut verhandelt, so, dass der Wertverlust vielleicht bei 30-35% war, oder?![]()
Denen geht es doch gar nicht um Porsche und derenn Fahrzeugmarkt.
Die wollen nur einen Fuß hinein bekommen in den Teilbereich Porsche-Engineering in Bissingen, dem ach so innovativen unternehmensübergreifenden Entwicklungsdienstleister von Porsche.
Dort zusätzlich mitreden können, um dann noch geschickter zusammen mit dem ach so selbstständig agierenden Dienstleister mb-tech (...zu erkennen an daimlerinternen Hauspostcode...) die Stundensätze der *wirklich* unabhängen, externen Entwicklungsdienstleister zu drücken.
die Tür, die sich zufällig geöffnet hat, hinter der sich viele Dinge befinden, die Daimler für die Zukunft rüsten werden.
Zitat:
Zitat von fuzzi![]()
es geht zu Ende. träumt alle weiter, ich war heute beim FSH und er hat mir nur 20.000 euo angeboten für mein cab Neupreis 40.000, 2 Jahre alt, 20.000 km
Versteh' ich nicht!
Zitat:
Zitat von fuzzi![]()
oh Mann, der Preis einer Ware ist immer verhandelbar !!!
( Bin zufällig beruflich Einkaufsleiter ) lol
hier:
Zitat:
Zitat von hb-ex![]()
will noch jemand das original ? so ab 100euro geb ich es ab
Zitat:
Zitat von fuzzi![]()
ich geb dir 50 euro dafür ?
fandest Du doch 50% miese ganz angemessen?
---------------
Und als Einkäufer hast Du sicher bei der Anschaffung gut verhandelt, so, dass der Wertverlust vielleicht bei 30-35% war, oder?
![]()
Verschwörung, ick hör dich trapsen![]()
Und als Einkäufer hast Du sicher bei der Anschaffung gut verhandelt, so, dass der Wertverlust vielleicht bei 30-35% war, oder?
beim Neuwagen wollte er mir nur 8 Prozent geben
sag mal Aero, würde Deine Eltern im Sommer ja gerne mal in Ihrem neuen Häuschen in Schweden besuchen... wir suchen noch eine Bleibe mit großem Garten
Nein... jetzt mal ehrlich, wir fahren dieses Jahr wahrscheinlich im August nach Mittel- oder Nordschweden. Muß mal gucken, daß ich noch eine shcöne Hütte an einem See mieten kann. Seit Öresund ist es ja auch zeitmäßig von Bayern einigermaßen erträglich.
Lächerlich, bei Weller (offizieller FSH) in Bietigheim standen letztes Jahr noch lange vor der Finanzkrise und der GM-Pleite mindestens 10 nagelneue 9-3III-Cabs für 18.000 auf dem Hof. Zwar nur 1.8t-Linear mit kaum Extras, dafür aber die 18.000 auf dem Preisschild und noch verhandelbar.
Die Preisschilder können in der Höhe da aber nicht lange gehangen haben - mir denken Preisschilder von 25.000, was immer noch vehement unter Liste lag ......
Dafür waren (Alp-)Traumfarbkombinationen dabei, mir denken alleine 2 oder 3 in weiss mit beigem Interieur ....
Kann mir eigentlich mal jemand erklären, was Porsche da macht?
Kürzlich wollten die doch noch VW kaufen, und jetzt betteln die um KfW-Hilfe?
Hab ich da was verpasst?
Denen geht es doch gar nicht um Porsche und derenn Fahrzeugmarkt.
Die wollen nur einen Fuß hinein bekommen in den Teilbereich Porsche-Engineering in Bissingen, dem ach so innovativen unternehmensübergreifenden Entwicklungsdienstleister von Porsche.
Dort zusätzlich mitreden können, um dann noch geschickter zusammen mit dem ach so selbstständig agierenden Dienstleister mb-tech (...zu erkennen an daimlerinternen Hauspostcode...) die Stundensätze der *wirklich* unabhängen, externen Entwicklungsdienstleister zu drücken.
Dann doch besser die mb-tech einverleiben.
War doch niemals etwas anderes, als ein einverleibter Entwicklungsdienstleistungs-Verschiebebahnhof - eigentlich noch nicht einmal einverleibt, weil von Daimler aus strategischem Kalkül selbst gegründet - eine GmbH, die mit ihrer Selbstständigkeit eigentlich nur auf dem Papier existiert. Selbstverständlich beteiligt *man* sich auch an Nicht-DC-Projektausschreibungen, aber hauptsächlicher Zweck ist es, grundsätzlich das günstigste Angebot zu bringen und hierdurch die etablierten Entwicklungsdienstleister mit ihren Stundensätzen in die Knie zu zwingen.
Sogesehen, die flächendeckende Umsetzung der MB-Prag-Idee, zur Reduzierung von Entwicklungskosten. Ausgebildete Ingenieure, kurz nach der Ost-Öffnung unseres *geliebten* Europas, wurden dort durch die lokale DC-Tochtergesellschaft für 700 bis 900 D-Mark Monatsgehalt eingestellt (...nein, keine Null vergessen...) und flugs nach Sifi entsandt. Die wohnten dann zeitweise in "Gästehäusern" *hüstel* - oder, als kein kostengünstiger Übernachtungs-Bunker mehr zu beschaffen war, in Wohnmobil-Siedlungen auf der hintersten Ecke des Mitarbeiter-Parkplatzes.
Porsche-Engineering ist eine ähnlich aufgebaute Klitsche, durch beide können hervoragend mittels Personalumschichtung die hausinternen Gehaltsvereinbarungen und Betriebsratsvereinbarungen umgangen werden. Und selbstverständlich ist dies absolut legal, schließlich hat man ja eine recht umfangreiche Rechtsabteilung, die den ganzen Tag nichts anderes tut, als sich derartige Winkelzüge auszuhirnen.
Fehlt dann nur noch, wie in der Vergangenheit oftmals praktiziert, ein herauszögern der Zahlungsziele - schon ist das externe Ingenierubüro am Ende - und schwupps, stehen die gut ausgebildeten Mitarbeiter auf der Selbstbedienungspallette zur Verfügung - leider zu *etwas* schlechteren Gehaltskonditionen. Aber wer wird denn schließlich schon bei solch innovativen Unernehmensstrukturen so kleinlich sein und an das Geld denken...?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen