Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)

Tagfahrlicht ...


  • Umfrageteilnehmer
    50
  • Umfrage geschlossen .
der clown heute morgen schmeckte "komisch" nicht wahr :rolleyes:
wie war das noch? "warum steht ein pils im walde?"

war eher für den umkehrschluss: "ich halte es für sinnvoll, tue es aber, solange es nicht vorgeschrieben ist, nicht"
Nö, nö, der Umkehrschluss wäre ja durchaus sinnig gewesen, tut aber nicht wenn 12 immer mit Licht fahren, es aber nur 7 für sinnvoll halten! :biggrin:

Wollte damit aber eigentlich nur sagen, dass die Zahlen so ziemlich sinnfrei werden, wenn "frei Schnauze" einige doppelt gezählt werden, eben als "mach ich" und "find ich gut", andere aber nur "mach ich" wählen, weil es '"find ich gut" deren ansicht nach impliziert, während wieder andere dann tatsächlich "find ich gut" wählen, es aber nicht machen.

Das gibt so nunmal leider nichts anderes als Zahlen-Quark, ohne jede Aussagekraft!
 
okay, verstanden, also ist die mehrfachauswahl der fehler ...

zum glück schicke ich das ergebnis ja nicht zum adac :biggrin:

PS: habe gerade festgestellt wenn ich das ding im nachgang editiere kann ich selber die stimmenanzahl angeben :rolleyes:
 
PS: habe gerade festgestellt wenn ich das ding im nachgang editiere kann ich selber die stimmenanzahl angeben

Na ja, nachdem du ja die Antwortmöglichkeiten schon nach deinem Sinn gestaltet hast, kommt es darauf ja auch nicht mehr an.
 
jaja ... das nenn ich mal vertrauen :rolleyes:

zum glück kannst du die anzahl der stimmen mit den usern abgleichen!
 
"...halte ich fuer sinnvoll" kann sich quasi nur auf die Licht"PFLICHT" beziehen ?!

Der ein oder andere hat vielleicht auch gedacht, er kann nur eine Wahl treffen...

Nochmal neu ?!
 
Naja, die Information '10% halten Tagfahrlicht für sinnlos' deckt sich schon in etwa mit meinen Beobachtungen im Rückspiegel beim letzten Saabtreffen.

Für Leute, die Licht bei Tag zwar für sinnvoll halten, es aber nicht einschalten, sehe ich mehre mögliche Gründe: 1. Masochismus, 2. Furcht vor andersdenkenden Nachbarn (beim Saabfahrer??? unwahrscheinlich...), 3. Geiz (Argument Mehrverbrauch ist stärker als Argument Sicherheit) 4. Umweltschutzgründe (Argument Mehrverbrauch ist stärker als Argument Sicherheit) 5. Nicht begriffen, daß Mehrfachauswahlmöglichkeit bestand (am wahrscheinlichsten).

Ich glaube, es braucht keine neue Umfrage. :rolleyes:

Wie wäre es, wenn wir eine Petition bei der Regierung einreichen, daß unbeleuchtete Fußgänger bei Tage zumindest eine reflektierende Warnweste tragen müssen und daß der für die Tagfahrbeleuchtung benötigte Zusatzsprit steuerbefreit wird?

PS: Ganz schön warm heute in Berlin... :rolleyes:
 
Jedenfalls kann man nun (zumindest statistisch) sehr gut sehen wieviel der Saab-Fahrer hier im Forum sind und wie repräsentativ die "Forumsfahrer" sind, denn offensichtlich fahren hier 4 von 5 ständig mit Licht, in freier Wildbahn hat aber (zum Glück) höchstens jeder 30. Saab der mir entgegen kommt am hellichten Tag das Licht an.


Aha ..
 
Licht immer an ?

Hallo nochmal,

Statistik hin oder her,
für mich fehlt die Spalte in Deiner Umfrage, dass es zwar sinnvoll sein kann aber nicht zwingend sein muss... und ich daher keine Vorschrift brauche, von wem auch immer :ridinghorse: , wann oder wo ich es ein- oder ausschalten muss !

Was mir noch am ehesten einleuchten ( =Wortspiel :biggrin: ) würde,
wären die verstärkten weissen Leuchten mit 21W nur vorne, sobald die Zündung eingeschaltet wurde, wie es ja auch in der Elch-Heimat ist / war :viking: ?

MFG
Saab Stock Car
 
Neues zum Thema: Philips EcoVision Glühbirnen:

http://www.autogazette.de/artikel_1192297_4.htm

Philips präsentiert die erste 12 Volt Energiesparlampe für Pkw. Bis zu 20 Prozent weniger Energie verbrauchen die Ecovision genannten Lampen. Neben der Energie-Einsparung geht natürlich auch eine Senkung des Verbrauchs und des damit verbundenen CO2-Ausstoßes einher. «Autofahrer, die ihre gängigen Pkw-Lampen gegen EcoVision-Lampen austauschen, sparen bis zu 14 Liter Kraftstoff über die Lebensdauer eines Lampensatzes. Auf heutige Kraftstoffpreise bezogen, bedeutet das eine Spriteinsparung im Wert von rund 20 Euro. Gleichzeitig gelangen bis zu 36 Kilogramm weniger schädliche CO2-Emissionen in die Atmosphäre», sagt Jürgen Melzer, Lichtexperte bei Philips....

Die Philips Webpage haelt sich mit techn. Daten noch bedeckt...

http://www.consumer.philips.com/con.../_language_de/_productid_12342ECO_DE_CONSUMER

Weiss jemand, was sich dahinter verbirgt ? Soweit ich weiss sind die Leistungswerte der Glühbirnen vorgeschrieben?!
 
Zurück
Oben