Verbrauch - wie liegt er bei euch?

@ StRudel, Du im 9000er-Bereich! :eek: Ich kann´s immer noch nicht fassen! Aber ich wünsche von Herzen viel Spaß unter dem Bröselhimmel! :smile:

Vizilo
 
Ich auch nicht... Volltanken mochte er überhaupt nicht, das quittierte er mit ständigem Ausgehen im Leerlauf. Nun aber wieder gar keine Probleme.

Unterwegs wollte der Check Engine-Hinweis auch nicht fehlen, dachte sich dann aber auch bald wieder:
Okay, stressen wir den Jungen nicht zu sehr.

Auf Dauer ist das alles nicht - aber wenn die nötige Zeit ins Land gegangen ist, und so ein 9000er dauerhaft haltbar (von sich aus, und für mich) ist, soll's an so einem keineswegs fehlen!
 
Naja... man kann nicht klagen, wa:

7256228sow.jpg


(ohne Schummelei - unterwegs NICHTS in Sachen Reset unternommen)

Na bei dem Tempo packen meine locker 2000 km mit einem Tank.

Gruß Udo
 
Dabei kommen wir in Hameln`s Stadtverkehr beim 2l bj 1992 (670800 KM) ohne Turbo auf 12,8, mit dem 2,3l bj 1994 (350825t Km)ohne Turbo auf 9,2l ( meine Frau braucht bei beiden ca.: 1,5-2l mehr, obwohl, oder weil Sie rumzockelt)
 
Ja, das oben war natürlich als Joke gedacht.

Aber dennoch habe ich manchmal den Eindruck, daß, je schneller ich fahre (zügig, nicht Vollgas), alle 9000 weniger brauchen als wie wenn ich betont sparsam auf das Gaspedal trete. Einfach weil die Mühle rollt. Ansonsten ist bei den 2,3 l Saugern im Stop and Go schon großer Durst angesagt.
 
Na bei dem Tempo packen meine locker 2000 km mit einem Tank.

Gruß Udo

Na na na... das war dem so gut es ging wackelfreien Bild geschuldet, dass die Geschwindigkeit da im unteren Bereich lag.
7281140gya.jpg


Den Eindruck kann ich bestätigen... Automatik 2.3 ohne Turbo, also in einigen Augen wohl die Gruselkombination... wenn der Karren erstmal auf 120, 130 ist, dann bitte dort halten, und man kann zwischen der 7 und der 8 auf der Anzeige spielen (während es bei 100, 110 dasselbe, oder auch schnell konstant 'ne 9 anzeigt).
 
meiner Verbraucht mit e40 knapp unter 10, sogar etwas weniger als mit e5
 
Seit ca. zwei Monaten fahre ich den Griffin von User Bong als Pendelmobil und bin sehr angenehm überrascht über den erstaunlich niedrigen Verbrauch. Unter zehn Liter im Schnitt (nach jetzt fünf Betankungen), jederzeit reproduzierbar. Letztens sogar mit vier Personen und vollem Kofferraum von München nach Freiburg - wirklich toll für einen 16 Jahre alten Dreiliter-V6 mit Steinzeit-Viergangautomatik. Solche Verbräuche werden momentan in der ams bei Kompakt-SUVs als fortschrittlich gefeiert.

Näheres siehe Signatur. :-)
 
Veronica (9000 CC, b202 turbo) jetzt die ersten 1500 Kilometer hinter sich, Verbrauch laut BC: 7,8 Liter.
Auf der Langstrecke Bonn-Berlin (wo möglich Tempomat 120, sonst grob im Rahmen der Ausschilderung) laut BC 7,7 liter, nachgerechnet 7,4. :smile:
 
Klasse, Veronica ist sehr sparsam :smile:
Kann ich nur von träumen ...:redface:
 
Nach 2600 Km Urlaubsfahrt, davon 1600 Km Autobahn der Rest Stadtverkehr und Landstr. sind es 9,5 L Super oder E10 pro 100Km. Bei 220PS und Automatik.

Wobei die Heimfahrt Autobahn mit 7,2 L/100Km lag.
 
Endlich auch mal ein Minusrekord bei mir: Nach dem Holland-Urlaub (insg. 1500 km) sind es - gerechnet - 9,05 Liter/100 km. Eine Tankfüllung lag sogar bei 8,6l. Geht doch! ;)

In Summe der letzten 2 Jahre liege ich aber bei 11,77l.
 
Zur Zeit nur Kurzstrecken, mein Verbrauch laut Compy: 9,5 meine Frau:12,4
 
Gerechnete 7.2 Liter auf drei Tankfüllungen, Tendenz fallend. 20% Autobahn, 70% Landstrasse, Rest Stadt.
RR
 
zum ersten mal eine Tankfüllung unter 10 l/100 km mit meinem Nordic Stage 5 Aero... :smile: LPG :biggrin:
 
Also:

700 km Autobahn verbrauch ca. 6,5 Liter bei 130 km/h mit Tempomat

Im Moment 60 % Autobahn , 40 % Überland und Dörfer = 7,4 Liter
 
Überführungsfahrt von Rottweil nach Kassel konstant mit 100 ( anderes Auto mit Hänger war dabei) 9-5er mit 192PS 6.6 Liter :smile: trotz defekter Drosselklappe :biggrin::biggrin:
 
Zurück
Oben