Spruch des Jahres

Die Frage war ehr: Pünktlich?:rolleyes:

als regelmäßiger Benutzer der Medorn-Flotille sage ich "NEIN"
Vor kurzem ist ein Oldtimer auf einem Bahnübergang "liegen geblieben"
Das Auto hat es nicht überlebt, bevor es von einem Zug erfasst wurde
war es komplett durchgerostet

( ich weiß, es gibt eine etwas morbidere Form des Scherzes - bin vorsichtig geworden :biggrin:)
 
mit einem Benz an der Stange fang ich doch nicht an

Bin leider nicht über Deinen weiteren Fuhrpark im Bilde. Hatte schon das heroische Bild eines schnaufenden V4 mit dickem Benz im Schlepptau vor Augen, nachts um 3:30Uhr:adore:

Och Matti, zur Aufklärung : ich habe noch 2 weitere Schwedenhappen Volvo 850 - bis ich nen geeigneten Volvo Ersatz gefunden habe. Was denkst Du, wie oft ich es schon bereut habe, meinen 99 iger EMS und den 900 Turbo 8V verkauft zu haben:rolleyes:.
Da ich aber schon immer so eine alte Mühle wie meinen 96iger mal haben wollte und dieser mir gerade vor die Füße rollte, hab ich mich nicht lange bitten lassen und die Karre gekauft. Aber einen 900 8V will ich auch wieder mal besorgen, wenn ich Platz in der Werkstatt habe. Doch vorher muß ich erst noch einem Forums-Freund den 9/3 lackieren. Schließlich hab ichs ja versprochen, daß ichs mache. Doch immer eins nach dem anderen.
 
auf dem Bahnübergang durchgerostet ???

als regelmäßiger Benutzer der Medorn-Flotille sage ich "NEIN"
Vor kurzem ist ein Oldtimer auf einem Bahnübergang "liegen geblieben"
Das Auto hat es nicht überlebt, bevor es von einem Zug erfasst wurde
war es komplett durchgerostet

( ich weiß, es gibt eine etwas morbidere Form des Scherzes - bin vorsichtig geworden :biggrin:)

War daß ein Fiat ? Bestimmt kein Saab !
Aber wann kommt denn da der Zug ? Welch tolle Nutzung der 2 langen Eisenstangen auf dem Boden:biggrin:
 
Ähnlich pünktlich wie ein im Stau stehendes Auto? Immer!

...naja - beruflich hat es sich ergeben, dass ich die letzten zwei monate wöchentlich einmal berlin - frankfurt/main und retour mit dem zug "geniessen" durfte. vorher hab ich die bahn eigentlich nie genutzt. ich muss sagen, vorher war besser...:rolleyes: auch mit ab und an mal stau. von zehn mal bahn fahren passiert achtmal was - zweimal gehts gut...:frown: mal fällt der ganze ice wegen triebwerksschaden oder was auch immer aus - ersatzzug dann ic der übelsten sorte und nat. keine sitzplatzreservierung mehr, mal sind die platzkarten dreimal verkauft, mal hat ne scheibe nen sprung und man muss warten, bis entschieden wird, dass man doch - aber nur mit reduzierter geschwindigkeit fahren darf, mal wird nen mitarbeiter der grünanlagenpflege "angesaugt" und platt gemacht... irgendwas ist eigentlich immer...:frown: müsste ich den spass selber zahlen - dann nö - muss ich nicht haben...
 
von zehn mal bahn fahren passiert achtmal was - zweimal gehts gut...:frown:

verdammt.......wenn ich deine "Statistik" glauben schenke habe ich nächstes Jahr ein Problem....bin dieses und letztes Jahr mit dem ICE (auf Firmenkosten) Essen-Frankfurt und zurück gefahren, alles ist gut gegangen....d.h. nächstes Jahr fahr ich lieber wieder Auto :eek:
 
verdammt.......wenn ich deine "Statistik" glauben schenke habe ich nächstes Jahr ein Problem....bin dieses und letztes Jahr mit dem ICE (auf Firmenkosten) Essen-Frankfurt und zurück gefahren, alles ist gut gegangen....d.h. nächstes Jahr fahr ich lieber wieder Auto :eek:

hat aber auch eine nicht zu vernachlässigende Komponente:
Auto-Fahr-Verspätungen kommen bei der Firma nie gut an
( jaja, Du mit Deinem Saab............)
Bahnverspätungen haben den Status von "höherer Gewalt" und werden akzeptiert
( oh, naja, Pech, da kann ma nix machen )

PS Drohung: sag mal wenn Du durch Montabaur kömmst, dann steige ich zu und spendier einen Kaffee, Tee oder abends ein Bier
 
hat aber auch eine nicht zu vernachlässigende Komponente:
Auto-Fahr-Verspätungen kommen bei der Firma nie gut an
( jaja, Du mit Deinem Saab............)
Bahnverspätungen haben den Status von "höherer Gewalt" und werden akzeptiert
( oh, naja, Pech, da kann ma nix machen )

PS Drohung: sag mal wenn Du durch Montabaur kömmst, dann steige ich zu und spendier einen Kaffee, Tee oder abends ein Bier

Bei meinen Fahrten nach Frankfurt war es der Firma relativ egal wie pünktlich ich da angekommen wäre....... Klick mich :biggrin:
 
...naja - beruflich hat es sich ergeben, dass ich die letzten zwei monate wöchentlich einmal berlin - frankfurt/main und retour mit dem zug "geniessen" durfte.

Da kann ich natürlich als täglicher Nahverkehrspendler (Das sind die, deren Züge immer zugunsten der ICEs warten müssen) nicht mitreden... :biggrin:

Aber wenn's denn mal hakt, kann ich mir immer noch sagen, für das Geld, was ich mit meinem Jobticket (im Vergleich zu einer Monatskarte oder gar den Benzinkosten) spare, kann ich locker ein bis zweimal die Woche eine Tour mit dem CV machen...

P.S.: Gestern durften wir mal wieder kostenfrei den IC benutzen: Die englische Ansprache eines sächselnden Zugbegleiters "We shall arrive with our ICE Cologne Hauptbahnhof in a few minutes" sollte doch für jeden Ärger entschädigen.
 
Da kann ich natürlich als täglicher Nahverkehrspendler (Das sind die, deren Züge immer zugunsten der ICEs warten müssen) nicht mitreden... :biggrin:

Aber wenn's denn mal hakt, kann ich mir immer noch sagen, für das Geld, was ich mit meinem Jobticket (im Vergleich zu einer Monatskarte oder gar den Benzinkosten) spare, kann ich locker ein bis zweimal die Woche eine Tour mit dem CV machen...

P.S.: Gestern durften wir mal wieder kostenfrei den IC benutzen: Die englische Ansprache eines sächselnden Zugbegleiters "We shall arrive with our ICE Cologne Hauptbahnhof in a few minutes" sollte doch für jeden Ärger entschädigen.

So sieht das aus.
Wenn ich überlege, dass ich morgens mit dem Auto zu Uni müsste, dann würden da pro Monat einige hundert Euro an Spritgeld rausgehen. Und ich müsste eine Stunde früher aufstehen, als so.
Nun bezahle ich 140 Euro für ein ganzes Semester und kann ganz gemütlich mit der Bahn fahren. Zudem ist es viel interessanter andere Leute in der Bahn zu beobachten, als den Grünstreifen im Stau ganz genau zu untersuchen.
Und pünktlich ist eher die Regel. Ab und zu mal ein paar Minuten Verspätung, aber nichts steht im Vergleich zum Auto.

Und wer schon mal von Hamburg nach Interlaken (CH) mit dem ICE gefahren ist, der weiß, dass man auch mit der Deutschen Bahn sehr komod reisen kann und auch noch schnell dabei ist.
 
Nach Interlaken mit 120kmh

Aber Janny, in der Schweiz, wo eh nur 120 kmh erlaubt sind ( alles andere ist ja auch sehr teuer ) ist der Zug natürlich im Vorteil . Abgesehen von der langen Strecke von Hamburg aus. Da würde ich auch lieber mit der Bahn reisen ( Bei der Heimreise billiges Benzin aus der Schweiz im Rucksack natürlich nicht vergessen ) :biggrin:. Was natürlich auch noch toll wäre, mit dem Zug von Hamburg bis Basel und den Rest mit nem 2 Takter 96iger fahrn - wegen der schönen Schweiz und der herrlichen blauen Fahne hinter einem :eek::biggrin:.
 
P.S.: Gestern durften wir mal wieder kostenfrei den IC benutzen: Die englische Ansprache eines sächselnden Zugbegleiters "We shall arrive with our ICE Cologne Hauptbahnhof in a few minutes" sollte doch für jeden Ärger entschädigen.

nicht zu vergessen:
Säng ju for trävveling wiss Deutsche Bahn:party:
 
Zurück
Oben