patapaya
Moderator
- Registriert
- 22. Juli 2006
- Beiträge
- 32.533
- Danke
- 14.579
Aus Zeitgründen geht es leider nur langsam vorwärts - aber ein bißchen...
Erste Baustelle:
Krümmer erneuern
Der alte Krümmer und das Kniestück sind raus.
Der obere vordere Stehbolzen war mal mit einem 10-mm-Bolzen ersetzt worden - da ist jetzt ein Helicoil drin, damit wieder überall 8 mm rein können...

Der alte Krümmer ist gar nicht mal so oft gerissen wie der, der jetzt geschweißt auf den Einbau wartet - dafür aber an einer Stelle fast zirkulär - hier die Vorderseite, die noch gar nicht so schlimm aussieht...

...dafür aber die Rückseite mit einem richtigen Loch...

Außerdem war nur das Hitzeschutzblech verbaut - da gehört doch aber zusätzlich noch die 3teilige Krümmerdichtung
dazu - wenn ich die Zeichnung richtig deute, zwischen Kopf und Hitzeschutzblech?! Sie liegt jedenfalls schon bereit.

Die Schweißungen des neuen Krümmers halten hoffentlich eine Weile - immerhin hat mich auch das Planen der Flansche 4 Stunden Schleifen gekostet

Der Verzug betrug immerhin z.T. 0,5 mm...

...aber nun sollte es passen:

Die Lambdasonde wird in dem Zuge in das Kniestück verlegt.

Dazu noch eine Frage:
Der vorstehende Konus des alten Kniestücks ist am neuen Teil nicht vorhanden - der wird dann durch so einen Dichtring ersetzt, richtig?
Fortsetzung folgt...
Erste Baustelle:
Krümmer erneuern
Der alte Krümmer und das Kniestück sind raus.
Der obere vordere Stehbolzen war mal mit einem 10-mm-Bolzen ersetzt worden - da ist jetzt ein Helicoil drin, damit wieder überall 8 mm rein können...

Der alte Krümmer ist gar nicht mal so oft gerissen wie der, der jetzt geschweißt auf den Einbau wartet - dafür aber an einer Stelle fast zirkulär - hier die Vorderseite, die noch gar nicht so schlimm aussieht...

...dafür aber die Rückseite mit einem richtigen Loch...


Außerdem war nur das Hitzeschutzblech verbaut - da gehört doch aber zusätzlich noch die 3teilige Krümmerdichtung
dazu - wenn ich die Zeichnung richtig deute, zwischen Kopf und Hitzeschutzblech?! Sie liegt jedenfalls schon bereit.

Die Schweißungen des neuen Krümmers halten hoffentlich eine Weile - immerhin hat mich auch das Planen der Flansche 4 Stunden Schleifen gekostet


Der Verzug betrug immerhin z.T. 0,5 mm...

...aber nun sollte es passen:

Die Lambdasonde wird in dem Zuge in das Kniestück verlegt.

Dazu noch eine Frage:
Der vorstehende Konus des alten Kniestücks ist am neuen Teil nicht vorhanden - der wird dann durch so einen Dichtring ersetzt, richtig?


Fortsetzung folgt...
Zuletzt bearbeitet: