Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit einen Usb-Stick mit dem Originalradio abzuspielen. Mir ist klar dass das nicht so ohne weiteres möglich ist. Aber es gibt ja scheinbar für andere Modelle Geräte, die anstelle des alten CD-Wechslers verbaut werden, und diverse Funktionen, unter anderem auch Usb haben. Mir kommt es hauptsächlich darauf an das Originale Radio, und die Lenkradfernbedienung zu erhalten.

 

Sowas hier meine ich: Link

 

Mein Fahrzeug ist ein 2000er Saab 9-5 Aero. Verbaut ist das AS3/Prestige System mit CD-Wechsler.

 

Die Forumssuche habe ich natürlich schon bemüht, wurde leider nicht fündig. Die Möglichkeit einen Analogen Anschluss mittels Adapter zu realisieren habe ich schon gesehen, diese wäre für mich allerdings nur eine Notlösung.

Also, falls jemand mir dabei helfen kann, oder irgendwelche Infos hat, wäre ich sehr dankbar

 

mfg Christoph

  • Autor

Ja wie gesagt die Möglichkeit für Aux kenne ich schon, aber das reicht mir einfach nicht.

Aber danke für die schnelle Antwort, und der Thread wirkt ja wirklich hochinteressant.

wäre eine Parrot MKi eine Lösung für dich?

 

cu

Flemming

Zur Parrot MKi: Habe die MKi9100 im 9-3 eingebaut, funktioniert sehr gut aber 2 Kritikpunkte: 4x15W ist recht leise und da das Radio ständig nun auf Telephone steht ist kein Verkehrsfunk mehr da, wird dann nicht mehr durchgeschaltet. Deine Lösung nutzt den originalen Verstärker, die Parrot hat jedoch die Freisprecheinrichtung.

 

Ansonsten gute und sehr einfach zu installierende Lösung, Einbau in 30-60min möglich und leicht zu bedienen.

Zur Parrot MKi: Habe die MKi9100 im 9-3 eingebaut, funktioniert sehr gut aber 2 Kritikpunkte: 4x15W ist recht leise und da das Radio ständig nun auf Telephone steht ist kein Verkehrsfunk mehr da, wird dann nicht mehr durchgeschaltet. Deine Lösung nutzt den originalen Verstärker, die Parrot hat jedoch die Freisprecheinrichtung.

 

Ansonsten gute und sehr einfach zu installierende Lösung, Einbau in 30-60min möglich und leicht zu bedienen.

 

Hallo,

 

möchte auch eine Parrot einbauen, funktioniert die Musikübertragung auf dem kompletten System, ich hab bei Handytreff.biz angerufen, dort wurde mir gesagt das im Telefonmodus nicht alle Lautsprecher angesteuert werden, stimmt das so?

Hab das Kenwood/Harman System drin...

 

Gruß Thomas

Hallo Cyco90,

 

ich habe einen Schwanenhals. Damit kann ich Blauzahn/Telefon auf das Originalradio übertragen oder USD-Sticks oder SD-Karten. Geht ganz gut, aber bei Hörbüchern springt der Hals immer wieder zurück. Problem nur, wenn man zu kurz für das Kapitel fährt...

 

Grüßle

Coopereins

  • Autor
Nein so eine Freisprechanlage kommt nicht in Frage für mich. Ich brauche ja die Freisprechanlage nicht. Und nur für Musik ist es dann doch relativ teuer, vor allem auch deswegen weil ich damit ja nichtmal den Funktionsumfang habe den ich gerne hätte. Und zwar die Ansteuerung der Musikquelle über die Lenkradtasten.

was meinst du mit Ansteuerung? Nur Quelle wählen? Das ginge wenn du die Parrot über einen nachgebauten AUX anbindest und nicht zwischen Radio und Lautsprecher einschleifst. Dann hast auch der Verkehrsfunk Vorrang. Auch bei Telefon, aber das ist dir ja eh egal.

Weitere Bedienung wie Titel springen, etc. wird mit einer Nachrüstlösung vermutlich nichts werden. Ausser du programmierst etwas selber, dass MP3 spielt und die Tasten auswertet.

Hallo,

 

möchte auch eine Parrot einbauen, funktioniert die Musikübertragung auf dem kompletten System, ich hab bei Handytreff.biz angerufen, dort wurde mir gesagt das im Telefonmodus nicht alle Lautsprecher angesteuert werden, stimmt das so?

Hab das Kenwood/Harman System drin...

 

Gruß Thomas

 

 

Bei mir gehen die Lautsprecher hinten und die im Armaturenbrett, die in der Tür sind stumm, halt was weniger Bass.

ja die Parrot und die meisten der in die Lautsprecherleitungen eingeschleiften Geräte haben nur für 4 Lautsprecher eine Endstufe. Bei Anlagen mit mehr Kanälen tut es das nicht. Hier wären 6 erforderlich. Da bleibt dann nur der von mir schon angesprochene Weg über einen AUX in, original oder irgendwie nachgerüstet.

Danke erstmal für die Info, dann muß ich auch noch weitersuchen, so ein AUX-Ausgang o.ä. wäre nicht schlecht...

 

Gruß Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.