- Registriert
- 11. Aug. 2003
- Beiträge
- 51.728
- Danke
- 12.383
- SAAB
- 900 I
- Turbo
- FPT
???
... Noch kann ich wegen des Defektes den Kauf stornieren. ...
Dann storniere den Kauf.
NACH der Reparatur kannst Du den Vertrag ja ggf. erneuern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
???
... Noch kann ich wegen des Defektes den Kauf stornieren. ...
ich würde mir detailliert (im Kaufvertrag) zusichern lassen, was alles am Motor bearbeitet/erneuert wurde. Und das mit Gewährleistungsansprüchen ist auch so eine Sache. Sicherlich unproblematisch bei den oben ausgeführten Arbeiten (daher so genau wie möglich in den Kaufvertrag schreiben) - bei allen anderen Bauteilen bist Du ziemlich schnell im Bereich der von einer Gewährleistung ausgeschlossenen normalen Verschleißerscheinung. Maßstab wäre hier ein 13 Jahre alter Saab mit über 200tkm d.h. hier wird der geübte Verkäufer bereits vorab einen Sachmangel verneinen.
Wie kann die ZKD nach einer kompletten Motorrevision Leck sein???
...
Die ZKD wurde beim aufsetzen des Kopfes beschädigt.
....
Wie das? Bei einem Meisterbetrieb?
also nix mit Motorüberholung. Kopf geplant und Ventile neu eingeschilffen - die übliche Prozedur eben. Und wenn am Riemenantrieb gearbeitet wurde, dann liegt die Vermutung nahe, daß das Saabinchen anständig gekocht hat.
Der eine Fahrer/in merkt das früher, der andere später - manche erst, wenn nix mehr geht.
Danke an Xenon endlich mal nicht nur negative Gedanken!![]()
Stellen wir doch nochmal fest:
Du hast einen überholten Motor mit ersetzten Verschleißteilen
neue Kupplung
Reifen neu?(zu faul zum Blättern)
wahrscheinlich TÜV/AU neu
Gute Karosse (üblich) und Ausstattung
Dazu (weil von Werkstatt) 1 Jahr Gewährleistung
Dafür hat er 2xx000 gelaufen - Sterben kann also immer noch das Getriebe, der Lader, die DI Kassette aber eben nicht mehr der Motor, der Kettentrieb, das Ölsieb...
Das Ganze für 4tEuro - soooo schlecht ist das nicht im Vergleich zu den sonstigen ??Angeboten im Netz, oder?
Dafür hat er 2xx000 gelaufen - Sterben kann also immer noch das Getriebe, der Lader, die DI Kassette aber eben nicht mehr der Motor, der Kettentrieb, das Ölsieb...
Das Ganze für 4tEuro - soooo schlecht ist das nicht im Vergleich zu den sonstigen ??Angeboten im Netz, oder?
.....
1)Inspektionen habe ich in dieser Zeit selbst gemacht aber nicht im vorgeschriebenen Intervall, sondern alle 30TKm.
Reparaturen wie Bremmsen Auspuff, Radlager Federbein wurden auch von mir erledigt. Brauchte nur zwei mal Rat vom Saabhändler.
2) Wo bitte kann man den sonst noch ein grauchtes Auto Kaufen wenn nicht Bem Vertragshändler????
3) Na denn ich bin immer noch Optimist und Würde mich freuen wenn jemand mit mir das Auto in Krefeld begutachten kann. Begleiche natürlich evt Umkosten.
1) Wie jetzt???? Alle 30tkm???? Ölwechsel sollte alle 10tkm gemacht werden. Alle 20tkm ist es vorgeschrieben. Verstehe Deine Aussage nicht.
2) Bei einem Vertragshändler kann man den sehr wohl kaufen, wenn man darauf achtet, dass eine vernünftige Garantie dabei ist (zur Not ein paar 100 € mehr zahlen mit Garantieverlängerung). Wichtig, dass Motor, Getriebe, TL etc. eindeutig darin enthalten sind.....
3) Mit einer Begutachtung hast Du leider auch keine Garantie. Selbst "Profis" können schonmal einen faulen Apfel erwischen, denn reinschauen - in den Motor- kann man nicht...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen