So, die Wischer laufen wieder in ihre Ruheposition und stoppen dort.
Elende Fummelei, diese RF308-000 sind echt winzig.
Stichwort Anlaufrichtung:
Die Zahnräder mit der exzentrischen Bohrung waren bei mir auch mit „L“ und „R“ bedruckt, aber vertauscht eingebaut. Für mich sehen die Dinger auch gleich aus, bis auf den Aufdruck.
Interessant für die Anlaufrichtung ist nur die Lage der Bohrung bezogen auf die Wischerachse. Also das Zahnrad erstmal aufstecken und das ganze einen Zyklus arbeiten lassen bis der Antrieb auf der Parkposition stoppt.
Dann das Zahnrad nochmal abziehen und drehen bis das Loch entweder so nah wie möglich an der Wischerachse steht (rechte Seite beim 900) oder so weit wie möglich weg (linke Seite). Auf `nen Zahn mehr oder weniger kommt es aber nicht an, beim nächsten Probelauf „sucht“ sich das Zahnrad die richtige Parkposition. Das ergibt sich ja vom Zusammenspiel der Nasen auf der Unterseite und dem kleinen (Unterbrecher)-Zahnrad.
(Beim 9000 müßte die Lochposition dann genau andersherum sein. Vielleicht schaue ich mir den auch mal an wenn die Garage wieder frei ist. Bei dem laufen die Wischer gar nicht, und ich stecke ja grade im Thema …

)