Suche Fahrersitz für SAAB 900i Bj. 1990

Registriert
18. Mai 2006
Beiträge
34
Danke
0
SAAB
900 I
Baujahr
1990
Hallo an Alle,

ich suche einen Fahrersitz für meine SAAB 900 i, Bj. 1990. Er ist jetzt frisch durch den TÜV nur der Sitz ist total durchgesessen, kann kaum noch übers Lenkrad gucken. Jetzt habe ich eine dunkelblaue Lederausstattung, ein passender Sitz wäre natürlich super. Ich würde auch eine komplette Ausstattung nehmen, wenn der Preis stimmt. Danke für Eure Antworten. Ach ja, wohne übrigens in Hannover, daher wäre es gut, wenn ich nicht soooo weit fahren müsste zum abholen.

Gruß Tanja
 
Hallo,

hast Du schon mal an die Möglichkeit gedacht, den Fahrersitz durch einen Sattler aufarbeiten zu lassen? Ist sicherlich einfacher als eine Komplettausstattung zu organisieren. Ich habe damit gute Erfahrung gemacht.
 
Ja, ich hätte sogar einen an der Hand, aber ich dachte, vielleicht ist es günstiger einfach nur den fahrersitz auszutauschen, farbe etc. wäre mir dann auch erstmal egal, hauptsache ich seh wieder was ...
 
Richtig.

Sitz "durchgesessen" heisst wahrscheinlich "Sitzmatte gebrochen". Dafür gibts bei den bekannten Teilehändlern Ersatz!
Kostet nicht die Welt und lässt sich ggf. auch selbst austauschen.
 
jau, genau. ich will ja nicht ganz blöd dastehen, aber welche sind denn die "bekannten Teilehändler" ...? räusper, rotwerd ...
 
höhö, hab ich schon probiert, aber klappt nicht so richtig.
 
Aufpolstern

Hi,

habe meinen aufpolstern lassen, hat 70.- Ocken gekostet. Stoße zwar jetzt mit der Rübe unters Dach aber ich denke das gibt sich noch.
 
das würd bei mir wahrscheinlich nicht passieren, bin eher nicht so groß
 
habe bei skanimport einen sitzmatten-reparatursatz gefunden. die frage ist, krieg ich das selber hin, wie kompliziert ist denn das wohl so? muss ich den sitz dazu ausbauen? fragen über fragen ...
 
ja, ich weiß, blöde fragen, wahrscheinlich muss man natürlich den sitz ausbauen, usw. bastele halt nicht so oft selber am wagen rum, und jetzt kommt mir nicht wieder mit: ist halt kein auto für frauen, man könnte sich beim motorhaube öffnen nen fingernagel abbrechen (diese antwort hab ich hier echt schon mal bekommen) ...
 
Ja, das bekommst Du hin.

VOR der Bstellung solltest Du nur mal nachsehen, ob die Matte wirklich defekt ist:smile:
 
ja, ist sie, das Leder ist oben mit abgerissen, als der TÜV-Typ sich da reingeschmissen hat ....
 
...Und beim "Einhängen" der neuen Matten-Haken sollte Dir ein kräftiger Mann Gesellschaft leisten :smile:
 
das krieg ich hin, stell mich einfach an die straße und gucke hilflos ... nee, quatsch (lach)
 
Tja,

und ich habe vor 3 Monaten eine blaue Lederausstattung entsorgt....auf den Schrott......:frown:
 
Zurück
Oben