Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining

...September wäre mir auch lieber... :cool:
 
Termin Steht Fest - Bitte Um Anmeldungen

So Mädels und Junx, es wird ernst!!!!!

Gerade habe ich mit der Kreisverkehrswacht telefoniert. Der Termin verschiebt sich doch nach hinten, aber da im August/September eh einige im Urlaub sind ist das vielleicht gar nicht so tragisch.

Also der Termin ist der 20.10.2007, Ort: Heiligenhaus bei Düsseldorf, 09:00 Uhr bis ca. 17:00, Kosten pro Auto 75,00€.

Mindestteilnehmerzahl: 12 Autos (das sollte ja wohl zu schaffen sein, oder)

Maximalteilnehmerzahl: 14 Autos

Jetzt seit ihr gefragt! Ich brauche verbindliche Anmeldungen bis zum 31.07.2007 (Bitte gebt auch an mit welchem Fahrzeug ihr kommt und ob ABS vorhanden ist). Sollten mehr als 14 Autos zusanmmenkommen entscheidet der Eingang der Anmeldung.

Zum leidigen Thema Geld muss ich natürlich auch was sagen. Verbindlich angemeldet heißt halt auch, dass die Kosten auch dann anfallen, wenn jemand dann doch nicht teilnehmen kann. Ersatzteilnehmer zu stellen ist natürlich möglich.

So, jetzt freue ich mich auf eure Anmeldungen. Besteht Interesse an einem "Rahmenprogramm"? Sprich - soll ich irgendwo einen Tisch reservieren?

Als denn - wir sehen uns beim Fahrsicherheitstraining :smile:
 
...also ich sag dann mal zu (wenn wir nicht genug werden, muss man aber auch nicht bezahlen, oder? Vorkasse mache ich nicht!).
Komme mit einem richtigen Auto, also 4 Räder, Lenkrad, Bremse, Ende. :cool:
 
wenn bis zum 31.07.07 nicht genug Anmeldungen vorliegen, dann fällt das ganze ins Wasser. Kosten fallen dann natürlich an.

Aber dazu wird sicher nicht kommen:smile:
 
Interesse.. Muss Termin checken...
/To

Ihhh, das ist ja ein Wochentag ???!!!
 
Huch... keine Ahnung auf was fuer einen Monat ich geschaut hab...
 
Liebe Moderatoren!

Nachdem das hier von einer Idee zu einer konkreten Veranstaltung geworden ist wäre es schön, wenn man das Thema in die Abteilung Termine bekommen könnte. Ich selber kann es nicht verschieben.

Könnt ihr das erledigen?

Danke schön
42
 
Liebe Moderatoren!

Nachdem das hier von einer Idee zu einer konkreten Veranstaltung geworden ist wäre es schön, wenn man das Thema in die Abteilung Termine bekommen könnte. Ich selber kann es nicht verschieben.

Könnt ihr das erledigen?

Danke schön
42
So Recht? :rolleyes:
 
Zusage 901er mit ABS

@42: Kannst du mal nachfragen, wie das mit dem Reifenverschleiss ist (Vollbremsung auf Asphalt oder auf gewässerter Fläche) und ob Sommer- oder Winterreifen sinnvoller wären?
 
Hallo liebe SAABisties ;o),
ich bin noch sehr neu hier, halte aber nicht viel von Zurückhaltung.
Als erstes mal ein dickes Lob an "zweiundvierzig" für die super Idee! Auch ich würde nach über 25 "Kraftfahrer-Jahren" gerne -oder womöglich erforderlichenfalls ;o)- an der Aktion teilnehmen.
Die Entfernung ist für mich nicht das Problem. Nachdem ich mit meinem noch recht "frischen" Saabomobil im vergangenen Sommer von Südfrankreich fast am Stück die 1400 km nach Hause geritten bin und ohne Weiteres am liebsten gleich noch weiter zur Ostsee gefahren wäre, sind Strecken fast kein Thema mehr.
Vorteilhaft wäre nur, wenn mir, sollte ich teilnehmen dürfen *bettelnd drein schau*, jemand aus der Gegend 'ne günstige Unterkunft (Pension oder Hotel oder so, für mich und evtl. meene Holde) empfehlen könnte.

@42
Bisher 10 feste Zusagen (inkl. Du und icke), hab ich richtig gezählt?
Kommen evtl. noch hb-ex, bibo93 und saabi9-3 dazu?
Mein 9-5 Kombi 2.0t, Bj. 2004, mit ABS (logo)

Ich hoff, die Sache wird so luschtich, wie ich mir vorstelle.... :-)

bis sPeter
 
Übrigens übernimmt auch die Berufsgenossenschaft des Arbeitgebers einen Anteil oder sogar die vollen Teil der Kosten für so ein Training.
 
schön, dass sich schon so viele gemeldet haben. Der Anmeldeschluss ist noch gar nicht mal in Sicht. Jeder, der sich bisher gemeldet hat bekommt auch einen Platz. Freu mich schon

@hansp: Der Reifenverschleiss ist wohl in etwa einer Fahrt von 500km gleichzusetzten. Sommerreifen sind sicher die Reifen der ersten Wahl. Das mit der Berufsgenossenschaft versuche ich noch zu klären

@pirth: hier mal das Unterkunfstverzeichnis der Stadt Ratingen (liegt direkt nebenan) http://www.ratingen.de/41/unterkuenfte/index_neu.shtml und Mettmann http://www.mettmann.de/tourismus/hotels.php?branchen_id=94 und von Heiligenhaus http://www.heiligenhaus.de/seiten/Firmen/index.htm
 
@hansp
Aber doch bestimmt nur, wenn man Berufskraftfahrer ist, oder?
Ich wüsste nicht, wie ich als Angestellter beim Bund meinem AG die Kosten aufdrücken sollte. Wär natürlich nich übel....
 
Vielen Dank zweiundvierzig, da wird sich bestimmt was finden lassen.
Schön wär, wenn man eine Empfehlung hätte. Wer weiß NICHT gerne vorher, was ihn erwartet...?
 
Zurück
Oben