- Registriert
- 07. Okt. 2005
- Beiträge
- 1.675
- Danke
- 320
Das Klima in einem Holzhaus ist einmalig, ich möchte nichts anderes mehr.
Versucht es doch mal mit Probewohnen, viele Hersteller bieten das an (man kann einige Tage in Musterhäusern zum
Teil kostenlos wohnen )
Sparen beim Hausbau lässt sich am besten bei der Ausstattung , (Sprich : goldene Wasserhähne...u.s.w.)
Nicht sparen würde ich an der Qualität des Rohbaus incl Leitungen und dgl.
Und wenn man schlicht vier gerade Wände und ein Dach drauf baut ist es auch nicht so teuer in Massivholz zu bauen.
Teuer sind Balkone Erker Vor-und Rücksprünge versetzte Ebenen u.s.w.
Sieht dann schon gut aus wenn man es sich leisten kann....und will....
Und mit diesem ganzen Folienzeugs wollte ich nichts zu tun haben.
Ich glaube einfach nicht dass das in 20 oder 30 oder 50 Jahren auch noch dicht ist; aber das ist meine ganz persönliche Meinung.
weezle
Versucht es doch mal mit Probewohnen, viele Hersteller bieten das an (man kann einige Tage in Musterhäusern zum
Teil kostenlos wohnen )
Sparen beim Hausbau lässt sich am besten bei der Ausstattung , (Sprich : goldene Wasserhähne...u.s.w.)
Nicht sparen würde ich an der Qualität des Rohbaus incl Leitungen und dgl.
Und wenn man schlicht vier gerade Wände und ein Dach drauf baut ist es auch nicht so teuer in Massivholz zu bauen.
Teuer sind Balkone Erker Vor-und Rücksprünge versetzte Ebenen u.s.w.
Sieht dann schon gut aus wenn man es sich leisten kann....und will....
Und mit diesem ganzen Folienzeugs wollte ich nichts zu tun haben.
Ich glaube einfach nicht dass das in 20 oder 30 oder 50 Jahren auch noch dicht ist; aber das ist meine ganz persönliche Meinung.
weezle