Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn

Bitte Hinweis beachten!

Liebe SAAB-Freunde,

am kommenden Donnerstag, den 06. Februar 2025, treffen wir uns ab 19:00 Uhr zum Stammtisch der SAAB-Freunde Köln/Bonn.

Wie gewohnt findet der Stammtisch in unserem „Herbst- & Winterlokal“ Gasthaus Bockenbusch, Bockenbuscher Weg 2, 53819 Neunkirchen statt. http://bockenbusch.de/



Und noch eine dringliche Bitte

Bei den letzten Stammtischen im Bockenbusch wurden häufig nicht alle Getränke bezahlt, auch waren schon einmal falsche Speisen offen.

Da das Gasthaus dies nicht übernimmt, trifft es leider die letzten Zahler. Hier kommen schnell mal 10-25€ zusammen. Bisher haben das einige einfach übernommen.

Auf Dauer ist das natürlich ärgerlich und keine Lösung. Deshalb unsere Bitte: Lasst euch einen Deckel geben oder notiert euren Verzehr auf andere Weise. Dann haben wir zukünftig keine fluchtartigen Verabschiedungen mehr, sobald sich die Zahl der verbleibenden SAABisten zum Ende eines Abends reduziert weil keiner letzter Zahler sein möchte :-)


Besten Dank und dann freuen wir uns weiterhin auf rege Teilnahme verbunden mit interessanten Gesprächen und gutem Essen!

Es grüßt das Orga-Team der SAAB-Freunde Köln/Bonn
 
Ohne mich hier weiter einmischen zu wollen, ist dies nicht korrekt. Jeder muss nur für sich selbst zahlen.
Bitte im Zweifel dazu einfach mal rechierchieren. Siehe z.B. hier: https://www.ergo.de/de/rechtsportal/rechtsirrtum/der-letzte-zahlt-die-zeche
Na ja, Theorie und Praxis.

Es ist nicht einfach, ein Lokal zu finden, was bei schwankender Teilnehmerzahl immer großzügig Räumlichkeiten reserviert. Gute Erreichbarkeit von allen möglichen Richtungen mit dem PKW, viele PKW nur mit einer Person besetzt, also viele Parkplätze nötig, ist beim Saabstammtisch auch wichtig. Idealerweise schmeckt es noch gut und die Preise sind vertretbar. Und eine langjährige gute Partnerschaft zwischen Stammtischlern und Lokal ist ja auch irgendwie hilfreich.

Ich war beim letzten Stammtisch auch unter "den Letzten" dabei und ich hatte nicht das Gefühl, daß die Kassiererin oder der Chef richtig motzig gewesen wären und das Geld mit großem Nachdruck eingefordert haben. Aber der Anstand und die Kollegialität innerhalb des Stammtisches gepaart mit Dankbarkeit über die tolle Location haben dann wie selbstverständlich dazu geführt, daß wir mit 6-8 Personen jeder 2 EUR nachgezahlt haben. Sollte eben kein Dauerzustand sein und es gab wohl auch schon Einzelpersonen, die am Ende nochmal 15 EUR "gespendet" haben.

Aber alles besser, als in heutigen Zeiten den Wirt und sein Team zu verärgern, denn irgendwann hat es sich erledigt mit der Flexibilität und dem Entgegenkommen der Gastronomen. Dann gibt es nur die genaue vorreservierte Anzahl von Plätzen. Oder es gibt Ärger, wenn weniger kommen als vorreserviert war. Oder andere Problemchen, von der Freundlichkeit des Personals ganz zu schweigen. Alles blöd. Dann darf das Orgateam was neues suchen. Und das war - wie man so mitbekommen hat - vor einigen Jahren wirklich nicht einfach!
 
Na ja, Theorie und Praxis.

Es ist nicht einfach, ein Lokal zu finden, was bei schwankender Teilnehmerzahl immer großzügig Räumlichkeiten reserviert. Gute Erreichbarkeit von allen möglichen Richtungen mit dem PKW, viele PKW nur mit einer Person besetzt, also viele Parkplätze nötig, ist beim Saabstammtisch auch wichtig. Idealerweise schmeckt es noch gut und die Preise sind vertretbar. Und eine langjährige gute Partnerschaft zwischen Stammtischlern und Lokal ist ja auch irgendwie hilfreich.

Ich war beim letzten Stammtisch auch unter "den Letzten" dabei und ich hatte nicht das Gefühl, daß die Kassiererin oder der Chef richtig motzig gewesen wären und das Geld mit großem Nachdruck eingefordert haben. Aber der Anstand und die Kollegialität innerhalb des Stammtisches gepaart mit Dankbarkeit über die tolle Location haben dann wie selbstverständlich dazu geführt, daß wir mit 6-8 Personen jeder 2 EUR nachgezahlt haben. Sollte eben kein Dauerzustand sein und es gab wohl auch schon Einzelpersonen, die am Ende nochmal 15 EUR "gespendet" haben.

Aber alles besser, als in heutigen Zeiten den Wirt und sein Team zu verärgern, denn irgendwann hat es sich erledigt mit der Flexibilität und dem Entgegenkommen der Gastronomen. Dann gibt es nur die genaue vorreservierte Anzahl von Plätzen. Oder es gibt Ärger, wenn weniger kommen als vorreserviert war. Oder andere Problemchen, von der Freundlichkeit des Personals ganz zu schweigen. Alles blöd. Dann darf das Orgateam was neues suchen. Und das war - wie man so mitbekommen hat - vor einigen Jahren wirklich nicht einfach!
Vielen Dank für deinen Beitrag und die Zusammenfassung! Das trifft es auf den Punkt.
 
Liebe SAAB-Freunde,


am Donnerstag nach Karneval, den 06. März 2025, treffen wir uns ab 19:00 Uhr zum Stammtisch der SAAB-Freunde Köln/Bonn,

letztmalig in unserem „Herbst- & Winterlokal“ Gasthaus Bockenbusch, Bockenbuscher Weg 2, 53819 Neunkirchen. http://bockenbusch.de/

Ein kleiner Hinweis vorab: zum übernächsten Stammtisch im April treffen wir uns dann wieder in unserem „Frühlings- & Sommerlokal“, Gasthaus Aueler Hof.



Wir freuen uns auf rege Teilnahme verbunden mit interessanten Gesprächen und gutem Essen!

Es grüßt das Orga-Team der SAAB-Freunde Köln/Bonn
 
Huh Fasteloovend
Schneck mer jet vom Broode
Schneck ne jet vom Decke Speck
Loss mich ens koore wie dat schmeck….

Mensch ben isch fruh wenn der Fasteloovendskrom eröm es…

Ich freu mich auf Donnerstag, Übersetzung inclusive 😎😎
 
…bis Donnerstag und bei dem Wetter sicher meine erste Ausfahrt mit dem Saab.
 
Wir sind vielleicht sogar zu zweit, sehr wahrscheinlich aber zu spät. Bitte kalkuliert noch zwei Plätze ein.

Danke, bis nachher,
Frank
 
Alles klar, zur Not bauen wir wieder an. Mal sehen, ob wir wieder Ü30 sind, wie beim letzten Stammtisch.
Bis später
Philipp
 
Brrrrrrr Eis auf dem Verdeck, schwedisch/finnisch kalt und dafür ja auch gebaut. Bis heute Abend.
 

Anhänge

  • IMG_1535.jpeg
    IMG_1535.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 7
Wir starten in die Frühlings- & Sommersaison! Somit können, neben den ganzjährig harten, meist auch alle bisher abgemeldete mobile Schätzchen auf hoffentlich sonnige Straßen. Wir können uns wieder auf viele Teilnehmer und reichlich interessante Gespräche freuen. Parkplatz und Terrasse im Aueler Hof sind groß genug und laden dazu ein.

Am kommenden Donnerstag, den 03. April 2025, treffen wir uns ab 19:00 Uhr zum Stammtisch der SAAB-Freunde Köln/Bonn in unserem „Frühlings & Sommerlokal“, Gasthaus Aueler Hof, Wahlscheider Str. 8, 53797 Lohmar
 
…und auch eine schöne Gelegenheit den Saab über die „vorbergischen“ Hügel zum idyllisch gelegenen Stammtischlokal zu lenken und das Gaspedal auf der spätabendlichen Heimfahrt auf der A3 gen Bodenblech durchzudrücken. Das alles mit einem Lächeln im Gesicht an diesem fast vorsommerlich anmutenden Abend. Schön war es mal wieder mit vielen neuen Gesichtern und Eindrücken.
 
…und auch eine schöne Gelegenheit den Saab über die „vorbergischen“ Hügel zum idyllisch gelegenen Stammtischlokal zu lenken und das Gaspedal auf der spätabendlichen Heimfahrt auf der A3 gen Bodenblech durchzudrücken. Das alles mit einem Lächeln im Gesicht an diesem fast vorsommerlich anmutenden Abend. Schön war es mal wieder mit vielen neuen Gesichtern und Eindrücken.
Das kann ich nur bestätigen, wäre da nicht gestern ein Österreicher in seinem BMW auf der linken Spur gewesen der das Auto vor mir aus dem nichts ohne ersichtlichen Grund vollkommen ausgebremst hat (120 auf 5 Kilometer pro Stunde) und ich daher natürlich auch eine Gefahrenbremsung mit einem Gottseidank glimpflichen Ausgang machen musste…
Da lohnt es sich doch regelmäßig mal einen bremstest ohne ABS gemacht zu haben.
 
Zurück
Oben