Saabsichtung

gestern in karlsruhe nur einen stehenden 900II dunkelbau, auf der ganzen heimfahrt nicht eine saab gesehen, war das einsam:frown:
 
gestern in karlsruhe nur einen stehenden 900II dunkelbau, auf der ganzen heimfahrt nicht eine saab gesehen, war das einsam:frown:

hättest du was gesagt,
ich hätte die strecke gekreuzt - habe noch keinen 7er live gesehen
 
hättest du was gesagt,
ich hätte die strecke gekreuzt - habe noch keinen 7er live gesehen

das ist aber schon die andere richtung, oder???hab beim googeln die liste der orte die unter sim fahren gelesen, hab nicht einen gekannt und simmern gleich garnicht...daher wohl auch nähe koblenz??:rolleyes:
 
das ist aber schon die andere richtung, oder???hab beim googeln die liste der orte die unter sim fahren gelesen, hab nicht einen gekannt und simmern gleich garnicht...daher wohl auch nähe koblenz??:rolleyes:

mein Arbeitsgebiet geht von Koblenz über Gießen Marburg bis nach Fulda,
Frankfurt und Nürnberg sind auch ab und zu eingeschlossen . . . . .
 
frühling!

eben (04.04., 11:45 uhr): wiesbaden, emser straße, höhe riederbergstraße. 900-II mellow yellow, RÜD-KM 88. jemand, den wir hier kennen?

lob: und er hat sogar zurückgegrüßt!
tadel: er fuhr geschlossen...

:biggrin:
 
Hallo!

Welcher Berliner hat denn eine Freundin/Familie in Bremen-Nord und parkt immer in der Straße "Im Ruschdahl"?
Schon die 2. Woche, ein 900 mit B-QM xxxx (Weiss nicht mehr so genau)

Viele Grüße

Frank.MH
 
Adenau, Rewe-Parkplatz, dunker 9000CC.
 
SAAB 96, 2 Stück, rot, einer V4 der andere 2-Takter......... in Essen......
 
steht die Autobahnunterführung noch?
 
Gestern in Wuppertal

weisser 900 CV mit dem Kennzeichen W-IR 900. Bei dem Wetter natürlich offen unterwegs :)

Auch hier?
 
SAAB-gesichtetwerdung

heute (04. april 2009) abend (19:30 uhr): moritzstraße in wiesbaden. hatte mit dem CV (offen) vor dem REWE in 2. reihe geparkt. fix zu REWE rein und wieder raus. beim zurückkommen: ehepaar zirka anfnag 50 steht an meinem auto und betrachtet es wohlgefällig. als klar wird, wer der besitzer ist, sagt er: "wir bewundern ihr auto." sie: "wir hatten 20 jahre so einen - und letztes jahr haben wir einen... - schatz, wie heißt der jetzt?" er knurrt: "9-3 heißt der. red' mer net drübber - hätt' ich bloß den alten behalten!"

:biggrin:

kurzes fachgespräch, dann sagt sie: "aber jetzt bleib' mer auch so lange hier, bis sie losfahren - ich hör' des geräusch so gerne." er: "ja, allein der sound is' en pulsbeschleuniger. mache' se mal an!"

und dann ließ ich den wagen an und sah, wie sich so ein verzücktes lächeln über beider gesichter legte.

ich liebe solche begegnungen.
 
Der CoachMan hat mich neulich zu einem e34-Treffen mitgeschleppt. Nachdem ich staubedingt mitten in der Nacht am Zielort, einem verschlafenen Nest im bayrischen Wald eintraf, worauf es mit dem verschlafen sein bald nichts war, hatte ich relativ schnell eine Schar BMW-Fahrer um das Auto stehen.
Es kam, wie es kommen mußte: die Bemerkung, das könnte ein schönes Auto sein, ja wenn es denn nur kein Fronttriebler sei - der müsse ja böse untersteuern.
Da das Auto ja noch warm war habe ich also einen der Umstehenden zum Einsteigen genötigt. Nach der ersten Kurve die Erkenntnis: "also untersteuern tut der ja schonmal nicht."
Nach kurzem Hochbeschleunigen die zweite Erkenntnis: "Hui!" (darauf bilde ich mir jetzt wirklich etwas ein, denn besagter mehr oder weniger freiwilliger Beifahrer vermag durchaus selber Motoren zu bauen, und zwar so, daß dieses kreative Ensemble ab Werk nicht zusammengehöriger Teile bedeutend mehr Leistung abgibt als ursprünglich vom Hersteller geplant - und ja, wir reden hier von Saugmotoren!).
Nachdem dat Schneewittchen dann lärmend, schreiend, brüllend, brabbelnd, bollernd durch das nächtliche Dorf und vor die Pension ausrollte, war dann auch dem letzten klar, daß vier Zylinder und eine serienmäßige Abgasanlage bedeutend lauter sein können als sechs Töpfe.

Irgendwie macht sowas ja Spaß.:rolleyes::cool:
 
...war dann auch dem letzten klar, daß vier Zylinder und eine serienmäßige Abgasanlage bedeutend lauter sein können als sechs Töpfe.

Irgendwie macht sowas ja Spaß.:rolleyes::cool:

es kommt ja nicht nur auf den schalldruck an - sondern darauf, wie cool der schall rüberkommt. und das tut er nirgends cooler als bei einem 901 turbo.

:cool::cool::cool:
 
das würde ich jetzt nicht sagen.

Ich würde ja gerne mal einen Maserati biturbo daneben stellen und vergleichen.
 
youtube sagt: nö.
 
Der CoachMan hat mich neulich zu einem e34-Treffen mitgeschleppt. Nachdem ich staubedingt mitten in der Nacht am Zielort, einem verschlafenen Nest im bayrischen Wald eintraf, worauf es mit dem verschlafen sein bald nichts war, hatte ich relativ schnell eine Schar BMW-Fahrer um das Auto stehen.
Es kam, wie es kommen mußte: die Bemerkung, das könnte ein schönes Auto sein, ja wenn es denn nur kein Fronttriebler sei - der müsse ja böse untersteuern.
Da das Auto ja noch warm war habe ich also einen der Umstehenden zum Einsteigen genötigt. Nach der ersten Kurve die Erkenntnis: "also untersteuern tut der ja schonmal nicht."
Nach kurzem Hochbeschleunigen die zweite Erkenntnis: "Hui!" (darauf bilde ich mir jetzt wirklich etwas ein, denn besagter mehr oder weniger freiwilliger Beifahrer vermag durchaus selber Motoren zu bauen, und zwar so, daß dieses kreative Ensemble ab Werk nicht zusammengehöriger Teile bedeutend mehr Leistung abgibt als ursprünglich vom Hersteller geplant - und ja, wir reden hier von Saugmotoren!).
Nachdem dat Schneewittchen dann lärmend, schreiend, brüllend, brabbelnd, bollernd durch das nächtliche Dorf und vor die Pension ausrollte, war dann auch dem letzten klar, daß vier Zylinder und eine serienmäßige Abgasanlage bedeutend lauter sein können als sechs Töpfe.

Irgendwie macht sowas ja Spaß.:rolleyes::cool:

Wunderbar !!!! :cool:
 
Zurück
Oben