Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen,

 

hab hier weiter noch nicht geblättert im Forum. Wollte aber mal wissen ob es für denn für mein saab einen Sportluftf. gibt. Hab schon bei diversen Werkstätten nachgefragt, die sagten man kann sich nur den Einsatz dafür holen. Aber einen Filter gibt es nicht. :confused:

 

Kann mir jmd, in der Hinsicht vllt. weiterhelfen?:rolleyes:

wieso auch er wird nicht lauter er wird nicht schneller er kann nur langsamer werden weil er warme luft bekommt.
Wenn Du wirklich mehr Leistung willst, dann gibt es nur eines: von Hirsch die Leistungssteigerung programmieren lassen. Die ist spürbar. Alles andere ist Quatsch. ;-)
Wenn Du wirklich mehr Leistung willst, dann gibt es nur eines: von Hirsch die Leistungssteigerung programmieren lassen. Die ist spürbar. Alles andere ist Quatsch. ;-)

 

bei einem diesel ist das genau soo....

Also ich habe einen Sportluftfiltereinsatz von K&N für meinen TiD. Läuft ganz gut damit und der Turbo zischt lauter :-D .

ein sportluffi ist doch beim benziner schon lächerlich genug. aber bei einem diesel?

naja, mit 18 war das ja noch lustig;) je lauter, umso besser. da waren die tatsachen, das man mit der warmluft nichts gutes bewirkt egal.

aber naja, jedem das seine! wenn du keinen findest, tu doch deinen filter ganz runter, und häng einen strumpf dran :biggrin:

und bohr paar löcher in den uspuff, dann brüllt er wie ein ferrari ;=) sogar dein Tid:biggrin:

und wenn du irgendwann dann bei sinnen bist, baust du den serienfilter ein, fährst auf die autobahn, und machst ihm richtig feuer. dann wirst du einen unterschied merken, das du denkst, du hast nen neuen motor :=))

Ich hatte nach dem BSR Update auf Stufe 1 immer noch den originalen Lufi drin. Das hab ich mir ein paar 100 km angeschaut und dann einen auswaschbaren Sportlufi-Einsatz verbaut. Das Ergebnis war, das der Luftdurchsatz gesteigert wurde und der Turbo merklich eher Druck aufbaut und somit eher die Leistung zur Verfügung stellt.

Also so ganz als Quatsch würd ichs nicht abtun...

Richtig, Michael F.

Und was heißt hier, auf der Bahn gäbs einen Unterschied. Also mit dem 1.9 TiD über 220 GPS auf der geraden und 241 bergab mit Tausch-Sportluftfilter... . Ich bin sicher, dass er mit dem Originalen nicht schneller wäre ...

Richtig, Michael F.

Und was heißt hier, auf der Bahn gäbs einen Unterschied. Also mit dem 1.9 TiD über 220 GPS auf der geraden und 241 bergab mit Tausch-Sportluftfilter... . Ich bin sicher, dass er mit dem Originalen nicht schneller wäre ...

 

 

Was machten der Luftmassenmengenmesser ( tolles langes Wort). Da kann der Lufi. noch soviel mehr durchlass haben - Steuergerät is wachting you :biggrin:

Bei enem Vergaser Motor hat der Sportlufi. sicherlich was gebracht, aber bei einem modernen Motor werde alle Parameter erfasst und die Werte daraufhin angepasst. Dein Motor hat ein lauteres Ansauggeräusch ( der Turbo ist deswegen auch nicht "pustiger" ) das war es aber auch schon. Eine eventuelle Leistungsteigeung liegt in der Serienstreung der abgegbenen Leistung. Die liegt meistens etwas über der angegeben Leistung, deshalb sollte man VOR jeder Leistungsteigerung auf den Prüfstand. Sonst freut man sich über was das meistens schon vorher hatte.

Also grundsätzlich gilt das ein Fahrzeug mit einem offenem Sportluftfilter weder schneller oder langsamer fährt!

Der offene Luftfilter bekommt auch nicht nur Heiße Luft, das ist völliger Quatsch. Im Stand mach das sein aber sobald man etwas in Bewegung ist bekommt er kalte Luft.

 

Die offenen Sportluftfilter dienen eigentlich getunten Fahrzeugen, sprich Fahrzeuge dessen z.B. Steuergerät angepasst wurde benötigen mehr Luft und bestenfalls auch mehr Platz um alles wieder rauszuschmeißen.

:smile:

Die offenen Luffis sind nur für das "mehr Luft" und bessere ansprechverhalten deines Autos da. Der Sound wird unwesentlich lauter. Kenner hören es aber für leihen kaum zu unterscheiden.

 

Du solltest also wenn du etwas spüren möchtest erstmal dein Steuergerät etwas aufpäppen lassen und dann in verbindung mit einem offenem Sportluftfiler wirst du eine veränderung merken.

 

Der sportluftfilter verbessert dann wesentlich das ansprechverhalten, spricht dei Auto hängt dann viel besser und schneller am Gas.

 

so und dann viel spaß :smile:

Sportluftfilter beim Diesel ist rausgeworfenes Geld. Basta!
Sportluftfilter beim Diesel ist rausgeworfenes Geld. Basta!

 

 

Kann man so nicht sagen. Für leute die wirklich Tuning mäßig unterwegs sind ein MUSS.

Kann man so nicht sagen. Für leute die wirklich Tuning mäßig unterwegs sind ein MUSS.

 

 

Stimmt !!!!

 

Genau so sinnvoll wie ein Wunderbaum :rolleyes:

 

Ich würde lieber auf eine anständige und rechtzeitige Wartung setzten. Öl und Luftfiler etwas früher wechseln als für so einen Käse Geld rauswerfen:eek:

Kann man so nicht sagen. Für leute die wirklich Tuning mäßig unterwegs sind ein MUSS.

 

Ja....wenn Du den ersten Vergaserdiesel der Welt hast. Ansonsten interessiert sich der Selbstzünder praktisch herzlich wenig für das, was vorm Ansaugtrakt für ein Geflecht sitzt.

Ja....wenn Du den ersten Vergaserdiesel der Welt hast. Ansonsten interessiert sich der Selbstzünder praktisch herzlich wenig für das, was vorm Ansaugtrakt für ein Geflecht sitzt.

 

 

Vergaserdiesel -> dat iss jut :biggrin:

 

Aber Bobbi wirds schon wissen :biggrin:

Ja....wenn Du den ersten Vergaserdiesel der Welt hast. Ansonsten interessiert sich der Selbstzünder praktisch herzlich wenig für das, was vorm Ansaugtrakt für ein Geflecht sitzt.
:eek:

 

 

Oja is das so? Ich denke sobald man selbst erfahrungen damit gesammelt hat sollte man sich melden.

Ich habe bezüglich Diesel- Technik genügen erfahrung und auch alles selbst gefahren mit und ohne Luffi und auch mit und ohne Tuning also kann ich euch mit ruhigem Gewissen sagen das sich ein offener beim Diesel wohl auswirkt.

:cool:

:eek:

 

 

Oja is das so? Ich denke sobald man selbst erfahrungen damit gesammelt hat sollte man sich melden.

Ich habe bezüglich Diesel- Technik genügen erfahrung und auch alles selbst gefahren mit und ohne Luffi und auch mit und ohne Tuning also kann ich euch mit ruhigem Gewissen sagen das sich ein offener beim Diesel wohl auswirkt.

:cool:

 

Du bist ohne Lufi. gefahren? --> na das ist ja dann genügend tuning:biggrin:

Na klar wirkt sich ein offner Lufi beim Diesel aus --> nur das die Leistung nicht steigt :biggrin:

 

SOLLTE DIE LEISTUNG STEIGEN DANN LIEGT DAS MEISTENS IN DER TOLERANZ DER MESSUNG

 

 

Ich habs vor langer langer Zeit bei verschiedenen Motoren versucht, hat nichts rein gar nix gebracht.

 

Verschiedenen Autozeitschriften haben das auch bestätigt und der TÜV auch.

 

Aber lass gut sein:rolleyes:

:eek:

 

 

Oja is das so? Ich denke sobald man selbst erfahrungen damit gesammelt hat sollte man sich melden.

Ich habe bezüglich Diesel- Technik genügen erfahrung und auch alles selbst gefahren mit und ohne Luffi und auch mit und ohne Tuning also kann ich euch mit ruhigem Gewissen sagen das sich ein offener beim Diesel wohl auswirkt.

:cool:

 

 

 

Köstliche Beiträge:smile:

Köstliche Beiträge:smile:

 

Mahlzeit:biggrin:

Aber du Klaus solltest doch etwas dazu beitragen können, etwas sinnvolles:rolleyes:

Oja is das so? Ich denke sobald man selbst erfahrungen damit gesammelt hat sollte man sich melden.

Ich habe bezüglich Diesel- Technik genügen erfahrung und auch alles selbst gefahren mit und ohne Luffi und auch mit und ohne Tuning also kann ich euch mit ruhigem Gewissen sagen das sich ein offener beim Diesel wohl auswirkt.

:cool:

 

Hast du Messdaten? Also einen A-B-Vergleich mit und ohne Sportluftfilter unter gleichen Randbedingungen, aus dem hervorgeht, dass mit offenem Filter die Leistung/das Drehmoment höher ist? Nämlich weil der Luftmassenstrom plötzlich höher ist, oder der Saugrohrdruck?

 

Gefühlt gilt nämlich nicht. Früher waren die Menschen auch sicher, dass die Erde eine Scheibe ist, nur weil die Erdkrümmung so gering ist, dass sie sich wie eine anfühlt :cool:

Das ist ja wirklich ein Ausflug in andere Welten hier, technisch, orthografisch usw.!
Was machten der Luftmassenmengenmesser ( tolles langes Wort). Da kann der Lufi. noch soviel mehr durchlass haben - Steuergerät is wachting you :biggrin:

 

Luftmassenmengenmesser ist ja auch totaler Unfug. Ich kenne ihn vorallem unter dem Kürzel LMM Luftmassenmesser. Da ist also eine menge Masse zuviel oder so :biggrin:.

 

MfG

:eek:

 

 

Oja is das so? Ich denke sobald man selbst erfahrungen damit gesammelt hat sollte man sich melden.

Ich habe bezüglich Diesel- Technik genügen erfahrung und auch alles selbst gefahren mit und ohne Luffi und auch mit und ohne Tuning also kann ich euch mit ruhigem Gewissen sagen das sich ein offener beim Diesel wohl auswirkt.

:cool:

 

Dann darf mich wohl bezüglich "Sportluftfilter vs. Diesel" melden. Ich habe meine Erfahrung mit eben diesen Dingen gemacht. In der Sturm- und Drangzeit mit Sportluftfilter und manchmal auch nur mit 'ner zerschnittenen Nylonstrumpfhose im Filtergehäuse. Wir haben Ladeluftkühler verbaut und die Ansaugtrakte verändert. Wir haben Einspritzmengen und Drücke verändert. All das beknackte Zeug. Für letztere Aktionen musste das Auto eines Kollegen herhalten. Diese Aktionen haben was gebracht! Der Luftfilter zählte jedenfall nicht dazu. Egal ob TDI oder TD. Alles durchgekaut.

 

Ich kann dir bestätigen: Ja, es hat was gebracht! Der Turbolader war endlich akustisch wahrnehmbar und..........tja.....das war's dann auch schon wieder. Keine Leistungsschübe, keine spürbare Verbesserung des Ansprechverhaltens, kein Minderverbrauch. Nichts....niente....nada....nullinger. Such dir was aus.

 

Leistung holst Du aus der Veränderung der Elektronik und bei den ganz alten Treckern aus der Manipulation der Einspritzpumpe und/oder über den Lader.

 

Hast Du mal zu Papier gebracht, was der heilige Sportluftfilter im Diesel bringt? Ich hoffe Du stehst auf Enttäuschungen! Denn da wird unfassbar wenig zu lesen und noch weniger zu fühlen sein. Welchen "Vorteil" der Sportluftfilter hat: Man muss den Papierfilter nicht regelmäßig wegwerfen und schon damit die Umwelt.

Toll, nun sind all unsere Illusionen dahin!!! :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.