Umrüstung auf Euro2

(T mit kat wäre auch Frevel)
Verstehe ich nicht!-bitte um Aufklärung.-Danke
 
kat kostet Leistung! :brille
 
Diese Aussage ist definitiv FALSCH!
 
Es gibt ja auch Race-Kats. . . und sonst? Hätte ich (hier zumindest, außer dem EUR-2 natürlich) nix davon gehört.
 
Ich verstehe noch immer nicht:
Warum ist Tmit Kat Frevel und inwiefern kostet ein Kat Leistung?
 
Turbo 8 mit Kat gabs doch erst später als es die Einspritzer mit Kat gab, und vor allem später als ohne Turbo. Natürlich kostet Kat Leistung, sind schließlich immer mit weniger angegeben.
Turbo 8, selbst mit Llk (also zwangsläufig etwas mehr Leistung) mit Kat klingt einfach nicht so "offen".
Jedenfalls die von mir gehörten Serienwagen.
Außerdem ist der Turbo-8 halt ein rohes Tier, das auch so klingen muss, da wäre ein (Serien-)Kat doch ein Stilbruch!
 
eben.

die Leistung könnte man noch verschmerzen, aber der sound! Mit kat klingst halt irgendwie "flacher"...
 
In der ersten Zeile oben muss es heißen, "vor allem später als ohne Turbo".
Also wenn an diesem Forum was geändert gehört, dann doch die Editfunktion, mit der man nur noch editieren kann, bevor jemand dazwischenquasselt.
 
Also,das mit vorher und nacher hab ich immer noch nicht verstanden-ist auch egal-aber Leistungsangabe hab ich verstanden.
Schon mal drüber nachgedacht:Die für die Nennleistung verantworlichen Typprüfungen für unsere Autos wurden alle etwa Mitte der 80er Jahre gemacht,die für Kat-Farhrzeuge zwangsläufig mit Bleifreiem Benzin in der damals einzig verfügbaren Qualität mit 91 Oktan,Autos ohne Kat bekamen Super verbleit 98 Oktan.-Na..schon ne Idee wo der Großteil der Leistung zu suchen ist?
 
ok, das würde sinn machen...
Und wenn der kat halt keine Leistung kostet, Sound kostet er auf alle Fälle!
 
@aero84:Kommst Du Freitag zum Stammtisch-machen wir "Hörprobe"-Auto mit Kat.
 
Das ist unfair, wenn der Wagen in Richtung mehr Leistung bearbeitet ist, klingt er ja auch wieder anders!
Was ist mit dem mehr an Druck, den der Motor braucht, um die Luft durch den Kat zu blasen?
 
@ hft: ich würde ja gerne, aber an dem Freitag steh ich schon bei ner anderen Veranstaltung im Ring.
 
Ja-war mal.
Katalysatortechnik war ursprünglich für den Amerikamarkt entwickelt.Aufgrund des damals gültigen 55mph-limits war es ausreichend,wenn die Leistung im Prospekt stand,konnte ja eh keiner ausprobieren.Anfangs waren das noch "Schüttkatalysatoren",vom Abgas durchströmte Kisten,vollgeschüttet mit beschichteten Keramikkugeln,Stömungstechnisch eine Katastrophe.Später kamen die heute noch üblichen Wabenkatalysatoren,Anfangs noch mit viel Wabe und wenig Loch,das Verhältnis verschiebt sich zusehens zugunsten Loch.Moderne Metallkatalysatoren sind Strömungstechnisch MINDESTENS so gut wie ein Vorschalldämpfer.
 
naja, selbst die sportkats kosten immer noch leistung. ist ja nicht bei jedem fahrzeugtyp so das bei kat ein schalldämpfer rausfliegt.
 
nette Diskussion hier,

@Beführworter von Kat's: organisiert mir bitte ein komplettes Abgasreinigungssystem, bei dem ich 0% Leistungseinbusse habe.
Der Versuch mit Töpfen weg und Kat drunter bitte vergessen, so fahr ich bereits.

gruss

swiss

:00000576
 
@Matti.Es geht um 900/1-Du erinnerst Dich:wir sind im Saab-Forum
@swiss.Leistungseinbuße gegenüber was?
 
@hft: Leistungseinbusse gegenübner 901'er ohne Katalytische Abgasreinigung.

Btw: wenn Du Dich nur auf die Katalysatoren beziehst, gib ich Dir selbsverständlich Recht, dass es mittlerweile strömungstechnisch möglich ist, besseres runterzuhängen. Nur wer ist bereit custom zu finanzieren?

Ich bin auch der Meinung: Kat kostet Leitstung.! jawohl!
Und gerade von Dir, hft, war ich erstaunt das Gegnteil zu hören.
Allerdings ist natürlich nicht nur der Kat alleine zu berücksichtigen, sondern auch das nette Beigemüse.

gruss

swiss

ps: -was mich noch interessiert, warum reden alle Porsche-Fahrer ab Modell 930 (3.3 tu 78')- Hilfe, meiner wurde kastriert?

Falls Du wiklich mal in den Genuss von Leitungseinbussen kommen willst, dann schlag ich Dir den B201I -(die Non-Turbo-Version!)- mit G-Kat vor.
Anschliessend fährst Du ohne Lambdaverwertung und hängst das Zwischenrohr für den Kat rauf. *prost*
 
hft schrieb:
@Matti.Es geht um 900/1-Du erinnerst Dich:wir sind im Saab-Forum

sicher sicher ;)

aber ob ein vorschalldämpfer wirklich ähnlich wie ein kat den abgasstrom behindert bezweifel ich doch stark. mitte der 90er jahre konnte man noch viele gradschnautzer saab mit u-kat sehen und diese hatten auch ohne lambdaregelung erhebliche leistungseinbußen. grade die turbos.
 
"Nur wer ist bereit custom zu finanzieren?"


Brauchst Du nicht. Weshalb, denkst Du, haben wir en EURO2-Kat initiiert??

"Ich bin auch der Meinung: Kat kostet Leitstung.! jawohl!"

Tja, entweder glaubst Du einfach weiterhin "blind" an Deine These, oder Du lässt Dich vom Gegenteil überzeugen.

Z.B. von den urspr. NON-Kat Fahrern die mittlerweile auf Kat mit EURO2 umgestellt haben
 
Zurück
Oben