Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Auf der Techno Classica gab es einige Volvo-Elche zu sehen und Volvo hat mittlerweile auch eine Classicabteilung, die mit einem großen Stand vertreten war, aber Saab - nix! Oder habe ich was übersehen? Es war auch keiner der Saab-Clubs vertreten. Gruß Jevo
Wundert mich nicht, Opel setzt nicht auf fremde Tradition. Private Saabclubs oder Besitzer sind nach meiner Erfahrung auch etwas scheu....
Nicht ganz, ein niederländischer Händler hatte drei Cabrios an seiner Übersichtspinnwand hängen. Der Volvo- Auftritt hat mich überrascht, fand ich aber sehr gut!
Es gab auch gebrauchte Saab-Original-Werkstatt-Overalls zu kaufen ... so ziemlich das einzige Saabige was ich gesehen hab. Schade. Wenn man sich die Halle von BMW oder den Auftritt von VW und Porsche anschaut, da kann man lernen, wie diese Hersteller aus ihrer (manchmal auch nicht so glorreichen) Vergangenheit Kapital schlagen. Und Saab soll eine Premium-Marke im GM-Konzern sein, da muß man doch wenigstens dabeisein bei der Musik und ein bißchen investieren in Gefühlswerte. Ein Riesen-Ding hätt ich auch gar nicht erwartet, aber vielleicht einen 96er, einen 900er und vielleicht ein interesseantes Museumsauto. Hardy
einer war ja da, wenn er auch nicht mehr nach hause kam :rolleyes: [url]http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=15280[/url]
LOL, der war gemein
[quote name='Niels'] ..[...] Private Saabclubs oder Besitzer sind nach meiner Erfahrung auch etwas scheu....[/quote] .....scheu sind wir wohl nicht, nur hat sich niemand für die Standbetreuung gefunden........
[quote="Alex P., post: 239046"]einer war ja da, wenn er auch nicht mehr nach hause kam :rolleyes: [url]http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=15280[/url][/QUOTE] [COLOR="DarkRed"][B]Oh Alex, gemein aber wahr!! Hier der Beweis:[/B][/COLOR]
  • Mitglied
die sind aber gleich mit richtig schwerem gerät angerückt
[quote name='hb-ex']die sind aber gleich mit richtig schwerem gerät angerückt[/QUOTE] Die haben wohl bei Diesel-Saab mit einer Scania 40-Tonnen Zugmaschine gerechnet, weil sie auch nicht wussten, dass Saab überhaupt Dieselmotorisierungen verkauft.
[quote name='hb-ex']die sind aber gleich mit richtig schwerem gerät angerückt[/QUOTE] Stimmt Norbert, ein 14 Tonner, wir haben auch nicht schlecht geguckt :eek:
Musste wahrscheinlich schon mal einen der Sorte abschleppen und der Besitzer hat die sofortige Überfahrung des Übeltäters angeordnet...
[quote name='Kuchen']Die haben wohl bei Diesel-Saab mit einer Scania 40-Tonnen Zugmaschine gerechnet, weil sie auch nicht wussten, dass Saab überhaupt Dieselmotorisierungen verkauft.[/QUOTE] Glaub', der ADAC kennt Diesel-Saabs nur ZU GUT ... Hardy

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.