Spurdaten / Achsvermessung

eher 4mm, Messwerte für Nachlauf?
 
Wunderbar, dass wenigstens einer Bescheid weiß ;-)

Nachlauf: L: 2° 3' R: 1° 39'
 
dann machst Du rechts vorne 4,5mm und hinten 3,5mm weg (links 4/4)
 
  • Danke
Reaktionen: Max
Guten Abend!

Möchte mich noch mal in meinen alten Treat einklinken...die Werte von HFT für meinen 900 S damals waren perfekt, der Wagen fuhr sich überragend - gell Daniel? ;)

Nun habe ich ja aber bekanntermaßen auf ein ´94er CV umgesattelt, allerdings nur ein 2,1 L Sauger mit Serienfahrwerk, ohne Stabis...

Gelten hier die gleichen Werte von Horst wie damals:

Spureinstellung wenn`s laufen soll:
Sturz leicht negativ,0 bis -30`(keinesfalls größer)
Nachlauf,1°(handlich) bis 2°30`(Spurstabil) Unterschied links/rechts<15`
Vorspur(gesamt),2`bis 8`
Horst


oder gibt es für den 900i CV andere Werte?

Würde mich über eine fundierte Info freuen, danke! :smile:
 
Also ich würde in jedem Falle Stabis nachrüsten und dann auf die o.g. Werte einstellen. Der Unterschied mit/ohne Stabis ist schon sehr deutlich und ich möchte auch mein 2,1er CV nicht mehr ohne fahren.

Es werden doch - leider! - auch so viele TUs geschlachtet, dass es an Teilen zur nachrüstung eigentlich nicht mangen sollte.
 
Ja, Stabis wären für mich auch der erste Schritt.
 
Ja, Stabis wären für mich auch der erste Schritt.

Da gebe ich euch natürlich vollkommen Recht, aber aufgrund eines gewaltigen finanziellen Engpasses durch den Getriebetausch, muss das bis zum nächsten Frühjahr warten. Dann kommen auch gleich neue Stoßdämpfer/Federn/Buchsen und die Stabis rein...

Da ich aber in den nächsten Wochen noch einige längere Strecken mit dem Wagen vorhabe und vorne alles ausgebaut war, würde ich jetzt gerne noch eine Vermessung/Einstellung vornehmen lassen. Vor allem auch, da die Reifen relativ neu sind... ;) Deswegen bräuchte ich eben jetzt die richtigen bzw. empfohlenen Werte für den Sauger, auch ohne Stabis...

- - - Aktualisiert - - -

die Einstellung läuft bei jedem 900 ordentlich

Ah, jetzt erst gesehen und vielen Dank HFT!

Also werde ich die gleichen Werte wie damals nehmen, super! :)
 
noch ein Nachtrag von damals, hätte ich fast vergessen...bei der Achsvermessung im September (wieder die Werte von HFT verwendet - perfekt!) meinte mein Mechaniker, dass das Klappern der Vorderachse von den defekten Gummibuchsen der Stabis kommt. Wenn der Wagen normal auf der Bühne hing war alles fest, aber auf der AV-Bühne mit belasteten Rad kann man den Stabi mit der Hand hin- und her bewegen, die Buchsen sind also wirklich fertig.

Was mich dann aber stutzig gemacht hat bei der Aussage: ich dachte immer, dass der 900 i gar keine Stabis hat, sondern nur der LPT/FPT? Ihr habt mir ja weiter vorne bei der Revision des Fahrwerks (kommt im Frühling) zum dringenden Einbau der Stabis geraten? Also hat das schon mal jemand bei meinem CV gemacht, oder war das evtl. bei den US-Modellen doch Serie oder weil es ein CV ist, oder, oder, oder... ;-)

So sieht es jedefalls da unten aus. Habe ich jetzt die erwähnten Stabis, oder hat der Turbo noch zusätzliche?

Stabi-Gummi.jpg
 
US-900i hat Stabis, zumindest der '90 den ich mal hatte.
 
Das sieht schon sehr verdächtig nach Stabi aus.

Den 900i konnte man natürlich auch ab Werk mit Stabis bestellen... bei späteren Jahrgängen bspw. über das 'S-Paket', wie ich meine, bzw. war das wohl dann irgendwann auch allg. US-Standard, wenn mich nicht alles täuscht.
(ich habe einen '90er (MY91) 2.0 16Vi, ebenfalls US-Modell, mit ebenfalls m.E. serienmäßigen Stabilisatoren)
 
Auf dem Foto sehe ich einen Stabi. Also zumindest die Vorderachse hat einen. :smile:
 
mein Sauger ohne Stabis könnte auch mal wieder eine Achsvermessung mit optimierten Werten vertragen (Vorderreifen fahren sich aussen mehr ab). Gibt's da auch einen Datensatz zu ? Ich würde mich freuen.
-To
 
Super und danke, ja das sind Stabis bei mir...! :smile: Habe mittlerweile auch schon die Gummibuchsen hier liegen, gab es bei Fl... aber nur noch mit Konsole. Kommen im Frühjahr gleich als erstes rein!

Richtig, zuminmdest vorne - wie sieht es an der HA aus? Haben da die Turbos auch welche im Gegensatz zu den Saugern? Kann da bitte jemand mal ein Bild posten, wie die aussehen? Dann schaue ich mal, ob die bei mir auch bereits verbaut sind.
 
Ich bin am WE mal in die Wintergarage gefahren und habe mich auf den Boden gelegt...
...und siehe da, er hat natürlich auch die Stabis an der Hinterachse, was ja zu erwarten war... :smile:

Stabi HA California.jpg
 
Zurück
Oben