Die aktuelle Entwicklung:
Freitag, oh welch Wunder, rief Herr Dore selbstständig bei mir an.... und ich war nicht da

. Mein Kollege berichtete mir dann, dass der Vorgang nun weiter bearbeitet werde!
Diese Tatsache nicht so ganz glaubend, rief ich ca. 2 Stunden später dort an - und hatte Herrn Dore wieder direkt am Apparat (womit die Theorie mit der Putzfrau ins Wanken gerät!).
Er hätte noch einmal mit allen BEteiligten Personen gesprochen, das Auto sei in Ordnung, wegen meiner Forderungen müsse ich mich an den verkaufenden Händler wenden!
Dass aber eben dieser mich per Schreiben vom 13.06. an SAAB-Deutschland verweist, mit dem Tip, "dort Druck zu machen", nimmt man nur zur Kenntnis.....
Wieder schickt der Eine alles auf den Anderen und wieder zurück...

!
Ich habe parallel zu den amüsanten Telefonaten mit dem Service-Center weitere Schrite eingeleitet. Und siehe da, pronpt drei Stunden nach einem dieser Schritte (ob's Zufall war, vermag ich nicht zu sagen), rief mich ein technischer Gebietsleiter SAABs an, um einen Vororttermin mit mir zu vereinbaren!!!!!!!!!
GEHT DOCH! Er würde sicdh 3 Stunden einplanen, um jeden einzelnen Punkt des Gesamtthemas ausführlich mit mir zu besprechen, das Fahrzeug zu begutachten und zu fahren - er wäre sich sicher, dass man dann eine Lösung finden würde!
Bleibt abschliessend nur eine Frage: WARUM NICHT GLEICH SO?
In jedem Falle ist nun wieder ein Licht am Ende des langen Tunnels zu erkennen, der trotz Bi-Xenon-Scheinwerfern schier endlos und dunkel wirkte....
