Habe ich auch schon häufig erlebt. Mein Bruder hat schon mal einen Fahrschulwagen auf der AB rechts überholt, sehr zu meinem Amusement auf dem Beifahrersitz. Der Fahrschulwagen blieb trotzdem stur auf der Mittelspur, obwohl rechts erst am Horizont ein LKW auftauchte.
Ich habe sowieso den Eindruck, daß in den letzten Jahren reichlich Schrottfahrschulen aus dem Boden geschossen sind. Da sieht man an der Ampel neben sich oft Fahrschulwagen, in denen die Fahrschüler in abenteuerlichen Sitzpositionen in der Karre hocken, die man im Allgemeinen eher bei verkrampften Kleinwagenfahrerinnen über 50 sieht.

Und daneben sitzt ein gelangweilter Fahrlehrer, der mit seinem Handy spielt...
Unserem Junior wurde im Frühjahr nicht mal das Anfahren mit Handbremse an Steigungen beigebracht, geschweige denn hinreichend Einparken in allen Positionen geübt oder auf ökonomische Fahrweise hingewiesen!

Hätte ich das früher erfahren, hätten wir ihn woanders angemeldet. Kein Wunder, wenn dadurch Nieten am Steuer herangezüchtet werden, die nix können. Wenn´s in der Fahrausbildung schon an so elementaren Dingen wie einer korrekten Sitzposition mangelt, möchte ich nicht wissen, was sonst noch versäumt wird.
Da muss ich Dir leider zustimmen! So, wie man es früher kannte, dass die Fahrschule den Namen des Inhabers trägt, dort dann Vaddern und Sohn als Fahrlehrer tätig sind, ist es leider nicht mehr.
Empfehlungen kamen damals durch Mundpropaganda, man hatte ienen guten Ruf, der Namen war weit bekannt.
Heute werden Läden eröffnet, die so komische Namen haben, wie "Happy Drive" oder "Las Vegas Driver", die dortigen Fahrlehrer wechseln häufiger, als ich meine Autos durchtausche.
Und Kunden gewinnt man, indem man Sonderangebote macht, Gruppenrabatte, Dumpingpreise, usw.
Auch hier hat sich leider die "Geiz ist Geil"-Mentalität durchgesetzt - alles darf nix mehr kosten. Auch nicht die Ausbildung unserer Nachwuchsfahrer, unserer Zukunft!
Aber, was soll ich mich da aufregen, es bringt leider nix!
Viele junge Leute werden von den kasperig bunten Aufklebern auf diesen Fahrschulschaufenstern und deren Autos geradezu angesogen, wenn drinnen dann noch coole Musik wummert, unterschreiben die da alles!
Die Qualität der Ausbildung ist leider erst zweit- oder gar drittrangig!
Jetzt noch Werbung für mich:

Ich kann beruhigt sagen, dass die Ausbildung bei mir ernsthaft betrieben wird! Auch solche scheinbar für Andere unwichtigen Dinge, wie z.B. Rechtsfahrgebot, werden vermittelt und in der Praxis gelehrt!
Dass der Humor dabei trotzdem nicht zu kurz kommt, denn Spaß machen soll das Ganze ja auch noch, ist auch selbstverständlich!
Mein Rat bei der Wahl der Fahrschule: Nicht von bunten Werbungen blenden lassen, lieber mal die Fahrlehrer anschauen, ob die halbwegs seriös wirken, und mal ein Blick auf die Autos und deren Sauberkeit werfen! Auch niedrige Preise sollte kein Auswahlkriterium sein!!!!!!!!!!!!!!!!
(Wenn einer Dumpingpreise macht, holt er sich das über die Anzahl der Fahrstunden wieder rein!!!!)