Verbrauch 9-3II

Deal!:top:
Sehen wir uns in Trollhättan? :hello:

Im normalen Alltagsbetrieb werde ich sicher nicht unter 11 Liter kommen. :cool:
 
Na 8.5 Liter klingt doch ganz gut. Vielleicht komme ich ja sogar unter die 8. :biggrin:

Wenn Du ehrgeizig bist, Kleinverbräuche zu erzielen, ist der V6 mit Sicherheit die falsche Motorenwahl. Selbst mit einem gechipten 2.0T kannst du dauerhaft um die 8 Liter im Alltag erzielen. Ohne groß zu knausern.
 
Danke Yogi für den Schätzwert. Ein an der Tanke gemessener Verbrauch wäre dankbarer gewesen. Mein SID hat mir bei den letzten beiden Tankfüllungen 8,5 Liter vorgegeben. Nachgerechnet waren es dann jeweils 7,9 Liter Super plus.
 
Ne bin ich gar nicht, habe nur meine Schwedenreise geplant und da ist es ja interessant zu wissen ob mit mit einer Tankfüllung von Flensburg bis nach Trollhättan kommt.
Wenn ich Kleinverbräuche erzielen will, dann setzte ich mich in meinen C70 D5 und fahre mit 90 über die BAB und freue mich über 3.9 Liter Verbrauch. :biggrin:
War nur in meinem ersten Skandinavienurlaub auf eigener Achse so erstaunt wie wenig mein 9000 verbrauchen kann.
 
Im 9000 hieß das SID noch BC = Bubble Commander und der hat auch immer Fabelwerte ausgegeben.
Mein SID sagt 13,8 Liter nachgerechnet waren es dann knappe 15.
Mit Nachtanken ist man also um einiges genauer...
 
Ne bin ich gar nicht, habe nur meine Schwedenreise geplant und da ist es ja interessant zu wissen ob mit mit einer Tankfüllung von Flensburg bis nach Trollhättan kommt.
Wenn ich Kleinverbräuche erzielen will, dann setzte ich mich in meinen C70 D5 und fahre mit 90 über die BAB und freue mich über 3.9 Liter Verbrauch. :biggrin:
War nur in meinem ersten Skandinavienurlaub auf eigener Achse so erstaunt wie wenig mein 9000 verbrauchen kann.

Ich kann Dich beruhigen, auch in Schweden gibt es Tankstellen.

Letztes Jahr ca. 2200Km durch Schweden im TX, volles Gepäck und 4 Insassen, im Schnitt 8,9L auf schwedischen Landstraßen verbraucht.
 
ich habs mal so gehört: beim Fahren muss Wasser immer verdrängt werden, beim Bremsen rutscht der Reifen, weil weniger Grip, allmählich mehr als er durch das Wasser (Widerstand) gebremst wird. Aber Schnickschnack: Fakt ist, dass ich über 100tausende Kilometer Langstreckenfahrten immer die selben Ergebnisse bekomme: Nass = mehr Verbrauch
Das stimmt - genauso, wie beschrieben - Nässe = Mehrverbrauch, aber auch längeren Bremsweg - das ist kein Widerspruch, sondern Physik...

Thema verbrauch: 2,8 XWD - normale Fahrweise 9-10 L / sportliche Fahrweise 10-11 L / ein bisserl mehr Spaß 12-14L
 
Jo den muesh es ned aluege :)
ne ned schmolle wods eifach e chli luschtig mit eu ha aber kann man ned mit jedem :top:
s nächste mal musst du meine sachen halt nicht zitieren oder beantworte wenn du das was ich schreib nicht verstehst und basta

Wenn Du möchtest das man Dir hilfreich auf Fragen antwortet und/oder einen Dialog zu einem Thema suchst, wäre es wünschenswert, keine Dialektschrift zu
verwenden; denn sonst könnte sehr schnell ein Monolog daraus werden.
Ich glaube kaum das es so schwer ist, sich bei einem Anliegen klar auszudrücken, ist für beide Seiten sehr hilfreich.
Merci !
 
Ich liege so um die 5,8 - 6,3
90% Stadt und Landstrasse.
9-3 II BJ 2005
1.9 Tid 150 Ps
155.000 km

Gruss - Eric
 
Gibt es jemanden mit dem 2.2TID? Würde gerne wissen was der Verbraucht.

Ich hab gestern mal wieder nach gerechnet: 3/5 Landstraße, 1/5 City und 1/5 BAB. Dabei viel Vollgas auf der BAB auch mal 240.
SID sagt 13.2 gerechnet waren es dann 13.7.

Gesendet von meinem H60-L04 mit Tapatalk
 
Ich hatte den 2.2 tid als 2.2 DTI im deutlich schwereren Omega (1,8t) mit 120PS und da hat er sich bei ruhiger Fahrweise (etwas anderes war auch kaum möglich) 6,4l auf 100m genehmigt.

LG
 
Ich hatte den 2.2 tid als 2.2 DTI im deutlich schwereren Omega (1,8t) mit 120PS und da hat er sich bei ruhiger Fahrweise (etwas anderes war auch kaum möglich) 6,4l auf 100m genehmigt.

LG

Wau - da bin ich ja froh einen 2.8V6 zu fahren - der braucht wesentlich weniger :biggrin::biggrin:
:shakehands: (nix für ungut)
 
Gibt es jemanden mit dem 2.2TID? Würde gerne wissen was der Verbraucht.

Ich hab gestern mal wieder nach gerechnet: 3/5 Landstraße, 1/5 City und 1/5 BAB. Dabei viel Vollgas auf der BAB auch mal 240.
SID sagt 13.2 gerechnet waren es dann 13.7.

Gesendet von meinem H60-L04 mit Tapatalk
Also da kann was nicht stimmen - der Verbrauch ist vieeeel zu hoch....
Da ist der neue Range Rover ja genügsamer mit 180PS Allrad - 9-10L Diesel Normverbrauch / Alltagswert, nicht Werksangabe..
 
Also da kann was nicht stimmen - der Verbrauch ist vieeeel zu hoch....
Da ist der neue Range Rover ja genügsamer mit 180PS Allrad - 9-10L Diesel Normverbrauch / Alltagswert, nicht Werksangabe..

Für den 2.8 V6 ist das zwar kein besonders guter Wert, aber dennoch total im Normalbereich.

LG
 
Aber das sollte doch ein 2,2 TiD sein - das ist schon verwunderlich... oder habe ich R4G3 falsch verstanden... (Bezug seiner Frage zu dem Verbrauch, den er angegeben hat)
 
Aber das sollte doch ein 2,2 TiD sein - das ist schon verwunderlich... oder habe ich R4G3 falsch verstanden... (Bezug seiner Frage zu dem Verbrauch, den er angegeben hat)
das geht hier alles etwas durcheinander
 
Eigentlich ging es grade um den Verbrauch des 2.8 V6, den auch R4G3 fährt.
Da er nach Schweden fahren möchte, ist er interessiert, was andere Motoren so verbrauchen, daher die Frage nach dem 2.2 TiD.
Er selber hat dann aber nochmal probiert was sein 2.8 V6 so im Mix verbraucht und hat dieses Ergebnis hier präsentiert (13,7l auf 100km).

LG
 
Zurück
Oben