- Registriert
- 11. Aug. 2003
- Beiträge
- 51.667
- Danke
- 12.341
- SAAB
- 900 I
- Turbo
- FPT
...Mit Verlaub - das ist Nonsens!
Als Verallgemeinerung mit Sicherheit!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...Mit Verlaub - das ist Nonsens!
Darum gehts - ich möchte Zuverlässigkeit.
Grüße,
Daniel
Ist es evtl. das Quentchen Liebe, das man dem motivierten Motoreninstandsetzer unterstellt und mit dem der Motor des geliebten Autos einfach besser sein muss?
Ist es nicht so, dass Material beim Hohnen entnommen wird? Ich bin kein Fachmann, glaube aber gern an Zahlen und Fakten.
Dies als elegante Brücke zurück zum Thema:
Schwachpunkt (neben der KGE und daraus resultierendem Ölschlamm) sind nach Aussage des AERO-Manns die Kolben. Was genau an den Kolben? Die Ringe?
Die Serienfertigung stellt sicher, dass der Motor immer gleich in einer bestimmten Qualität x vom Band purzelt. Wenn jetzt ein Motorenbauer oder eine Werkstatt einen Motor wieder aufbaut, dann streut die Qualität in einem gewissen Bereich um x. Manche murksen den vielleicht irgendwie zusammen, andere wiederum geben sich viel Mühe und bauen den mit liebevoller Detailarbeit zusammen. Im letzteren Fall ist der Motor dann definitiv besser als ein Serienaggregat.
@ Ladeluft:
Man merkt, daß du nicht allzuviel Ahnung von einer Motorinstandsetzung hast.
Und du überschätzt die Präzision des Serien-Motorenbaus. Das mag heutzutage schon in recht guten Toleranzen liegen. Echte Präzision sieht aber anders aus. Da kann ein guter und gewissenhafter Motorenbauer was ganz anderes abliefern als das, was am Ende eines Montagebandes herunterfällt.
Möglicherweise aber auch eine Art von Legende.
Und daher die Unmengen an LPTs?!Möglicherweise aber auch eine Art von Legende.
Wer ist das?Hat mir René Hirsch mal erzählt, halte ihn für solche Infos für durchaus verlässlich.
@Selektionskriterien: Es gibt Toleranzen; die werden gemessen; alles, was innerhalb der Toleranzen liegt wird weiter verarbeitet - mir ist nie ein Prozess untergekommen, der die Motorenteile nach Toleranzen geordnet und der Montage irgendwie nach Qualität gestaffelt zugeführt hätte.
Im Zweifel der Chef von www.hirsch-performance.ch
Das weiß ich auch. Na und? Ich fragte ja, wer ist das? Ist der die das jetzt richtig gut?
Möglicherweise aber auch eine Art von Legende.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen