Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining

@hansp
Aber doch bestimmt nur, wenn man Berufskraftfahrer ist, oder?
Ich wüsste nicht, wie ich als Angestellter beim Bund meinem AG die Kosten aufdrücken sollte. Wär natürlich nich übel....

Du musst rausbekommen, welche Berufsgenossenschaft für dich zuständig ist, die kannst du dann angehen. Alle BGs, bei denen ich stichprobenartig nachgesehen habe, bieten das an, manche schränken den Zuschuss auf "berufliche Vielfahrer" ein, bei anderen habe ich keine Beschränkung gesehen.
 
Hallo hansp,
kuckst Du >>
"Übernimmt die UK Bund Kosten zur Durchführung eines Fahrsicherheitstrainings?
Die Unfallkasse des Bundes befürwortet grundsätzlich die Teilnahme an solchen Trainingsmaßnahmen. Zur finanziellen Förderung stehen aber keine Haushaltsmittel zur Verfügung. Die Kosten müssten daher vom Arbeitgeber oder privat getragen werden."

Hätt mich ehrlich gesagt auch gewundert, wenn der Bund dafür Kohle locker gemacht hätte. Dank Dir trotzdem für die Idee!
Ich hoffe, andere haben mehr glück...
 
Bei Wehrpflichtigen könnte man da evtl was drehen, als Z-Schwein haste verloren, da mußte alles selber zahlen.
Kann mir nicht vorstellen, daß der Bund im zivilen Bereich großzügiger ist, zumal wir uns ja ziemlich eng an das Beamtenrecht anlehnen...
 
so geht es bei uns im Kreis Mettmann zu ;-)
 
Das weiss man in der angernzenden Stadt, aus der ich komme, schon lange ;)))

Und,
kommste auch zum Training?
oder hat Mettmann einen so nachahltigen Eindruck hinterlassen das Du dich nicht traust / "Hausverbot" in Mettmann hast?
 
Ach stimmt... Heiligenhaus hat ja auch ME *schauder*. Das ist so wie "BM" für Kölner...

Ich versuche gerade meine Frau zu überreden... nicht dass ich nicht auch mal wieder könnte, aber meine Frau war noch nie... ich schon 5x.
/To
 
Ach stimmt... Heiligenhaus hat ja auch ME *schauder*. Das ist so wie "BM" für Kölner...
/To

noch so ein Satz und das mit dem Hausverbot liegt in greifbarer Nähe :biggrin: . Du kommst doch aus dem Tal der Ahnungslosen, oder?

Meld Dich mal an, los trau Dich :smile:
 
dann mal viel Glück bei den Regierungsverhandlungen - ansonsten: Regierung mitbringen ;-)

War kein Drängeln, ich war mir nur nicht sicxher ob ich Deine Anmeldung nicht übersehen habe
 
Du kommst doch aus dem Tal der Ahnungslosen, oder?
Dreistädteeck, also weit genug weg, um nicht so vielen "ME"s oder "EN"s begegnen zu müssen und "SG"s und "RS"s sind da schon etwas urbaner.
Meld Dich mal an, los trau Dich :smile:
Mir stellt sich gerade die Frage warum ich 100km anreisen soll, wenn ich's schon im Juli hier vor der Tür haben kann.... Ausserdem ist mir der Termin zu weit in der Zukunft...
/To
 
ok, das ist ein Argument. Ein früherer Termin war halt nicht zu kriegen. Vorteil vom Oktober ist halt, dass der Termin nicht in der Urlaubszeit liegt.

Hast ja noch Zeit mit der Entscheidung. Anmeldeschluss ist Ende Juli, also keine Panik
 
...
@42
Bisher 10 feste Zusagen (inkl. Du und icke), hab ich richtig gezählt?
Kommen evtl. noch hb-ex, bibo93 und saabi9-3 dazu?
Mein 9-5 Kombi 2.0t, Bj. 2004, mit ABS (logo)

Ich hoff, die Sache wird so luschtich, wie ich mir vorstelle.... :-)

bis sPeter

Der saabi9-3 ist dabei. Hoho, das reimt sich. Entweder mit Cab oder 9k. Je nach Wetterlage. Kann ich auch beide mitnehmen :biggrin:?

Macht zusammen dann 11 Autos

Gruß,
Sebastian
 
wenn Du noch einen Fahrer für den zweiten Saab mitbringst ... :smile:

schön, dass Du dabei bist
 
Die Holde überlegt noch. Traut sich aber nicht so recht....
 
soll sich ruhig trauen. Das macht wirklich Spaß und wird ein schöner saabiger Tag
 
ich würd ja auch, aber ...
 
Zurück
Oben