Saab-Treffen am Samstag, 28.08 Meilenwerk Düsseldorf

Ich denke wir werden am späteren vormittag bei Dir aufschlagen - wenn die von 08.00 - 20.00 Uhr offen haben wäre doch 13.00 / 14.00 Uhr ein guter Startpunkt für Fernreisende und Nachtschichtler ..... :rolleyes:

@ Interessenten:
Was haltet Ihr von dem Vorschlag, dass wir uns um 13:30 - 14:00 Uhr (Kompromiss :biggrin:) im Meilenwerk treffen? Dann wären die Reisenden und gerecht Schlafenden berücksichtigt und die Zeit würde locker reichen. Und Ihr könnt Eure Samstagsaktivitäten morgens erledigen ...

Was meint Ihr?
 
Ok, dann müssen wir dort aber erst mal was futtern! :eating::pepsi::biggrin:
 
Bisherige Treff-Interessierte für den 28. August, Meilenwerk Düsseldorf:
Kann das sein, dass das nicht in Bonn ist :mad:. Na mal schauen, ob ich das hinbekomme.

Wie steht es eigentlich hiermit:
Führungen durch das Meilenwerk
Sie würden gerne mehr über das Konzept Meilenwerk, die Werkstätten, Händler oder auch über das historische Gebäude erfahren oder die ein oder andere Anekdote aus der Oldtimerei hören?
Dann buchen Sie eine exklusive Führung durch das Düsseldorfer Meilenwerk.

Eine Führung durch das Meilenwerk dauert ca. 45 Minuten und kostet 95,00 EUR in deutscher und 115,00 EUR in englischer Sprache, zzgl. 19 % Mehrwertsteuer pro Gruppe, die aus max. 30 Personen bestehen sollte. Die Führung beinhaltet Informationen über die Entstehung des Meilenwerks, über die Geschichte des Straßenbahndepots sowie die heutigen Mieter im Meilenwerk. Sie werden durch das gesamte Meilenwerk geführt und haben auch Einblick in die Werkstätten, sofern diese zum betreffenden Zeitraum geöffnet sind.

Sollten Sie nun Interesse an einer Führung haben, dann wenden Sie sich einfach mit Ihren Terminvorstellungen und ungefährer Personenanzahl an tours-duesseldorf@remise.de.

Flemming
 
soooo groß ist das nun auch wieder nicht. Man kann gemütlich alles auf eigene Faust erkunden und das Restaurant offeriert einen guten Blick auf die grosse Ausstellungshalle.

@42: Hoffe mit dem "neuen"! :-)
 
Hallo!

Ja, 13.30-14 Uhr ist gut!

Gruß Jevo
 
Hier ein wenig Background ...

Das Meilenwerk Düsseldorf befindet sich in der Harffstraße im Stadtteil Wersten. Das Meilenwerk wurde am 16. September 2006 eröffnet. Die Gesamtfläche beträgt mehr als 19.000 Quadratmeter und die Bauzeit betrug mehr als 1 Jahr.

Dreimal gibt es inzwischen ein "Meilenwerk" in Deutschland: Neben Berlin, wo das erste Meilenwerk entstanden ist, ist neben Düsseldorf der jüngste Standort für ein Meilenwerk ein ehemaliges Flughafengelände in Böblingen (bei Stuttgart). Initiator ist Martin Halder, der stets rationale und emotionale Gebäude für seine Meilenwerke wünschte, und auch in Düsseldorf mit einem denkmalgeschützten Ringlok-Schuppen eine Immobilie mit Verkehrsgeschichte als idealen Standort in NRW auswählte. Im bevölkerungsreichsten Bundesland sind rund 25% aller Oldtimer in Deutschland gemeldet, womit das kleinste der drei Meilenwerke den größten Markt bedient. Nach einer Investition von rund 17 Mio Euro wurde 2003 das Meilenwerk Düsseldorf eröffnet. Kein Wunder, denn das Meilenwerk ist Magnet für Autoliebhaber aus ganz NRW, und somit auch ein Wirtschaftsfaktor für die Stadt. Weiterhin lag der 1930 eingeweihte Ringlok-Schuppen nach Ende des Dampflokbetriebes in den 70er Jahren brach und war in vor den Renovierungsmaßnahmen "eine Wüste". Somit konnte der Düsseldorfer Stadtteil Oberbilk dank des Meilenwerks stark aufgewertet werden. Durchschnittlich 500 bis 600 Besucher verzeichnet das Meilenwerk täglich.

Auf der Internetseite des Meilenwerks sind folgende Fakten (Quelle: ADAC, fivetonine, 2008, Wirtschaftswoche) nachzulesen:
  • 55% der Oldtimer-Liebhaber sind jünger als 45 Jahre; 24% sind älter als 55 Jahre
  • 786.000 Oldtimer-Fans sind in nahezu 2.000 Oldtimer-Clubs vertreten
  • 25.000 Menschen in Deutschland verdienen ihren Lebensunterunterhalt mit Oldtimern
  • 16,6 Milliarden Euro werden in Europa im Bereich Oldtimer umgesetzt.
  • 1.191 Euro gibt der deutsche Oldtimer Liebhaber durchschnittlich im Jahr für Restaurierung, Reparatur und Wartung aus.
  • 700 Fahrzeugmuseen gibt es in Europa mit jährlich 75 Millionen Besuchern.
  • 20 Millionen Beträgt die Gesamtauflage aller europäischer Oldtimer-Zeitschriften
  • Jedes Hundertste Auto in Europa ist ein Oldtimer.
Die Investitionen in die Meilenwerke lohnen sich also offenbar.


Die Meilenwerke sind - anders als vielfach angenommen - keine Museen, sondern vor allem Verkaufsplattformen. In den Meilenwerken findet man Händler, Werkstätten, Gastronomiebetriebe, Anwälte, Leasingfirmen uvm. als "Shop-in-Shop-System". Auch als Veranstaltungsflächen werden die Meilenwerke für spezielle Anlässe genutzt. Als Privat-Mann hat man die Möglichkeit einen Unterstellplatz für rd. 235 Euro pro Monat im Meilenwerk zu buchen. Auch viele Prominete nutzten diese Möglichkeit ihr "Garagengold" sicher abzustellen.


Das Dach-Tragwerk besteht aus Kunststoff und wird über Luftdruck getragen. Abends kann das Dach in verschiedenen Farben angestrahlt werden und macht das Gebäude auch für Veranstaltungen sehr attraktiv. Nach Fertigstellung wollte die Feuerwehr - kurz nach dem verheerenden Brand am Düsseldorfer Flughafen - das Gebäude nicht abnehmen, so dass aufwändig eine Sprenkleranlage samt 250.000 Liter-Tank nachgerüstet werden musste. Dank Denkmalschutz ist das Gebäude im Kern bis heute in vielen Details original erhalten geblieben.




(Quelle: http://www.7-forum.com
)



 
Jo das hat er fein gemacht!:congrats:
 
@ Interessenten:
Was haltet Ihr von dem Vorschlag, dass wir uns um 13:30 - 14:00 Uhr (Kompromiss :biggrin:) im Meilenwerk treffen? Dann wären die Reisenden und gerecht Schlafenden berücksichtigt und die Zeit würde locker reichen. Und Ihr könnt Eure Samstagsaktivitäten morgens erledigen ...

Was meint Ihr?

Super, danke !! :flowers:
 
So jetzt ein 931 Cab und 2 Personen!:cool: Und hoffentlich schönes Wetter!:rolleyes:
 
9000-aero kommt bestimmt mit einem wunderschönen Cabrio! ;-)
 
Zwischenstand

Treff-Interessierte für den 28. August, Meilenwerk Düsseldorf ab 13:30 - 14:00 Uhr:

Jevo
Onkel Kopp
zweiundvierzig
mr_evil_g
bibo93 und 9000-aero
wolef
le traiteur et madame
Andi L
truk13
uusikaupunki59 ?
Flemming ?
 
Klingt gut. Wenn nichts dazwischenkommt, bin ich - Neuling - auch mit dabei. Ist ja bei mir um die Ecke :-) .
 
Zurück
Oben