Verbrauch - wie liegt er bei euch?

...meinst du nicht, dass du da für viele andere zu sprechen versuchst, die das ganz anders sehen...???...bitte nicht immer verallgemeinern...
ich z.b. würde nicht unbedingt noch deutlich weiter von berlin wegziehen, auch nicht, wenn ich es mir leisten könnte...!!!...
Ja, ich habe da sicher auch etwas verallgemeinert. Geb ich ja zu. Aber Martins Ausspruch ist ja nun auch nicht gerade von besonderer Differenzierung geprägt. :smile:
Ich habe ja auch 5 Jahre direkt am Zoo gewohnt und es 'überlebt'. War ok, hatte ja ohnehin keine Zeit neben der Arbeit. Und am WE bin ich raus gefahren. Aber wie Martin schon sagt: Mit Kindern sieht es anders aus. Reden wir also nochmal darüber, wenn Du Familie hast.
Und ansonsten trifft Tucholsky (#139) es sicher für viele (sicher nicht alle, so ist z.B. mir die Fridrichstr. eher Banane) doch recht gut.
 
Ich hab ne Ahnung wo Du sein könntest

Im Land der drei Meere !

- Wald-Meer,
- Sand-Meer,
- Gar Nichts-mehr
 
is ja nich so das es in Berlin nicht mit kindern geht ...
also Prenzel bietet sich da ja quasi an

ich hatte auch das Glück in der nähe einer Großstadt zu leben, wenn man jedoch Mädels und Diskotheken entdeckt nervt es doch nicht in der Stadt zu wohnen.
Nun lebe ich in verschiedenen Großstädten direkt in der City, wenn ich natur brauche fahre ich 30km zu unserem Ferienhaus.
Um einen Befreundeten Stadtplaner zu zitieren: "Auf dem Land wohnen und in der Stadt arbeiten ist das dümmste was man machen kann" :smile:
 
is ja nich so das es in Berlin nicht mit kindern geht ...

...seh ich ganz genauso...:smile:

also Prenzel bietet sich da ja quasi an

...ähm - das kann nur von einem nicht-berliner kommen....:rolleyes: "pregnant-hill" - grosse teile dessen mittlerweile fest in der hand neureicher, in welchem sinne auch immer erfolgreicher, junger, "dynamischer" schwaben...bestrebt, die jahrzehntelang gewachsene kiezkultur (ein wort, dass es im schwäbischen nicht zu geben scheint?!) "niederzuspätzeln", um sich ihr kleines ländle mitten in berlin zu schaffen - ghettoisierung auf (preislich) hohem niveau quasi... nein danke - da werde ich als "native" mit sicherheit nicht hinziehen!!.... und ich kenne auch kaum noch einen "berliner", der das tun wollen würde... somit muss ja - leider - gesagt werden, dass unsere süddeutschen "migranten" mit ihrem gentrifiezierungswahn nicht erfolglos geblieben sind. im übrigen hat es den anschein, als wäre der "integrationswille" vieler derer teilweise weniger stark ausgeprägt als der von zuwanderern aus weit südlicheren kulturkreisen...:frown:
 
...na dann kaufe ich die "gosener berge" - ist doch klar...:biggrin:
NaJa, ist nicht sooo die optimale Bebauung. Aber das jetzt begrünte Stückchen außerhalb des Zaunes auf Wasserseite schein zum Objekt zu gehören. Das wäre natürlich echt was.
Tja, soviel ich weiß, war das komplette Objekt beim Kauf durch 'P' gar nicht wirklich teuer, da sich wohl sonst keiner ran getraut hat.

Ich hab ne Ahnung wo Du sein könntest

Im Land der drei Meere !

- Wald-Meer,
- Sand-Meer,
- Gar Nichts-mehr
Jou, dort in der Nähe (Pranzlau) steckt er.
War selbst mal für einen zwangsweisen 18monatigen Männerurlaub dort im direkten Zentrum des NICHTS: 2112 Eggesin/Karpin


...ähm - das kann nur von einem nicht-berliner kommen....
Ist halt die Gegend, welche von außen als 'in' wahrgenommen wird, woraus sich eben genau der eingetretene Effekt ergibt. Wem Steglitz und Ch'lottenburg zu spießig ist, der geht nach P'berg und setzt dann dort der Spießigkeit noch einen kräftig oben drauf.
An der Stelle sind wir uns Berlin betreffend wohl offenbar mal einig.
 
NaJa, ist nicht sooo die optimale Bebauung. Aber das jetzt begrünte Stückchen außerhalb des Zaunes auf Wasserseite schein zum Objekt zu gehören. Das wäre natürlich echt was.
Tja, soviel ich weiß, war das komplette Objekt beim Kauf durch 'P' gar nicht wirklich teuer, da sich wohl sonst keiner ran getraut hat.

...naja - die bebauung lässt sich ja "schnell" ändern...:smile: dann wäre ich endlich mal projektsteuerer fürs eigene projekt...:biggrin: vorher steht aber noch der lottogewinn aus...:redface:
 
...naja - die bebauung lässt sich ja "schnell" ändern...:smile: dann wäre ich endlich mal projektsteuerer fürs eigene projekt...:biggrin: vorher steht aber noch der lottogewinn aus...:redface:
Wir werden es wohl beide nie erfahren, aber ich würde mal vermuten, dass Du dann sicher vieles machen, aber Dich ebenso sicher nicht mehr mit den Gosener Bergen beschäftigen würdest.
 
hhmm

wenn ich mal so quer lese komme ich zu dem Schluß das die 9k bei normaler Fahrweise (was immer das auch heißen mag) alle irgendetwas zwischen 8-10 Litern pro 100 benötigt. Es gibt Ausreißer nach unten. Wenn es zügiger bis sehr flott wird kann der Spritverbrauch schon mal im Extrem bis auf 10% der Tachoanzeige in Liter pro 100km klettern. Für Letzteres muss man aber schon echt was tun. Es kann halt nur das raus kommen, was man rein steckt.
Damit gibbet nun ein brauchbares Vergleichsnormal.
LPG brauchen anteilig mehr "Kraftstoff".
Wie isses eigentlich mit E10? Fährt das hier wer?
Nominell müssten die Kisten eigentlich mehr verbrauchen.

Damit unterstützen wir dann anteilig durch unserer Steueren unsere Teuerste in Berlin (die, wenn ich mich recht erinnere auch in der Uckermark gelebt hat und nun in Berlin wohnt ;-)
 
Zumindest was das angeht hat sie alles richtig gemacht...
 
also ich Tanke alles von e10 bis e40.
Das e10 ist bei uns ca. 4-5% günstiger.
Somit beschwere ich mich nicht ;)
 
und ich kann mal zum besten geben, was ein 9000i 2,0 BJ 91 bei von den verkehrsregeln auferlegter opa-fahrweise (nicht mehr als tempo 90 ueberwiegend landstrasse) verbraucht: im sommerhalbjahr tatsaechlich etwa 6 liter auf 100km, im winter sind es 1,5 liter mehr.
 
... im winter sind es 1,5 liter mehr.
Na Hein, dafür, dass ein Winter bei Dir ja auch wirklich einer ist, halte ich die 1,5l für recht human. Aber da hast Du sicher auch Strecken deutlich jenseits der 10 km.
 
Veronica (9000 CC, b202 turbo) jetzt die ersten 1500 Kilometer hinter sich, Verbrauch laut BC: 7,8 Liter.
Auf der Langstrecke Bonn-Berlin (wo möglich Tempomat 120, sonst grob im Rahmen der Ausschilderung) laut BC 7,7 liter, nachgerechnet 7,4. :smile:


Habe mir inzwischern auch einen 9000 angelacht (MY92, B202 turbo 185 PS) allerdings könnten die Jetronic und das APC wohl ein wenig Zuwendung vertragen.
Verbrauch nach ca. 3000 km: 8,1Liter laut BC, nachgerechnet jedoch 9,1 Liter.

Das scheint mir doch eine heftige Differenz zu sein:confused:
 
Kommt auf die Einsatzbedingungen an.
 
Bc aka bubble commander
 
Boedcomputer gaukelt immer niedrigeren Verbrauch vor (zumindest bei den neueren Baujahren). Bis zu einem Liter ist normal.
 
Zurück
Oben