turbo9000
Die dunkle Seite des Forums
- Registriert
- 14. Apr. 2004
- Beiträge
- 42.827
- Danke
- 7.768
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- FPT
Das kann man vergessen.Ich habe eine Kassette geöffnet. Der Versuch, das Innere zu erkunden schlug fehl, Innereien sind vergossen. Die Vergussmasse ist von aussergewöhnlich - ausgezeichneter Qualität, sie ist zäh und dennoch hart, da kommt man nur mit dem Meissel voran. Und schlägt dabei natürlich die elektronischen Teile und kurz und klein. Erkennbar ist ein Trafo und ein Kondensator, die aus der Masse hervorstehen. Sonstige Erkentnis : Null.
Gruß
PG2
Die ersten DI-Kassetten waren noch mit einzelnen Steckspulen versehen, die man einzeln tauschen (und kaufen) konnte. Die hatten keinen Stecker, sondern ein Kabel mit 2 4 Poligen Steckern und dem Masseanschluss.
Die Vergussmasse könnte man sicher mit einem Dremel entfernen. Ich habe auch defekte DI-Kassetten zerlegt da war der Trafo gerissen (defekt) bzw. der Kondensator beschädigt.