Spurdaten / Achsvermessung

Hab mir das eben angeschaut…äh ja…auf jeden Fall müsste die LiMa raus…und dann schauen wir weiter…und dann noch mit ABS..Platz ist anders..
Wozu? Das geht von unten. Habe mir dafür eine 16er 3/8" Nuss geholt da meine 1/2" zu groß ist. Aber Werkstatt sollte die ja haben.
 
nimm mal auf der linken Seite hinten 2mm weg und tu sie nach vorne...und dann lässt Du 8 ` Vorspur gesamt einstellen.

Die Vorgabewerte ignorierst Du am besten
Noch eine Nachfrage, hab nun sowohl hier im Forum gesucht als auch im Bentley geschaut. Jedoch nichts genaues zu diesem Thems gefunden:(

Worauf muss ich hierbei acht geben? Muss die Feder dazu mit nem Spanner gespannt sein, oder geht dies auch wenn der Wagen „so auf dem Boden“ steht? Wenn Ja, kann ich dann die Schrauben „einfach so“ soweit lösen, bis ich die Shims entnehmen kann?
 
Geht ohne Feder zu spannen, wozu auch?
Ja geht so.
Ja, nur lösen und nicht ganz raus drehen.
Aber anschließend unbedingt mit geforderten Drehmoment anziehen! Siehe WHB/Bentley.
 
Moin moin,

an meinem Saab hat sich am Freitag wieder bisschen was getan:

Bevor ich mal zu einem Speziallisten wegen meines Getriebes reisen möchte, habe ich am Freitag mit einem Freund auf der Bühne an der Vorderachse die Stoßdämpfer vorne (KYB), alle Traggelenke (FAG), Spurstangenköpfe (Lemförder) und die äußeren Lager vom Stabilisator (SuperPro PU) gewechselt. Hat bisschen gedauert, aber alles soweit gut geklappt. Das Lenkrad steht jetzt ein bisschen schief, nicht wirklich viel aber an den den Spurstangenköpfen hat sich die Fahrwerkseinstellung etwas verstellt.
Bevor ich jetzt eine Vermessung machen lasse:
Für die Hinterachse habe ich noch die Dämpfer für hinten liegen, die ich wahrscheinlich nächstes Wochenende angehe. Soll ich vorher noch die Lager auf dem Bild (9-12) gegen Polyurethanlager tauschen? Ich würde PU bei den Lagern bevorzugen, aber wenn normal besser sind gerne mal Eure Erfahrungen dazu:

1717313423008.png

Hielte ich für sinnvoll die Lager mit zu wechseln vor der Vermessung, da hinten an der Achse wahrscheinlich kam was zu korrigieren/einzustellen ist am 900er und er dann wahrscheinlich wieder etwas spurtreuer wird.
Die Lager des Lenkers, welche die Feder halten, wollte ich eigentlich erstmal nicht tauschen.
Passt die Vorgehensweise oder wie seht Ihr das? Ich wollte halt nur einmal zum Vermessen fahren und es direkt ordentlich haben.
 

Anhänge

  • IMG_20240531_142401[1].jpg
    IMG_20240531_142401[1].jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 9
11 und 12 in Pu hilft, die anderen sind nahezu unsterblich
 
Ok, wollte halt direkt noch die drei Stäbe bisschen entrosten und zumindest bisschen lackieren. Da wäre das dann einmal abgehakt. Wenn ich das richtig sehe, kann man die einfach ausbauen ohne die Achse abzustützen, solange der Stoßdämpfer festbleibt.
 
ausbauen kann man, ob einfach liegt im Einzelfall
 
Ich habe jetzt erstmal beide Pu-Lager für die Streben rechts und links in den hinteren Radkästen bestellt.

Kann ich die Strebe ausbauen, wenn ich einseitig ein Rad ab habe? Die Schrauben wieder festziehen wahrscheinlich im eingefederten Zustand oder ist das egal?
 
Zurück
Oben