- Registriert
- 25. Sep. 2009
- Beiträge
- 553
- Danke
- 357
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 94
- Turbo
- FPT
So, um das Thema mal aus dem ebay-Thread zu holen hier ein neuer Ansatz.
Wir haben also endlich einen 900.
16VSoftturbo 3türig, 280tkm (vielleicht) scarabäusgrün...
http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/11293-900-99-90-spezifische-ebay-funde-243.html#post856012
Das Ruckeln hab ich heute entlarvt, siehe Bild. Ein Wunder das StRudel überhaupt die Strecke von HH geschafft hat.
Sicher auch die Ursache für schlechten Leerlauf und Abgas.
Unterdruckdose ist auch im Sack.
Fragen: das Ventil für die Steuerung der Kurbelgehäuseentlüftung: reinblasen kann ich nicht, wenn ich ziehe hab ich aber vollen Durchgang. Soll das so? Wäre ja dann Falschluft an der "Saugbrücke"?
Wo kann man denn die Schaltung einstellen?
Den Lader hört man in jedem Gang bei leichter Last schon- macht eine Überholung Sinn oder hört ihr eure auch?
Nach dem Kaltstart klappert oder besser rasselt der Motor sehr vernehmlich- eher Kette oder Ventilstößel?
Beste Grüße
steini
Wir haben also endlich einen 900.
16VSoftturbo 3türig, 280tkm (vielleicht) scarabäusgrün...
http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/11293-900-99-90-spezifische-ebay-funde-243.html#post856012
Das Ruckeln hab ich heute entlarvt, siehe Bild. Ein Wunder das StRudel überhaupt die Strecke von HH geschafft hat.
Sicher auch die Ursache für schlechten Leerlauf und Abgas.
Unterdruckdose ist auch im Sack.
Fragen: das Ventil für die Steuerung der Kurbelgehäuseentlüftung: reinblasen kann ich nicht, wenn ich ziehe hab ich aber vollen Durchgang. Soll das so? Wäre ja dann Falschluft an der "Saugbrücke"?
Wo kann man denn die Schaltung einstellen?
Den Lader hört man in jedem Gang bei leichter Last schon- macht eine Überholung Sinn oder hört ihr eure auch?
Nach dem Kaltstart klappert oder besser rasselt der Motor sehr vernehmlich- eher Kette oder Ventilstößel?
Beste Grüße
steini