Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist ein Gvielleicht möchtest Du mal den letzten Buchstaben Deiner Fahrgestellnummer bekanntgeben
10er 87 und 88, ab 89 ...12Die Getr.-Liste auf 900aero.com gibt auch an, dass das 10er so ab 88 in den 8Vis verbaut wurde.
Nein, das liest sich definitiv nicht als normal...
Das verbaute, gebrauchte GM45606 macht sich akustisch beim Fahren bemerkbar. Dabei ist es nicht extrem laut, aber eben hörbar. Genauer gibt es ein heulendes Geräusch, wie er bei vielen Fahrzeugen und deren Getriebe im Rückwärtsgang zu vernehmen ist.
(Dort gibt es ja meist keine Schrägverzahnung, soweit ich das richtig im Kopf hab, um bei der Herstellung Kosten zu sparen da die Geräuschentwicklung im Rückwärtsgang ja eher nicht so kritisch ist.)
Dieses Geräusch ist in allen Gängen zu hören, besonders beim anfahren im ersten klingt es als würde man eben rückwärts beschleunigen. Sobald allerdings wenig bis keine Last anliegt, ist das Geräusch quasi weg.
Das wirft bei mir folgende Fragen auf:
1. Ist das die "normale" Geräuschkulisse eines alten Saabgetriebes? ...
das sollte man besser nicht machen.Vielleicht noch eine Frage, bzw. ein anderer Ansatz.
Hast Du beim Tripodentausch wirklich nur die Tripoden getauscht oder auch das Gehäuse ?
Schaltet das Getriebe in den niedrigen Gängen gut ?
Falls das Gehäuse mit getauscht wurde und die Schaltbarkeit gut ist könnte ich mir dennoch vorstellen das das Geräusch vom Diff kommt.
Falls dem so ist würde ich im eingebauten Zustand den Beifahrerflansch etwas unterlegen und sehen was passiert.
Also temporär mal etwas Hasbergfolie zu den Shims hinzu legen, und kurz ausprobieren.
Gruss
Ja, wenn im Gehäuseflansch auch die Lagerschale getauscht wurde, oder ?egal ob mit oder ohne Gehäuseflansch keine Beilegscheiben übrig bleiben, ist die Lagervorspann wie vorher und damit hoffentlich richtig.
Das passt zum Diff. Somit gemäß #56:Ich bilde mir ein dass das geschwindigkeits- und nicht drehzahlabhängig ist.
Also ist der hintere Deckel zu entfernen und das Zahnflankenspiel zu messen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen